News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März 2020 (Gelesen 32009 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Kübelgarten
- Beiträge: 11412
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Heute ein Teil des Langbeets gesäubert in dem dann wieder das bissl Gemüse, Zucchini,, Tomaten, wachsen kann. Für mich komfortable Situation, dass das Beet bereitet ist ehe ich die Setzlinge besorge. ;D
Dann den Lagerplatz für das inzwischen zu Brettern verarbeitete Lärchenholz vorbereitet. Das soll laut Sägewerker nur sechs Monate ruhen. Bin gespannt.
Es war toll warm und die paar Tropfen Regen die noch aus heiterem Himmel fielen waren vernachlässigbar. Und die nächsten Tage soll es regenlos bleiben und der Frühling ist voll da.
Dann den Lagerplatz für das inzwischen zu Brettern verarbeitete Lärchenholz vorbereitet. Das soll laut Sägewerker nur sechs Monate ruhen. Bin gespannt.
Es war toll warm und die paar Tropfen Regen die noch aus heiterem Himmel fielen waren vernachlässigbar. Und die nächsten Tage soll es regenlos bleiben und der Frühling ist voll da.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Heute ist meine Komposterde geliefert worden. Also Karette aus dem Keller geholt und Erde auf das Hochbeet geschaufelt. :P
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Sali Most
Fo wo häsch si über cho?
Es Grüessli us 3315
Natternkopf
Fo wo häsch si über cho?
Es Grüessli us 3315
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Ich habe heute Schneeglöckchen gepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Natternkopf hat geschrieben: ↑12. Mär 2020, 21:34
Sali Most
Fo wo häsch si über cho?
Es Grüessli us 3315
Natternkopf
Der Gärtner hat sie aus unserer Gemeindekompostieranlage geholt. 9323. Ein bisschen weit weg von dir.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Hab´heute bei den ausgepflanzten Semps der Steinanlage die Polster ausgezupft damit mir die Sempssorten nicht ineinanderwachsen wegen Sortenreinheit.
Ca. 300 Sorten geschafft heute ( 4Stck. 10 Liter Eimer voll ).
Ca. 300 Sorten geschafft heute ( 4Stck. 10 Liter Eimer voll ).
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März 2020
ich habe die ganzen töpfe in den schatten geräumt das laub darunter weggemacht, und die ersten helleborensämlinge pikiert, sie kriegen das 1. blatt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Heute durfte ich bei einer ehemaligen Takimama, und seitdem sehr guten Freundin, die Obstbäume schneiden :). Hat gut getan und viel Spaß gemacht. Nur beim letzten Baum war es schon so duster, dass ich kaum noch was erkennen konnte.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März 2020
der arme letzte baum :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Ja :( :-[, jetzt sind da immer noch Triebe dran, die nicht dort hin gehören :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Es hat immerhin noch dran. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Muss aber ab ;).
Ein paar Anweisungen/Empfehlungen konnte ich wenigstens noch geben.
Ein paar Anweisungen/Empfehlungen konnte ich wenigstens noch geben.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Mein alter Teich verlor Wasser. Ich habe den gesamten Rand freigeräumt und den ungeplanten Überlauf gefunden. Er kann jetzt zwar nicht mehr so hoch anstauen wie früher, aber immerhin.
Der hintere Rand ist wieder bedeckt, nicht überall ist die Folie völlig verschwunden, das muss sich bewachsen.
Vorne links war noch ein Sumpf, den habe ich entfernt und die Folie abgeschnitten. waren eh' nur noch Seggen. Da kommen jetzt noch die Steine drauf die da rumliegen (Kalkstein dessen Oberfläche während der Eiszeiten poliert wurde, habe ich vor vielen Jahren mal im Keller ausgegraben).
Der hintere Rand ist wieder bedeckt, nicht überall ist die Folie völlig verschwunden, das muss sich bewachsen.
Vorne links war noch ein Sumpf, den habe ich entfernt und die Folie abgeschnitten. waren eh' nur noch Seggen. Da kommen jetzt noch die Steine drauf die da rumliegen (Kalkstein dessen Oberfläche während der Eiszeiten poliert wurde, habe ich vor vielen Jahren mal im Keller ausgegraben).
gardener first
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Ich hab heute noch ein wenig umgetopft, ein paar vom Discounter gerettete Pflanzen nach reichlich Wasserzufuhr in Kübel gepackt und alles ein wenig frühlingshaft gemacht. Erstmals Wäsche auf die Spinne gepackt, die Beete und was da so kommt, bestaunt...
Morgen werde ich wohl noch die Hostas umpotten und mit Korn versehen. Außerdem hab ich mir den durch GG neu geschaffenen Platz mal genauer angeschaut und überlegt, was ich wohin auspflanzen könnte.
Geplant ist u.a. eine Kamelienhecke, Lindera und auch der Zimtahorn sollen einen schönen Platz bekommen und bezüglich des Restes überleg ich noch.
Da es angeblich übernächste Woche noch mal Frost bis -3 Grad geben soll, warte ich mit dem Auspflanzen aber noch. Wer weiß, ob das wirklich alles so stimmt.
Morgen werde ich wohl noch die Hostas umpotten und mit Korn versehen. Außerdem hab ich mir den durch GG neu geschaffenen Platz mal genauer angeschaut und überlegt, was ich wohin auspflanzen könnte.
Geplant ist u.a. eine Kamelienhecke, Lindera und auch der Zimtahorn sollen einen schönen Platz bekommen und bezüglich des Restes überleg ich noch.
Da es angeblich übernächste Woche noch mal Frost bis -3 Grad geben soll, warte ich mit dem Auspflanzen aber noch. Wer weiß, ob das wirklich alles so stimmt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.