News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mini Buddler - wer wohnt hier? (Gelesen 1914 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Rosa Sofa
Beiträge: 48
Registriert: 27. Nov 2019, 11:45

Mini Buddler - wer wohnt hier?

Rosa Sofa »

Ich habe heute (gestern waren sie noch nicht da) winzige Erdhäufchen in der Wiese entdeckt. Im Boden hat es ein Mini-Loch.
Die Erde ist sehr fein krümelig. Bewohner habe ich keine angetroffen.
Was könnte das sein ???

Dateianhänge
6E4631C3-AC8A-4FB5-AEBB-9FCF609357E1.jpeg
Liebe Grüsse aus dem Garten 🌳🌷
Rosa Sofa 🙂
Benutzeravatar
Rosa Sofa
Beiträge: 48
Registriert: 27. Nov 2019, 11:45

Re: Mini Buddler - wer wohnt hier?

Rosa Sofa » Antwort #1 am:

Und noch mehr...
Dateianhänge
9FE44253-9AC6-484A-9CEE-C88606BA23EC.jpeg
Liebe Grüsse aus dem Garten 🌳🌷
Rosa Sofa 🙂
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35702
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mini Buddler - wer wohnt hier?

Staudo » Antwort #2 am:

Das machen so lange rotgraue Lebewesen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32419
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Mini Buddler - wer wohnt hier?

oile » Antwort #3 am:

Staudo hat geschrieben: 13. Mär 2020, 22:07
Das machen so lange rotgraue Lebewesen.


Solche nämlich
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Rosa Sofa
Beiträge: 48
Registriert: 27. Nov 2019, 11:45

Re: Mini Buddler - wer wohnt hier?

Rosa Sofa » Antwort #4 am:

Aber Regenwürmer machen doch knubbelige Häufchen ::)
Liebe Grüsse aus dem Garten 🌳🌷
Rosa Sofa 🙂
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18592
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Mini Buddler - wer wohnt hier?

lerchenzorn » Antwort #5 am:

Ich halte das auch eher für den Auswurf schlüpfender Insekten. Andrena vaga zum Beispiel, eine der häufigen Sandbienen, soll schon ab Februar fliegen.
Vielleich weiß die Namensvetterin mehr. Sandbiene???
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32419
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Mini Buddler - wer wohnt hier?

oile » Antwort #6 am:

Stimmt, lerchenzorn. :-[
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: Mini Buddler - wer wohnt hier?

Gerardo » Antwort #7 am:

So und ähnlich schauen bei uns die Sanbienenhäufchen aus. Bild

Dieses Jahr konnte ich jedoch bisher noch keine Aushubsaktivitäten feststellen.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5584
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mini Buddler - wer wohnt hier?

Sandkeks » Antwort #8 am:

Rosa hat geschrieben: 13. Mär 2020, 22:00
Ich habe heute (gestern waren sie noch nicht da) winzige Erdhäufchen in der Wiese entdeckt. Im Boden hat es ein Mini-Loch.
Die Erde ist sehr fein krümelig. Bewohner habe ich keine angetroffen.
Was könnte das sein ???


Hast Du die Chance am späten Vormittag bis frühen Nachmittag bei warmen Sonnenschein die Stelle noch einmal in Augenschein zu nehmen? Siehst Du auch offene Gänge? Fliegende Tiere? Oder ist auch bei schönstem Flugwetter dort alles unverändert?
Antworten