News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1847761 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22566
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #5655 am:

helga7 hat geschrieben: 18. Mär 2020, 18:49
Ich hab Lieferung von Gaißmayer bekommen! Wie immer top! :D


Da musste ich gestern auch eine größere Bestellung hinschicken.
Bin gespannt, wann das Paket kommt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lilo » Antwort #5656 am:

Lieferung heute von Westphal.

Sehr intelligent verpackt - das muss gezeigt werden:
Dateianhänge
IMG_1442.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11472
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Starking007 » Antwort #5657 am:

lonicera hat geschrieben: 18. Mär 2020, 19:26'Blue Spire' - Perovskia atriplicifolia nicht angewachsen....


Das ist aber auch keine Herbstpflanz-Pflanze!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lilo » Antwort #5658 am:

5 Pflanzen in sehr guter Qualität:

2 C. armandii bot. Art
1 C. flammula rubromarginata
1 C. maximowiciana
1 C. rehderiana
Dateianhänge
IMG_1444.JPG
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

helga7 » Antwort #5659 am:

ui, Duft, wohin die Nase reicht! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6267
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #5660 am:

helga7 hat geschrieben: 18. Mär 2020, 22:58
ui, Duft, wohin die Nase reicht! :D


Braucht man jetzt dringend, lenkt so schön ab.

Tolle Pflanzen bekommt man von Westphal, die sind ja riesig :o
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6267
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #5661 am:

Westphal hat wahrscheinlich jedes Jahr enorm viele Bestellungen der C. armandii, wenn ich meine Fotos poste. Ich sollte wirklich prozentualen Anteil verlangen ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nova Liz † » Antwort #5662 am:

Alva hat geschrieben: 18. Mär 2020, 23:12
Westphal hat wahrscheinlich jedes Jahr enorm viele Bestellungen der C. armandii, wenn ich meine Fotos poste. Ich sollte wirklich prozentualen Anteil verlangen ;)
Absolut 8) ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nova Liz † » Antwort #5663 am:

Ich hab die erste Hemerocallisbestellung des Jahres von Ronald A. bekommen.
Gewohnt große Prügel ;D
Nur mit der Kommunikation hat er es nicht so.Macht aber auch nix.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4415
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #5664 am:

Das Paket von Nova Zahrada hat's in annehmbarer Zeit über die tschechische Grenze zu mir geschafft (letzte Woche Donnerstag abgeschickt, Mittwoch bei mir). Wie immer schöne kräftige Pflanzen und als Bonus zwei statt einem Allium lusitanicum – nur die Rosa cf. fedtschenkoana war ein wenig verbogen, weil sie sonst nicht in den Karton gepaßt hätte. Aber das wird schon wieder ;) Ansonsten noch drin: Allium ramosum, Allium amblyophyllum, Gladiolus saundersii und Iris ludwigii.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aotearoa » Antwort #5665 am:

Eine gute Nachricht für alle Farnfreunde:

Ab sofort macht Wouter van Driel Versand!

Wegen der ausgefallenen Märkte verschickt erin diesem Frühjahr die Farne.
Eventuell wird die Liste der Pflanzenmärkte, auf denen er verkauft, aktualisiert.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

helga7 » Antwort #5666 am:

Aotearoa hat geschrieben: 19. Mär 2020, 14:13
Eine gute Nachricht für alle Farnfreunde:

Ab sofort macht Wouter van Driel Versand!

Wegen der ausgefallenen Märkte verschickt erin diesem Frühjahr die Farne.
Eventuell wird die Liste der Pflanzenmärkte, auf denen er verkauft, aktualisiert.

Wo find ich da eine Webseite bzw eine Pflanzenliste? :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aotearoa » Antwort #5667 am:

wie kann ich ein pdf einstellen ?
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

fyvie » Antwort #5668 am:

Gestern kam von Gießler ein Päckchen mit diversen Galanthus.
Von jeder Sorte mindestens zwei kräftige Zwiebeln , von mancher sogar noch mit kleiner dritter (zum Preis von einer ). Habe mich sehr über die sorgsam in sandigem Substrat gelagerten Pflanzen mit teilw.extra Pflanzanleitung gefreut :D
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #5669 am:

Aotearoa hat geschrieben: 19. Mär 2020, 15:06
wie kann ich ein pdf einstellen ?


Am einfachsten, indem du auf deinem PC einen screenshot davon machst, als jpg abspeicherst und hier anhängst.
Antworten