News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 444314 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13901
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

martina 2 » Antwort #645 am:

Und ein paar Helleboren blühen noch. Diese zartrosa mag ich sehr:

edit: Bin wahrscheinlichim falschen Thread, hätte in "Was blüht..." gehört :-\
Dateianhänge
helle.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21261
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Gartenplaner » Antwort #646 am:

martina hat geschrieben: 18. Mär 2020, 15:24
...Omphalodes verna ...

Nicht eher Brunnera macrophylla?
Omphalodes macht Ausläufer, Brunnera bleibt horstig, da tauchen dann nur nach und nach Sämlinge drumherum auf.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Scabiosa » Antwort #647 am:

Hier blüht Omphalodes verna (hauptsächlich unter Rhododendron) immer ein klein wenig früher als Brunnera und breitet sich flächig aus. Sogar einige Pachysandra, die dort früher mal standen, wurden überwachsen, Martina.


Bild


Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4653
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #648 am:

martina, fast alles, was Du zeigst, gibt es in meinem Garten auch. :D Omphalodes verna und Brunnera habe ich auch beide, im Austrieb kann man sie verwechseln, das Laub der Brunnera wird dann aber rasch größer und pelziger.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Jule69 » Antwort #649 am:

Hach, der Frühling ist einfach zauberhaft...und die Bilder erst ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Irm » Antwort #650 am:

.

Bild
Dateianhänge
DSCF1717_4631.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Irm » Antwort #651 am:

Die Corydalis malkensis haben sich von selbst da eingeschlichen ;)


Bild
Dateianhänge
DSCF1743_4628.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3004
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Rosenfee » Antwort #652 am:

Irm hat geschrieben: 18. Mär 2020, 16:58
Die Corydalis malkensis haben sich von selbst da eingeschlichen ;)



Perfekt :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13901
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

martina 2 » Antwort #653 am:

Gartenplaner, danke!

Secret hat geschrieben: 18. Mär 2020, 16:38
martina, fast alles, was Du zeigst, gibt es in meinem Garten auch. :D Omphalodes verna und Brunnera habe ich auch beide, im Austrieb kann man sie verwechseln, das Laub der Brunnera wird dann aber rasch größer und pelziger.
[/quote]

Das ist jetzt ziemlich peinlich, danke euch :-[ Die beiden hab ich immer schon velwechsert, beide wollten lange nicht, wurden von irgendwem gefressen oder verschwanden einfach, während hier beteuert wurde, daß sie in einer Situation wie der meinen ideale Wucherer wären. Aber ihr habt Recht, ich habs schwarz auf weiß auf der Gaißm.-Bestellung: Brunnera macrophylla :) Und dann ist es Brunnera, von der wieder mal grade ein Winzling übrig ist ;D

Scabiosa, daß die Pachysandra überwuchern könnte, übersteigt mein Vorstellungsvermögen 8) Bei deinem Foto muß es sich um Fake handeln (danke!) ;)

[quote]Die Corydalis malkensis haben sich von selbst da eingeschlichen


Das ist unglaublich schön, Irm :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

mentor1010 » Antwort #654 am:

Irm hat geschrieben: 18. Mär 2020, 16:58
Die Corydalis malkensis haben sich von selbst da eingeschlichen ;)


Bild


Ein Traum 8) Das sieht ganz toll aus Irm :)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4653
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #655 am:

die kleine Narzisse 'Elka'
Dateianhänge
IMG_1489.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4653
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #656 am:

:)
Dateianhänge
IMG_1490.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4653
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #657 am:

'Jetfire'
Dateianhänge
IMG_1482.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4653
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #658 am:

'Peeping Tom' und 'February silver'
Dateianhänge
IMG_1491.JPG
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4653
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Secret Garden » Antwort #659 am:

ein Ausschnitt von Omphalodes verna unter Gehölzen am Grundstücksrand ;)
Dateianhänge
IMG_1483.JPG
Antworten