News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nova hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 18:09 Interessante Pflanze,auch diese flachen Blätter sind außergewöhnlich. Ist es etwa so hoch wie ein Leberblümchen?
Eine schöne Pflanze, die bei mir leider im letzten Frühjahr nicht mehr aufgetaucht ist. :-\ Ich hatte meins mal auf dem Staudenmarkt bei Beatrice Stolz bekommen.
Nova hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 18:44 Ich meine,ich habe mal ein Foto von Irm gesehen. Himalaja-Waldrandpflanze las ich gerade.ich nehme an,es braucht einen humosfeuchten Standort?
Humos, feucht, kühl und etwas sauer sollte der Boden sein
Stand lange auf dem Wunschzettel, nun hat es geklappt - Syneilesis palmata 'Kiko'. :) Wie es aussieht, wird es auch blühen.
Und dann habe ich noch das hier aus dem Aussaatfaden ausgegraben:
Garten hat geschrieben: ↑29. Mär 2015, 20:08 Genus/species: Syneilesis palmata Kiko Deutsche Name: Pilzblatt Kiko Samen Herkunft: Verkaufer Ebay USA Aussaat: 7 März 2015 (ins Haus bei 20 Grad C.) Keimung: Ende März 2015 Anmerkung: Laut der Verkaufer entwickeln Sämlingen von Syneilesis palmata Kiko im zweiten oder dritten Jahr nach der Aussaat panaschierte Blätter. Mal sehen.