News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2020 (Gelesen 54992 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2020
:-X ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2020
Ein paar Fotos noch, der Duft war die letzten Tage gigantisch






My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
Grandios,Alva :D
Jetzt ist sie so richtig in Hochblüte,oder?
Jetzt ist sie so richtig in Hochblüte,oder?
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2020
:o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
Oha, die arme Jule... ;D
Zum Glück muss ich immer erst reichlich Arbeit in Pflanzplätze investieren, das dämpft die hemmungslose Kaufsucht doch deutlich. ;)
Zum Glück muss ich immer erst reichlich Arbeit in Pflanzplätze investieren, das dämpft die hemmungslose Kaufsucht doch deutlich. ;)
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2020
Jule, du weisst aber schon, dass das Gehirn 'nicht' nicht versteht? :D
Du sagst deinem Gehirn gerade: Ich muss sie haben...ich muss sie haben.... ;D ;D ;D
Du sagst deinem Gehirn gerade: Ich muss sie haben...ich muss sie haben.... ;D ;D ;D
Ciao
Helga
Helga
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
Meine Viticellas treiben schoen schon einige Handbreit aus - und jetzt is -6 oC Nachtfrost angesagt. Wuerdet Ihr versuchen, etwas abzudecken, oder ist da nichts mehr zu retten, und sie werden neu austreiben muessen?
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2020
Ich weiß es leider nicht, Minthe.
Hier gibt’s demnächst auch Nachtfrost, ich hoffe nur leicht unter Null.
Aber jetzt ist C. armandii noch schön. Der Duft ist wirklich so super, zieht in Schwaden herum.
Zur Abwechslung mit weißen Tulpen (Purissima)

Hier gibt’s demnächst auch Nachtfrost, ich hoffe nur leicht unter Null.
Aber jetzt ist C. armandii noch schön. Der Duft ist wirklich so super, zieht in Schwaden herum.
Zur Abwechslung mit weißen Tulpen (Purissima)

My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Clematis 2020
Meine Clemis sind zum Teil schon sehr weit ausgetrieben. Jetzt kommen Nachtfröste. Macht das Sinn die irgendwie abzudecken? Oder Eimer drüber?
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2020
Ich habe die beiden, die ich im Topf habe, ins Gartenhaus gestellt, zusammen mit den ebenfalls bereits ausgetriebenen Ahornen. Da ist es vielleicht zwei, drei Grad wärmer, das reicht hoffentlich. Ob's was hilft, weiß ich aber auch nicht...
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Clematis 2020
Ich hoffe, Ihr habt keine schlimmen Schäden?
Ich hatte mir um die C. armandii Sorgen gemacht, weil hier noch nie Frost war, wenn sie geblüht hat. Aber die Blüten und neuen Triebe haben den leichten Frost der Nacht (Tmin -1,5 Grad) ohne Schäden überstanden. :D
Zwei Frostnächte gibt es jetzt noch. Mal sehen :-\
Ich hatte mir um die C. armandii Sorgen gemacht, weil hier noch nie Frost war, wenn sie geblüht hat. Aber die Blüten und neuen Triebe haben den leichten Frost der Nacht (Tmin -1,5 Grad) ohne Schäden überstanden. :D
Zwei Frostnächte gibt es jetzt noch. Mal sehen :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2020
Drücke alles, was ich hatte, es wäre mega-schade drum!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.