News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2020? (Gelesen 20802 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
martina hat geschrieben: ↑13. Mär 2020, 15:15
Der Kroate hatte heute frische Streifenbarben, das sind für mich die allerbesten Fische.
Haben die auch viele feine Gräten wie die Rotbarben?
Grün ist die Hoffnung
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
schwedische Kartoffeln (mit Butter, Salz, Pfeffer und zT Parmesan) mit Champignon-Pak Choi-Pfanne
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Ohje :) Läßt sich das bei dir nicht realisieren?
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Das Entgräten geht sehr leicht - wie bei Sardinen, einfach die Rückengräte raus, knusprige Schwanzflosse abknabbern ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Ich hatte heute ein wenig grünen Salat mit dem Rest der gestrigen Salatsauce, die wirklich sehr lecker ist, den Rest Radieschensuppe und dann Babyspinat (Zwiebel, Knoblauch, ein wenig Tomate, Brühe, Sahne, S & P, Muskat).
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
GG mag gar keinen Fisch...außer Rollmöpsen und Bratheringen brauch ich mit echtem Fisch gar nicht ankommen.
Da nutzte ich immer die Zeit, wenn er mal mit den Männern unterwegs ist, da gibt es hier Fisch bis zur Eiweißvergiftung!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Es gab Birnen, Bohnen und Speck mit scharfem Meerrettich.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
- zwerggarten
- Beiträge: 20998
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
*will ganzganzganz dringend streifenbarben und spinatkartoffeln*
:D
stattdessen gab es spicy sri lankan black curry vom guteschaf...
:D
stattdessen gab es spicy sri lankan black curry vom guteschaf...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 20998
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
na gut, ganz so krass schwarzweiß blieb es dann doch nicht, dazu kam noch in butter geschwenkte chayote mit schnittlauch.
diese sog. "buddhas faust" brauchen wir allerdings nicht dringend wieder.
diese sog. "buddhas faust" brauchen wir allerdings nicht dringend wieder.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Sieht auf jeden Fall recht lecker aus! :D .
Und das Sri Lankan black curry wird mit Aktivkohle schwarz?
Und das Sri Lankan black curry wird mit Aktivkohle schwarz?
- zwerggarten
- Beiträge: 20998
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
ja, ich hatte eigentlich auf irgendetwas anderes, exotischeres gehofft, aber genau so ist es. gg fand die düstere unfarbe allerdings sehr anstrengend und ich muss gestehen, dass es mir auch nicht so richtig leicht fiel, schwarzes essen zu mögen. aber das wunderbare biofleisch schmeckt auch in volltrauer köstlich. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Wir werden heute grillen ... obligatorische Bratwurst und Duroc-Kotlett
dazu rote Bete-Salat
dazu rote Bete-Salat
LG Heike
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Das Wetter passt ja gut!
In meinen letzten Rote Bete Salat mit Schafkäse, Blattkoriander und Vinaigrette hätte ich mich reinlegen können. :D
In meinen letzten Rote Bete Salat mit Schafkäse, Blattkoriander und Vinaigrette hätte ich mich reinlegen können. :D
Das kann ich verstehen. Ist schon echt schräg. ;)zwerggarten hat geschrieben: ↑15. Mär 2020, 06:52
... aber genau so ist es. gg fand die düstere unfarbe allerdings sehr anstrengend und ich muss gestehen, dass es mir auch nicht so richtig leicht fiel, schwarzes essen zu mögen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
nimm mal für rote Bete-Salat Walnuß oder Haselnußöl .... mmmmmm
LG Heike