News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 430411 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

neo » Antwort #600 am:

Sitzplatz, auch Vorgarten.
Die silbernen Magnolienknospen sind dem Lichtmoment zu verdanken.
Dateianhänge
942D6066-F8D0-49E9-B599-C1BFADEC6C4D.jpeg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Schnäcke » Antwort #601 am:

Bei uns gab es über Nacht -2 Grad und es weht ein kalter Wind. Die Christrosen hatten Mühe sich tagsüber wieder aufzurichten. Vieles lässt sich noch Zeit und traut der Frühlingssonne noch nicht so richtig.
Bild
Dateianhänge
4B0CAD65-3F01-481B-929E-A4111E342AE7.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Quendula » Antwort #602 am:

Neo, der Sitzplatz sieht sehr lauschig aus :D.
Und Alvas Clematis ist ne Wucht :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #603 am:

Und ein schönes, buntes Frühlingsbeet bei Schnäcke. Die Lenzrosen schaffen das, brauchen aber manchmal mehr als einen Tag, um wieder aufrecht zu stehen.

Die Leberblümchen kommen in Fahrt, schieben sich zeitlich zwischen Märzenbecher und Wald-Schlüsselblumen.

Bild Bild Bild
Scilla siehei - Primula vulgaris - Isopyrum thalictroides

Bild Bild Bild
Hepatica transsilvanica 'Eisvogel' - Hepatica nobilis - Hepatica transsilvanica

Bild Bild Bild
Helleborus hybridus - Cardamine glanduligera - ...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

lerchenzorn » Antwort #604 am:

Das waren die dezenten Eindrücke. Jetzt wird´s heftiger.
Erwisch - die Holzbiene. Sie nimmt häufig die Abkürzung und bohrt sich seitlich in die Nektardepots. Der knallroten Kissenprimel gebe ich keine zwei Jahre - sowas hat hier noch nie lange überlebt.

Bild Bild Bild
Corydalis solida mit Holzbiene - ... - Hepatica nobilis

Bild Bild Bild
bunte Ecken - ... - Primula denticulata

Bild Bild Bild
Primula vulgaris cv. - ... - Pulmonaria-Hybride, unbestimmter Sämling
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

neo » Antwort #605 am:

Quendula hat geschrieben: 15. Mär 2020, 19:31
Neo, der Sitzplatz sieht sehr lauschig aus :D.

Danke! :D Es wurde auch heute Frühlingsputz gemacht! ;)
Der Frühling mit all seinen Bildern hier und in anderen Gärten ist Balsam für die Seele!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

MarkusG » Antwort #606 am:

Tolle Aufnahmen, Lerchenzorn!

Und der Sitzplatz von neo lädt tatsächlich zum Kaffeetrinken ein! :D

Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Quendula » Antwort #607 am:

MarkusG hat geschrieben: 15. Mär 2020, 20:00
Tolle Aufnahmen, Lerchenzorn!

Und der Sitzplatz von neo lädt tatsächlich zum KaffeeTeetrinken ein! :D


;)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Schnäcke » Antwort #608 am:

neo hat geschrieben: 15. Mär 2020, 19:55
Der Frühling mit all seinen Bildern hier und in anderen Gärten ist Balsam für die Seele!

An Alle herzlichen Dank für die wunderbaren Frühlingsbilder. Ich schaue sehr gerne hier rein.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #609 am:

Ganz wunderbare Bilder zeigt ihr! :D :D :D

Bild
Dateianhänge
2020-03-15 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #610 am:

Die Helleborus haben sich auch hier von dem Frost verneigt.

Bild
Dateianhänge
2020-03-15 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #611 am:

Nochmal Bilder von der Krokuswiese, bevor sie durch sind.

Bild
Dateianhänge
2020-03-15 Gartenimpressionen 4.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #612 am:

Bild
Dateianhänge
2020-03-15 Gartenimpressionen 5.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #613 am:

Hach, ein Bild schöner als das andere! :D Im Moment macht es aber auch eine unglaubliche Freude, durch den Garten zu spazieren und all die leuchtenden Farben einzufangen. Nur eine kleine Auswahl von heute:

Bild

Man mag ja zu den Forsythien stehen, wie man will, aber irgendwie gehört das sonnengelbe Leuchten zum Frühling dazu. Besonders, wenn es sich wie eine lohende Fackel, die sich aus dem Beet heraus erhebt, darstellt. ;)

Bild

Die Schlüsselblumen auf der Wiese starten nun durch, jeden Tag öffnen sich mehr Blüten, und die Stängel wachsen langsam in die Höhe. Die Bienen und Hummeln haben offenbar für eine reiche Farbmischung gesorgt.

Bild

Überhaupt, die Primeln! Was würde ich nur ohne diese leuchtenden Farbtupfer im Beet machen? Auch der Austrieb der Pfingstrosen bringt ein herrliches dunkelrotes Glühen inmitten der zarten Grüntöne.

Bild

Bild

Ich weiß gar nicht, welche Farben mir am besten gefallen, aber dieses Blutrot neben dem Gelb hat einfach was. In dem Exemplar auf dem unteren Bild steckt womöglich etwas "Blut" der Karnevalsprimel drin.

Bild

Letztes Jahr etwas "verunglückt", da der rosafarbene Schneeglanz erst neu gesteckt war und daher mit dem gelben farnblättrigen Lerchensporn blühte, passt es dieses Jahr mit den Farben besser, da letzterer noch nicht so weit ist.

Bild

Und schließlich noch ein Foto vom Eingangsbereich, der im Moment eine kunterbunte Zusammenstellung "alles, was blüht" ist. Prunus incisa 'Kojou-no-mai' und Corylopsis pauciflora (sollen dereinst im Vorgarten ausgepflanzt werden) blühen gerade überreich, die Beute aus dem Gartencenter (Corydalis wilsonii, Bergenia 'Schneekristall', Helleborus niger 'Mt. Blanc'), Ficaria verna 'Brazen Hussy' und Brunnera (von den Schneeglöckchentagen in Mannheim) wird hoffentlich bald an meiner Terrasse ein Plätzchen finden.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

kaieric » Antwort #614 am:

neo hat geschrieben: 15. Mär 2020, 18:45
Die Nachbarn dürften sich auch an der Blütenpracht der Clematis freuen! ;)
Der einzige Ort, wo man bei uns gut reinschauen kann; Vorgartengeprimel.


edel in zartviolett und weiss, deine primelparade :D :D :D

allen anderen herzlichen dank für die belebenden frühlingsblicke :-* :-* :-*
Antworten