News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? (Gelesen 1181 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Was ist das?
Hallo,
ich bin vor kurzem umgezogen und habe jetzt auch ein Gärtchen!! Da ist schon was von der Vormieterin gepflanzt, was sich über das ganze Beet ausbreitet, mit Wurzelausläufern. Kann mir jemand sagen, was das ist?
Ich möchte davon was verschenken, aber dazu muss ich ja erst mal wissen, was es ist.
ich bin vor kurzem umgezogen und habe jetzt auch ein Gärtchen!! Da ist schon was von der Vormieterin gepflanzt, was sich über das ganze Beet ausbreitet, mit Wurzelausläufern. Kann mir jemand sagen, was das ist?
Ich möchte davon was verschenken, aber dazu muss ich ja erst mal wissen, was es ist.
- thuja thujon
- Beiträge: 21348
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Spornblumen machen zumindest hier keine Ausläufer.
Könnte es eine Wucheraster sein?
Könnte es eine Wucheraster sein?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- thuja thujon
- Beiträge: 21348
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Ausläufer nicht, aber versamen sich flächig und durchwurzeln dabei alles.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was ist das?
Also, von einer Wucheraster finde ich gerade kein vernünftiges Bild. Eine Spornblume könnte es möglicherweise sein ???
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Evtl. auch Saponaria officinalis? Die macht auf jeden Fall Ausläufer.
Centranthus hat einzelne Horste, die aber auch dicht beisammen sitzen können. Hat sehr lange fast rübenartige etwas dickere Wurzeln.
Centranthus hat einzelne Horste, die aber auch dicht beisammen sitzen können. Hat sehr lange fast rübenartige etwas dickere Wurzeln.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Was ist das?
Nein, Saponaria ist es nicht, die kenn ich.
Habe aber gerade im Netz nochmal ein gutes Bild von der Spornblume gefunden und bin mir ziemlich sicher, dass es eine ist. Das, was bei mir im Garten wächst, bildet auch Horste, wie du beschreibst, RosaRot, das sieht man nur hier auf dem Bild nicht.
Dann werde ich also mit dem Ausgraben etwas zurückhaltend sein, ist ne super Insektenpflanze, das ist mir wichtig. Ich werde ein bisschen auslichten, und mir dabei noch die Wurzeln anschauen, aber die meisten dürfen dann erst mal bleiben.
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe noch ein weiteres Pflanzenrätsel, breitet sich auch aus - irgendein Gras?!:
Habe aber gerade im Netz nochmal ein gutes Bild von der Spornblume gefunden und bin mir ziemlich sicher, dass es eine ist. Das, was bei mir im Garten wächst, bildet auch Horste, wie du beschreibst, RosaRot, das sieht man nur hier auf dem Bild nicht.
Dann werde ich also mit dem Ausgraben etwas zurückhaltend sein, ist ne super Insektenpflanze, das ist mir wichtig. Ich werde ein bisschen auslichten, und mir dabei noch die Wurzeln anschauen, aber die meisten dürfen dann erst mal bleiben.
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich habe noch ein weiteres Pflanzenrätsel, breitet sich auch aus - irgendein Gras?!:
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Könnte Carex morrowii ssp. foliosissima 'Icedance' sein, die bildet Ausläufer.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
Das ist die normale Carex morrowii Variegata.
Ausläufer und Ausbreiten und Wuchern sind sehr verschiedene Eigenschaften,
die oft vermischt werden.
Icedance macht Ausläufer bis 10cm, C.m.var. 1cm p.a.
Ausläufer und Ausbreiten und Wuchern sind sehr verschiedene Eigenschaften,
die oft vermischt werden.
Icedance macht Ausläufer bis 10cm, C.m.var. 1cm p.a.
Gruß Arthur
Re: Was ist das?
Dankeschön, ja, das ist dann wohl Carex... Hat jemand Bedarf? :P
Re: Was ist das?
diese Staude habe ich im Kübel gepflanzt, sie blieb den "Winter" über grün.
Ist jetzt ca 50cm hoch.
Eigentlich dachte ich, es wäre ein Lauchkraut-Glockenblume, aber das kann ja wohl nicht sein...
Falls das Foto zu undeutlich ist, kann ich später noch mal ein besserres Bild machen.
Ist jetzt ca 50cm hoch.
Eigentlich dachte ich, es wäre ein Lauchkraut-Glockenblume, aber das kann ja wohl nicht sein...
Falls das Foto zu undeutlich ist, kann ich später noch mal ein besserres Bild machen.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Brezel
- Beiträge: 1187
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Was ist das?
Wenn die lila Blüten dazugehören, tippe ich auf Lunaria annua.
Re: Was ist das?
aha. Danke!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir