News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 319657 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #3165 am:

Die späten Pocs und Grünlinge sind eine Herausforderung, nicht in der Kultur aber für die Geduld der Gärtner.

Sobald es zu warm wird, verkümmern die Knospen aber wenn es passt, sind sie ein schönes aber auch kurzes Vergnügen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2019-20

zwerggarten » Antwort #3166 am:

ob eine kühle schattige ecke solche späten sorten besser in/über warmes frühlingswetter bringen würde?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #3167 am:

hier neben dem fluss ist nun hochsaison
Dateianhänge
003.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

lord waldemoor » Antwort #3168 am:

im garten gehts langsam abwärts
Dateianhänge
013.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

MartinG » Antwort #3169 am:

zwerggarten hat geschrieben: 18. Mär 2020, 22:20
ob eine kühle schattige ecke solche späten sorten besser in/über warmes frühlingswetter bringen würde?




Die Erfahrung konnte ich nicht machen, habe fast nur so Stellen. Hier waren es vor allem gefüllte (Jaquenetta, Desdemona..) deren Knospen spät kamen und verkümmerten. Keine Probleme mit einen wenigen Grünen (nur ein paar von The Wizard.) Das war in den letzten jahren nicht so.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #3170 am:

Hat jemand von Euch mittlerweile was von North Green gehört ? bzw. haben die schon geliefert ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2019-20

kaieric » Antwort #3171 am:

hier noch nix von north green.
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #3172 am:

Ich habe noch nichts bekommen ;)
Pflanzen machen froh!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #3173 am:

Die machens spannend ! ;) Sie wollten mir ja eine neue 'Mother Goose' schicken, obwohl ich gar nicht reklamiert hatte. Fragte nur nach (weil die ersten Blüten von meiner rein grün innen waren) und erwartete Tipps.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2019-20

AJa » Antwort #3174 am:

Irm hat geschrieben: 20. Mär 2020, 12:05
Die machens spannend ! ;) Sie wollten mir ja eine neue 'Mother Goose' schicken, obwohl ich gar nicht reklamiert hatte. Fragte nur nach (weil die ersten Blüten von meiner rein grün innen waren) und erwartete Tipps.


Dann hat sich deine Nachfrage ja gelohnt!

Offensichtlich vermehrt sich das Glöckchen recht gut und eine Verfügbarkeit war noch bis zuletzt
bei sämtlichen Engländern gegeben. Nun werden die Glöckchen noch über EBAY Uk angeboten.
Viel Glück damit.
Borker

Re: Galanthussaison 2019-20

Borker » Antwort #3175 am:

Was könnte das für ein Galanthus Elwesii sein ?

Es ist 40 cm Hoch . Leider ist der Zollstock nicht zu lesen. :P

Mount Everest ?

Dateianhänge
Uferwall 1536.jpg
Borker

Re: Galanthussaison 2019-20

Borker » Antwort #3176 am:

eine letzte Blüte konnte ich auch noch fotografieren

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 1537.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #3177 am:

Borker, das ist einfach ein G.elwesii - die sind sehr variabel und nicht alles kann da einen Namen haben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Borker

Re: Galanthussaison 2019-20

Borker » Antwort #3178 am:

Oh Danke Irm !

Dann werde ich die mal Alle in der Erde versenken. :)
Im Moment ist mir der Ostwind draußen aber noch zu kalt.

LG
Borker
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Galanthussaison 2019-20

mentor1010 » Antwort #3179 am:

Polarbear ist gerade in Vollblüte :)
Dateianhänge
DSC09228.JPG
Antworten