News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus elwesii - erledigt (Gelesen 2052 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Galanthus elwesii - erledigt

Schnefrin »

Hier verscherbelt ein Blumenladen Galanthus-elwesii-Töpfchen, je drei Zwiebeln, das Töpfchen für 1,-- Euro, wurden schon im preis reduziert. Anscheinend will die niemand! Die Blüten sind fast alle verblüht, Laub sieht gesund aus.
Habe eine Palette (18 Töpfe) gekauft. Ca 1 Palette steht noch da. Wenn andere Gartenfreunde Interesse haben, fahre ich morgen nochmal ran und kaufe den Rest auf, bevor sie in der Tonne landen.
Ich würde sie zuschicken, 1 Euro/Topf+ Portoersatz.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

lord waldemoor » Antwort #1 am:

im herbst kriege ich die schönsten zwiebeln um 30 cent :-\
wenn du 1 palette gekauft hast hätten sie dir die restlichen auch dazuschenken können
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

APO-Jörg » Antwort #2 am:

Ich habe mal kurzfristig das Thema, damit es nicht untergeht, im Grünen Brett oben fixiert.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

Schnefrin » Antwort #3 am:

Danke, APO
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35578
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

Staudo » Antwort #4 am:

Man kann die Töpfchen übrigens bis Anfang Mai draußen stehen lassen und dann die Zwiebeln auspulen. Dann kostet das Stück um die 30 Cent. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

Schnefrin » Antwort #5 am:

Und jetzt kostet die Zwiebel 33,3333333333333333periode Cent.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4632
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

Secret Garden » Antwort #6 am:

Außerdem gibt es hier regelmäßig den Hinweis, dass aus den gekauften Zwiebeln oft nichts wird. ;) (Leider kann ich keine G. elwesii nehmen, denn die werden in meinem Garten nichts.)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

Schnefrin » Antwort #7 am:

Ds wusste ich nicht (dass die oft nichts werden) - nun ja, notfalls muss ich bei mit Pflanzplätze suchen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35578
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

Staudo » Antwort #8 am:

Platz für Schneeglöckchen findet sich immer. Pflanze sie ins Gemeinschaftsbeet. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

lord waldemoor » Antwort #9 am:

bei mir wars eher umgekehrt, die im herbst gekauften frischen zwiebeln sind immer gekommen, die in töpfen eher nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

Bienchen99 » Antwort #10 am:

ich hab bis jetzt immer Glück gehabt mit den Zwiebelchen, egal ob Glückchen, Hyazinthen etc. Die sind immer wieder gekommen
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

RosaRot » Antwort #11 am:

Ab und an kaufte ich mal welche in Töpfchen, im Baumarkt, elwesii, die wuchsen problemlos weiter.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthus elwesii - Rettungsaktion

Schnefrin » Antwort #12 am:

Die 18 Töpfchen sind vergeben, per PN.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthus elwesii - erledigt

APO-Jörg » Antwort #13 am:

Na dann hat sich ja deine Aktion gelohnt und die Glöckchen sind gerettet. Meine elwesii Beständige sind auch so entstanden
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthus elwesii - erledigt

Schnefrin » Antwort #14 am:

Apo, es wäre schön, wenn Du den Thread jetzt wieder abpinnst, danke
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Antworten