News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Scharbockskräuter (Gelesen 161275 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Scharbockskräuter

Anomatheca » Antwort #750 am:

Neu bei mir ist `Blueberries and Cream.
Dateianhänge
Ficaria verna Blueberries and Cream.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Scharbockskräuter

zwerggarten » Antwort #751 am:

Waldschrat hat geschrieben: 7. Mär 2020, 21:47
Wird dann wohl von kpm ausgelesen sein? ...


ich hörte herrn raschke erzählen, er hätte diesen sämling von ebenjenem erhalten, nur erinnert sich der nicht daran. der konkrete vorgang des erhaltens bzw. die herkunft bleibt damit im dunkeln.

hier eine vergrößerung meines mit blitzlicht getanen beutefotos – wenn man genau hinsieht, erkennt man nougatfarbige flecken auf dem schwarzen laub: das passt doch sehr gut zu kpm. 8) ;D
Dateianhänge
80C01E1E-6947-4270-B4F0-986E1FF5F6F4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #752 am:

Anomatheca hat geschrieben: 9. Mär 2020, 08:28
Neu bei mir ist `Blueberries and Cream.


Ganz mein Geschmack! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

Callis » Antwort #753 am:

Als erstes Scharbockskraut blüht bei mir Randall's White.
Dateianhänge
20200308_145957.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

Callis » Antwort #754 am:

Von außen sind die Blütenblätter leicht grünlich hellgrau.

Huch, eigentlich sollte die Blüte schärfer sein als die Blätter.
Dateianhänge
20200308_150013.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #755 am:

geht mir genauso, hübsche Sorte!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

Dunkleborus » Antwort #756 am:

Hier entwickelt sich ein Genpool. 'Brazen Hussy' macht flächendeckend Sämlinge, und 'Aurantiacus' und 'Coppernob' mischen neuerdings auch mit. Mehrere Meter oberhalb der Originalpflanzen.

Dies erklärt vielleicht auch die eine oder andere nicht zu identifizierende Falschlieferung.
Dateianhänge
1BE0EC3D-8313-4805-BE41-E50762597363.jpeg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

Staudo » Antwort #757 am:

Wir haben regelmäßig Probleme mit „falschen“ Pflanzen in den Topfbeständen, obwohl wir jährlich neue Mutterpflanzen auswählen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

MartinG » Antwort #758 am:

"Brambling" - hübsche Blätter, spärliche Blüte:
Dateianhänge
ficaria-verna_brambling_19.3.20.jpg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

MartinG » Antwort #759 am:

"Brazen Hussy" und "Salmon's White" im Frühlingsbeet - immer wieder werden die Knöllchen versetzt, wenn man etwas verpflanzt..
Dateianhänge
ficaria_hepatica_19.3.20.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

cydora » Antwort #760 am:

Das ist ja ein herrlich dicht gewebter Frühlingsteppich :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Scharbockskräuter

kaieric » Antwort #761 am:

ein bisschen zerknautscht, aber definitiv divin: vanessa :D

Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

cydora » Antwort #762 am:

Tolle Farbe :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

marygold » Antwort #763 am:

cydora hat geschrieben: 21. Mär 2020, 20:13
Tolle Farbe :D


ja :D

kleines Sträußchen aus der "Mendelecke" ;D
Dateianhänge
Sträußchen Scharbockskraut.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

lord waldemoor » Antwort #764 am:

herrlich, am schönsten finde ich den orangen mit dem weißen kreis um die mitte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten