News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis flammula (Gelesen 22021 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Clematis flammula

Christiane » Antwort #75 am:

Brennnessel,die Cl. flammula "Rubromarginata" duftet mindesten so gut und intensiv wie die Cl. flammula. Außerdem ist sie durch den rotvioletten Rand auffälliger als die Flammula. Beide blühen überreich, das ist also kein Unterscheidungskriterium.LGChristiane
brennnessel

Re:Clematis flammula

brennnessel » Antwort #76 am:

Christiane, bei euch werden die sicher viel mehr wachsen als bei mir, wo ich mir die vor einigen Jahren aus Kroatien mitgebrachte flammula nicht einmal frei setzen traue! Meine Verlorene (nach Frühjahrsschnitt :'( !) stand ganz geschützt unter dem Vordach. Aber dieser Platz ist nun schon vergeben ::) ! Aber sicher ist es bei Gerhard in Wien auch milder....Eine Heckenrose wird aber auch bald ein Monster, sogar bei mir ;D ! Nicht nur hoch, sondern auch mächtig breit ::) !Such der flammula ein schönes Platzerl, wo du ihren Duft genießen kannst! ;) Christiane, ich fand den Duft der Rubromarginata (die ich auch durch Frühjahrsschnitt um die Ecke brachte ::) ) längst nicht so fein wie den der Art.... ? Aber vielleicht macht auch der Standort etwas aus? Mir gefielen zudem die Tausend weißen Sternchen am Hauszugang so gut!LG Lisl
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Clematis flammula

austria_traveller » Antwort #77 am:

Du denkst auch, bei der Heckenrose ist es kein guter Platz?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
brennnessel

Re:Clematis flammula

brennnessel » Antwort #78 am:

ich denke fast, für die Heckenrose ist der platz ein problem....meine zwicke ich jedes Jahr ordentlich zusammen - aber wahrscheinlich regt sie das noch mehr an! Ich hab sie auf der südlichen Grundgrenze - einen Meter auf unserer Seite. Aber ich kann sie nur mühsam schmal halten.... ::)!Kommst du zum Treffen? da hätt ich eine viel Hübschere für dich - oder ist es schon zu spät?
Dateianhänge
R._virginiana__v._Wolfg..jpg
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Clematis flammula

austria_traveller » Antwort #79 am:

...oder ist es schon zu spät?
Keine Ahnung.Ich hab die von Westphal mal gebeten, meine Bestellung zu stornieren.Bischen konfus bin ich heute :P, vielleicht geht's ja noch.Zum Forentreffen - nö, geht nicht. Vielleicht ein ander Mal.@Christine & Lisl.Welche Clematis glaubt ihr wären denn gut zu meinen Wildrosen ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
brennnessel

Re:Clematis flammula

brennnessel » Antwort #80 am:

ich würde sagen, zur canina gehört schon eine kräftig wachsende, aber die arbeit mit dem im zaum halten stell ich mir wegen der stacheln nicht lustig vor!da ich nicht genau weiß, wie bei dir alles wächst, traue ich mich nicht, dir etwas zu raten! ich würde jedenfalls nie wieder eine heckenrose so setzen, dass sie schmal bleiben sollte.... ::)! da fängt´s an... ::)!schade,dass du nicht kommen kannst ::)!lg lisl
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Clematis flammula

austria_traveller » Antwort #81 am:

Hhhm, na bei mir wächst alles schon recht fleißig.Naja, mal sehen.Hab sowieso noch keine Rückantwort von Westphal.Du weist doch, wie das ist in einem leeren Garten.Keine Ahnung von nix und alle 10cm eine Pflanze.Dabei ist's egal ob's eine Cl. Montana oder eine Primel ist.Besten Dank auf jeden Fall für deine Tips.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
brennnessel

Re:Clematis flammula

brennnessel » Antwort #82 am:

war ja nicht viel :-\ ! na, jetzt stell dich nicht so ahnungslos ::) ! dein garten ist ja schon sehr einladend ;) !lg lisl
Antworten