News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2020? (Gelesen 20716 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Heute gabs Steckrübenauflauf (Steckrüben, Kartoffeln, Hackfleisch, stückige Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter der Provence, Pfeffer Salz und mit einer Eiersahne (Sahne, Eier, Tomatenmark, Gewürze) und überbacken mit Käse ;D
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Jule, selbst wenn Du ihn geschickt hättest, ... :-X Die Gemüseregale sind neuerdings leergeräumt. Die Leute müssen jetzt für ihre Kinder zu Hause kochen ::), nu kaufen se alles weg :(. Ich hoffe, ich kriege morgen auf dem Wochenmarkt meine Basics. Und muss nicht ewig anstehen, da nörgeln die Takis nämlich rum :-\. Deshalb gehe ich ja mittwochs, da bin ich normalerweise eine der ganz wenigen Kunden 8).
Hier gab es Spirellen mit Standardsoße (pass Tomaten, Frischkäse, Frühlingszwiebeln, Leinöl, Knoblauchpulver, Salz, weißer Pfeffer) und Parmesan. Essen 2 war Polenta mit Tomatensoße (pass Tomaten, Frühlingszwiebeln, Leinöl, Knoblauchpulver, Salz, weißer Pfeffer).
Hier gab es Spirellen mit Standardsoße (pass Tomaten, Frischkäse, Frühlingszwiebeln, Leinöl, Knoblauchpulver, Salz, weißer Pfeffer) und Parmesan. Essen 2 war Polenta mit Tomatensoße (pass Tomaten, Frühlingszwiebeln, Leinöl, Knoblauchpulver, Salz, weißer Pfeffer).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Bei uns gab es Wirsingkohleintopf mit Sollingschaffleisch. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Ist ein Sollingschaffleisch, ein Schaf das mit einem Messer aus Solingen zerlegt wurde?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Blattspinat, Bulgur, Seitanklößchen, Bärlauch-Koriander-Joghurt und Endiviensalat
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
zur einweihung des ersten reiskochers unseres lebens: rotes thai-curry mit garnelen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Linsen-Süßkartoffel-Eintopf, dazu einen Tomaten-Wildkrautsalat (Rote Taubnessel, Cardamine hirsuta, Knoblauchgrün).
Chlorophyllsüchtig
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Veganes Gulasch
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Linsenbratlinge, grüne Bohnen mit Koriander-Bärlauch- Quark und Graupen. Dazu gab es Postelein mit Tomaten und Sprossen.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Natternkopf hat geschrieben: ↑17. Mär 2020, 20:37
Ist ein Sollingschaffleisch, ein Schaf das mit einem Messer aus Solingen zerlegt wurde?
Ein Sollingschaf bleibt auch dann ein Sollingschaf, wenn Du zB die Felco zum zerlegen nimmst.
Sollingschaf (Frauenschuhs Blog)
Maistortillas mit Kidneybohnenfüllung (Kidneybohnen, grüner Paprika, Zwiebeln, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Öl, frischer Koriander, Avocado) und Emmentaler überbacken
Die Tortillas waren ne Herausforderung. Maismehl mit Salz, Wasser und etwas Öl kneten ist das gleiche Gefühl wie der Versuch, aus feinem feuchten Buddelsand geschmeidigen Teig herzustellen :P. Nach 10 Minuten habe ich dann aufgegeben und einfach reichlich Wasser aufgegossen, die Masse eben portionsweise in die Pfanne gekippt.
Von den Takis waren zwei sehr angetan und fanden das Essen lecker. Zwei waren mehr als skeptisch. Denen gefielen die Bohnen darin nicht ::) ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
habe Rehbraten aus dem TK genommen, dazu gabs Kartoffeln und Kürbismixpickles
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Mär 2020, 22:21
zur einweihung des ersten reiskochers unseres lebens: rotes thai-curry mit garnelen
Sieht superlecker aus ! Ich habe jetzt bei Tante G nachgelesen, was ein Reiskocher ist. Frage: Was macht den Unterschied und welchen Reis verwendest du bei dieser Art des Garens?
Hier gab es:
Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce
Gebratenen Reis mit Champignons (optisch bescheiden, aber geschmacklich gut).
Und heute kochte meine Mama eine superleckere (klassische) Erbsensuppe mit Schweinebauch für uns.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Heute gab es wieder etwas, bei dem sich alle Takis (und großen Kinder) einig waren :D: Reisring mit Fischfrikassee (Lachsfilet, Victoriasee-Barsch, Zander, Zitronensaft, Salz, Butter, Maismehl, Gemüsebrühe, Möhre, Zwiebel, Erbsen, Kapern, Weißwein, eingesalznes Selleriegrün, Paprikapulver, Eigelb, Koriandergrün)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im März 2020?
Schaut genial lecker aus, Quendula. Bei dir wäre ich echt gerne Tahki :D ;)
Ich denke, dass werde ich bestimmt mal nachbauen auch ohne hungrige Takis :)
Ich denke, dass werde ich bestimmt mal nachbauen auch ohne hungrige Takis :)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann