News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Steingarten 2020 (Gelesen 32970 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2020

Leucogenes » Antwort #15 am:

ebbie hat geschrieben: 20. Mär 2020, 17:09
Schön - selbst aus Samen gezogen?


Ja... selber aus Samen gezogen... wie die meisten Townsendia. Diese hat zwar eine ziemlich helle Blüte, aber ich hoffe das die anderen T. alpigena etwas dunkler blühen. Leider haben die Blattläuse meine Townsendia's im Herbst immer "zum Fressen" gerne... aber es gibt dennoch viele Blüten, die als Samenlieferant dienen werden.
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2020

Leucogenes » Antwort #16 am:

Callianthemum farreri...
Dateianhänge
IMG_20200320_143430.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2020

Anomatheca » Antwort #17 am:

Glückwunsch! Bei mir kommen erst ein paar Blättchen. Hoffentlich folgen noch ein paar Blüten.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Steingarten 2020

Katrin » Antwort #18 am:

Mit Besonderheiten kann ich nicht aufwarten, aber hier der winzigkleine Steingarten, für den ich im Thread des letzten Jahres um Rat gefragt habe. Danke für die Tipps! Jetzt muss alles mal wachsen... :D

Bild
Dateianhänge
steingarten_neu2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2020

Leucogenes » Antwort #19 am:

Anomatheca hat geschrieben: 20. Mär 2020, 22:02
Glückwunsch! Bei mir kommen erst ein paar Blättchen. Hoffentlich folgen noch ein paar Blüten.


Genau so war es bei mir im letzten Jahr... nur wenige Blätter... ich dachte das ist es verloren habe...um so größer ist die Freude über das "Erwachen". Man sollte also nie die Hoffnung aufgeben...bestes Beispiel... heute habe ich die Aussaaten kontrolliert. Bei den Töpfen vom Vorjahr traute ich meinen Augen kaum...Aciphylla crosby smithii... das ich das noch erleben darf.😉
Dateianhänge
IMG_20200320_151325.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Steingarten 2020

Steingartenfan » Antwort #20 am:

Katrin, die Steinanlage sieht schön aus!
Katrin hat geschrieben: 20. Mär 2020, 22:12
Mit Besonderheiten kann ich nicht aufwarten, aber hier der winzigkleine Steingarten, für den ich im Thread des letzten Jahres um Rat gefragt habe. Danke für die Tipps! Jetzt muss alles mal wachsen... :D

Bild

In 1 - 2 Jahren wird dein kleines Steinparadies noch schöner aussehen wenn die Polster größer werden und sich die Geophyten vermehren!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2020

Anomatheca » Antwort #21 am:

Das sieht schon mal sehr gut aus. Die Besonderheiten kommen von selbst, wenn Du mal auf einen Gartenmarkt gehst (z.Z. eher schlecht).
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2020

Leucogenes » Antwort #22 am:

Die Blüten von Acrothamnus colonsoi sind zwar nur wenige Millimeter "groß"... dennoch mag ich dieses Zwerggehölz aus NZ sehr.
Dateianhänge
CollageMaker_20200321_195925526.jpg
keep on rockin in the  free world
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Steingarten 2020

Katrin » Antwort #23 am:

Steingartenfan, danke! Ich hätte noch einiges an Platz, überall dort, wo noch kein schöner Kies aufgebracht wurde, sollte noch was hin. Vermutlich halte ich es aber nicht aus und werde wo bestellen... mal schauen.

Anomatheca, das wäre ja geplant gewesen... aber läuft ja nicht davon :).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2020

Scabiosa » Antwort #24 am:

Kathrin, Du hast diesen kleinen Steingarten sehr liebevoll angelegt und es sieht jetzt schon wie ein Miniatur-Spaltengarten aus, finde ich. Ihn nach und nach mit einigen Raritäten zu ergänzen, macht bestimmt viel Freude. Auf weitere Fotos, wenn die ersten Pflanzen blühen, freue ich mich schon.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2020

lord waldemoor » Antwort #25 am:

obs dem weißen leberblümchen dort auch gefällt :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Steingarten 2020

Katrin » Antwort #26 am:

Habs aus dem Straßenbankett :-X und dachte, wenns eins schafft, dann das. Ist auch die "Schattenseite".

Danke, Scabiosa! Ich hatte bisher immer nur so kleine Hügel, die überwachsen wurden. Und der ist jetzt neben dem Eingang eine Insel und darf Hingucker sein. Und du hast Recht, nach und nach ergänzen hat auch seinen Reiz!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Steingarten 2020

Steingartenfan » Antwort #27 am:

Katrin,
klein hab´ich auch angefangen, bis mich die " Sucht nach mehr befallen hat " ! Steinbeet mit neuen Pflanzen ergänzen ist dann Phase 2 der Sucht ;D :-X
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2020

lord waldemoor » Antwort #28 am:

ich finde den steingarten klasse, bis auf die in der mitte gegengesetzten steine, so würde das in der natur nicht vorkommen
würde mir auch sowas gefallen, aber meinen hühner noch mehr :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Steingarten 2020

Katrin » Antwort #29 am:

Steingartenfan, so wirds passieren, kenne ich ja von anderen Gartenbereichen ;).

Lord, in der Mitte ist ein zerbrochener Steintrog integriert, das sind keine gegengesetzten Steine. Der dient als Befestigung, weils dort insgesamt etwas bergab geht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten