News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sterbende Eberesche (Gelesen 1265 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6283
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Sterbende Eberesche

Rib-2BW »

Heute war ich im Wald und fand diese, so gut wie tote Eberesche.
Dateianhänge
20200319_152954.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Sterbende Eberesche

Staudo » Antwort #1 am:

Kommt Trockenheit in Frage?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6283
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Sterbende Eberesche

Rib-2BW » Antwort #2 am:

Auffällig war dieser gelbe Ausfluss.Was kann das sein? Schwerer Fall von Feuerbrand?
Dateianhänge
20200319_153013.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6283
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Sterbende Eberesche

Rib-2BW » Antwort #3 am:

Trockenheit kommt in Frage aber dieser Schleim macht mir angst.
Bristlecone

Re: Sterbende Eberesche

Bristlecone » Antwort #4 am:

Wenn ich raten müsste, würde ich Phytophthora sagen.
Antworten