Roeschen1 hat geschrieben: ↑7. Mär 2020, 12:39
Der Stickstoffbedarf ist nicht so hoch, Dünger mit NPK 8 3 10 wären geeignet.
Besser noch wie Philippus empfiehlt, aber schwierig zu bekommen.
Bei hohem Stickstoffgehalt schießen sie in die Höhe und demzufolge leidet die Frosthärte und die Feigenproduktion.
Es geht hier um das erste Jahr bei relativen kleinen Bäumchen. Meines Erachtens sollte die Priorität im ersten Jahr darauf liegen einen Baum von anständiger Größe zu produzieren. Setzt man von Anfang an auf Ertrag, leidet das Wachstum, was dazu führt, dass man in den ersten Jahren nur wenige Feigen ernten kann, weil ein kleiner Baum nur wenige Feigen tragen kann.
Außerdem bin ich davon ausgegangen, dass man im ersten Jahr die Bäumchen im Topf zieht, die man dann so überwintert, - beispielsweise in einem ungeheizten Raum - dass Frosthärte kein Problem ist. Wenn man dann etwa ab August aufhört zu düngen, schließen die Triebe auch ab und sind deshalb auch nicht übermäßig frostempfindlich.
Dass man nicht so viel düngen soll, mag auf ältere, ausgewachsene und ausgepflanzte Bäume zutreffen, hier geht es aber um eingetopfte Jungbäume im ersten Jahr.