News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Säulenkirsche (Gelesen 1426 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Terracotta
Beiträge: 1
Registriert: 6. Aug 2015, 18:34

Säulenkirsche

Terracotta »

Hallo, kann mir jemand mit Erfahrung bitte helfen und schreiben, wie man diese Säulenkirsche richtig schneidet? Vor allem wann ist der richtige Zeitpunkt damit sie nicht so üppig wächst. Das wäre nett. :)
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Säulenkirsche

b-hoernchen » Antwort #1 am:

Also erst mal herzlich willkommen hier im Forum!Welche Säulenkirsche du mit "dieser" meinst, kann ich nicht wissen. Ich hab' eine - "Sylvia", Unterlage unbekannt (es sind m. Ea. zwei Veredelungsstellen sichtbar) und nach Anleitung auf dem Etikett soll man die die frischen Seitentriebe Mitte Juni (!) auf zwei bis drei Augen zurückschneiden. Ich hab' eher fünf bis sechs Augen gelassen, schön säulig ist sie trotzdem geworden (such doch mal nach einem thread mit Säulenmkirsche, da hab' ich ein Foto eingestellt).Und dieses Jahr sollte ich demnächst, also jetzt Anfang August, den Haupttrieb kürzen, damit mir das Ding nicht in den Himmel wächst... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Säulenkirsche

zwerggarten » Antwort #2 am:

eigentlich war mein letzter wissensstand, dass es echte säulenkirschen nicht gibt, nur verkaufslyrische... ::)im leider nicht mehr aktualisierten threadfinder findet sich dieser thread: gelbe säulenkirscheund diverses zu schnitt, kultur und pflege von kirschbäumendie suche bringt u.a. noch diese: säulenkirsche – erfahrungen?säulenobstschnitt
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Säulenkirsche

b-hoernchen » Antwort #3 am:

zwerggarten hat's gefunden! http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... .15.htmlDa sind auch meine Fotos. Ob die nun säulig erzogen ist oder nur "lyrisch", das magst du dann selbst beurteilen.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Säulenkirsche

Rib-2BW » Antwort #4 am:

Es ist mal wieder eine Rib-Esel-Frage, daher denke ich nicht dass ich eine Antwort bekommen werde aber ich versuche es dennoch. Ich habe heuriges Frühjahr Reiser einer unbekannten Säulenkirsche bekommen. Ich halte die einjährigen Hölzer für charakteristisch. vielleicht kann mir jemand helfen diese Sorte zu identifizieren. Danke :)
Dateianhänge
IMG_20200318_165552.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21482
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Säulenkirsche

thuja thujon » Antwort #5 am:

Wenn du so fragst: Sunburst. Treffsicherheit siehe Absatzzahlen.
Und es gibt keine Säulenkirschen... ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Säulenkirsche

Rib-2BW » Antwort #6 am:

hmmm, die Rückhand habe ich wohl verdient ;D
Antworten