News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269647 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hepatica 2017/2018/2019
So schön, Waldschrat!!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Da kann ich mich nur anschließen. Sehr schönes Hepatica.
Die Schale von Katrin ist aber auch bewundernswert.
Die Schale von Katrin ist aber auch bewundernswert.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
-
- Beiträge: 4962
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4962
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4962
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Es ist wirklich schwer, hier reinzuschauen und nicht neidgrün zu werden! ;)
Und Katrins Schale gibt mir den Rest. So eine Vielfalt! :o
Meine blauen Sämlinge sind nur alle hellblau, die anderen alle gleich rosa.
Und Katrins Schale gibt mir den Rest. So eine Vielfalt! :o
Meine blauen Sämlinge sind nur alle hellblau, die anderen alle gleich rosa.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica 2017/2018/2019
hier waren sie in 1 woche durch, trockenheit und warm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Hawu hat geschrieben: ↑13. Mär 2020, 21:38
Es ist wirklich schwer, hier reinzuschauen und nicht neidgrün zu werden! ;)
Und Katrins Schale gibt mir den Rest. So eine Vielfalt! :o
Meine blauen Sämlinge sind nur alle hellblau, die anderen alle gleich rosa.
Stimmt, die Schale ist Klasse
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 4962
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4962
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4962
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Hepatica sind einfach hübsch :D.
Meine sind schon zu mindestens zwei Drittel Sämlinge, weil sie seit fast 20 Jahren im Garten versammelt sind. Heuer blühen besonders viele!
Meine sind schon zu mindestens zwei Drittel Sämlinge, weil sie seit fast 20 Jahren im Garten versammelt sind. Heuer blühen besonders viele!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 4962
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica 2017/2018/2019
@ Katrin, auch bei uns sind die Heps seit ca 20 a im Garten, und samen sich auch recht gut aus, trotz zum Teil eher nicht so optimalen Boden
mit viel Eichenlaub und Fichtennadeln. Ich weiß noch den Kommentar des Gartenhofchefs, der mir unsere erste Hep. damals verkaufte :
Aaaahhh, Hepatica..... ( mehr nicht ).
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Gartenbuchpreis ! Ich fand schon den Beitrag in der Gartenpraxis sehr gut und lesenswert.
mit viel Eichenlaub und Fichtennadeln. Ich weiß noch den Kommentar des Gartenhofchefs, der mir unsere erste Hep. damals verkaufte :
Aaaahhh, Hepatica..... ( mehr nicht ).
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Gartenbuchpreis ! Ich fand schon den Beitrag in der Gartenpraxis sehr gut und lesenswert.
Rus amato silvasque