News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 430428 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16753
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
@Alva: Ja, die Schlüsselblumen sind - wie alles andere auch - dieses Jahr früh dran. Die nächsten Tage sollen sonnig und warm werden, aber ich hoffe, dass wir im April nicht gleich wieder 20°C oder mehr haben, und dann nochmal der Spätfrost dazwischenfunkt...
@Hausgeist: In Sachen Beetkante hatte ich schon ähnliche Überlegungen, die vielen Schwünge haben hauptsächlich "historische" Gründe, weil ich beim Anlegen des Beets vor drei Jahren schon lange dort stehende Stauden einfach integriert und dann "Pi mal Daumen" die Rasenkante integriert habe. Beim Verlegen der Randsteine hätte ich das korrigieren können, hatte das aber irgendwie nicht auf dem Schirm. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :)
@cydora: Wow, das Pachyphragma hat sich ja wunderbar üppig entwickelt! Mein kleiner Ableger kam leider nicht richtig in Fahrt; Lutetia, die meinen Garten neulich besuchte, meinte, es brauche wohl noch mehr Schatten. Die gelben Primeln kommen mir bekannt vor. ;) Sie passen wunderbar zu den kleinen Narzissen und zur Carex.
@Hausgeist: In Sachen Beetkante hatte ich schon ähnliche Überlegungen, die vielen Schwünge haben hauptsächlich "historische" Gründe, weil ich beim Anlegen des Beets vor drei Jahren schon lange dort stehende Stauden einfach integriert und dann "Pi mal Daumen" die Rasenkante integriert habe. Beim Verlegen der Randsteine hätte ich das korrigieren können, hatte das aber irgendwie nicht auf dem Schirm. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :)
@cydora: Wow, das Pachyphragma hat sich ja wunderbar üppig entwickelt! Mein kleiner Ableger kam leider nicht richtig in Fahrt; Lutetia, die meinen Garten neulich besuchte, meinte, es brauche wohl noch mehr Schatten. Die gelben Primeln kommen mir bekannt vor. ;) Sie passen wunderbar zu den kleinen Narzissen und zur Carex.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die Laufis und das Feierabendbild gefallen mir heute besonders gut. Irgendwie habe ich bei denen gerade besonders die Idee oder eine Ahnung von Frühling.
Das Carex Everillo ist auf einer kleinen Liste mit "aufhellenden" Gräsern gelandet. Danke, eben auch für die "Vorschläge", die ich hier immer finde. ;)
Das Carex Everillo ist auf einer kleinen Liste mit "aufhellenden" Gräsern gelandet. Danke, eben auch für die "Vorschläge", die ich hier immer finde. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Hausgeist, bei Dir ist es wieder so malerisch, vor allem mit den gefiederten Freunden !
Hier schien auch endlich mal die Sonne:
Hier schien auch endlich mal die Sonne:
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die Eiche wirkt ohne Laub besonders imposant, finde ich
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Toll ist die Eiche und der Frühling davor! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ein Bild schöner als das andere! Nicht nur der Frühling kommt, sondern mit ihm die Gartenbilder! :D
Gießen statt Genießen!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Besonders vor dem knallblauen Frühlingshimmel. :DDornrose hat geschrieben: ↑15. Mär 2020, 00:46
Die Eiche wirkt ohne Laub besonders imposant, finde ich
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
ich mag zwar keinen blauen himmel mehr sehn, aber die bilder sind toll und alles so schön gepflegt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wunderbare Eindrücke aus Euren Gärten. Hausgeists Vielfalt ist immer wieder beeindruckend. Und tolle Bilder!
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Dornrose hat geschrieben: ↑15. Mär 2020, 00:46
Die Eiche wirkt ohne Laub besonders imposant, finde ich
Das ist sehr schön :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wunderschön ist es bei Euch allen :D
Anemone coronaria vor Clematis armandii

Anemone coronaria vor Clematis armandii

My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Tolle Impressionen, Dornrose! Das leuchtet wunderschön gelb-blau in deinem Beet! Steht die tolle Eiche auf deinem Grundstück? Die ist ja riesig...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Alva hat geschrieben: ↑15. Mär 2020, 15:57
Wunderschön ist es bei Euch allen :D
Anemone coronaria vor Clematis armandii
Bei dir ist es aber auch nicht weniger schön ;) Die Clematis armandii sieht ganz toll aus. Gehen an die auch Bienen?
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Danke :D
Bienen werden vom starken Duft manchmal angezogen, fliegen dann aber schnell wieder unbefriedigt ab.
Hier blüht aber ansonsten grad genug, letzte Woche sind die Wildbienen geschlüpft und umschwirren Muscari, Veilchen, Primeln, Tulpen und anderes. :)
Bienen werden vom starken Duft manchmal angezogen, fliegen dann aber schnell wieder unbefriedigt ab.
Hier blüht aber ansonsten grad genug, letzte Woche sind die Wildbienen geschlüpft und umschwirren Muscari, Veilchen, Primeln, Tulpen und anderes. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Die Nachbarn dürften sich auch an der Blütenpracht der Clematis freuen! ;)
Der einzige Ort, wo man bei uns gut reinschauen kann; Vorgartengeprimel.
Der einzige Ort, wo man bei uns gut reinschauen kann; Vorgartengeprimel.