News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2020 (Gelesen 197744 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Garteneinblicke 2020
Das ist doch ein schöner Anfang, Borker! Nur Geduld! :)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Garteneinblicke 2020
Das Krokus-Spalier am Wegesrand ist irgendwie witzig. :D
Re: Garteneinblicke 2020
Am besten noch viele normale Crocus tommasinianus im Garten verteilen, die versamen sich dann gut und machen Fläche. Das finde ich schöner, als die streng im Tuff (nennt man das tuffig? ;D ) wachsenden.
Hier wird es so langsam...

Hier wird es so langsam...
Re: Garteneinblicke 2020
Ich überlegte schon, ob ich das Foto posten soll. Eigentlich ist es etwas wirr, aber die Farben am Birkenhain sind gerade schön. :)

Re: Garteneinblicke 2020
Das dynamische Trio ist jetzt im Garten auch wieder mit von der Partie.

Re: Garteneinblicke 2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑5. Mär 2020, 20:06
Am besten noch viele normale Crocus tommasinianus im Garten verteilen, die versamen sich dann gut und machen Fläche. Das finde ich schöner, als die streng im Tuff (nennt man das tuffig? ;D ) wachsenden.
Hier wird es so langsam...
so muss das aussehen, völlig untuffig! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16616
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
Krokustuffs sind etwas fürs Beet, auf der Wiese sieht es in der Tat ein wenig künstlich aus. Ich war hier vor allem in der Anfangszeit bisweilen etwas "betriebsblind" und habe gleich 50 'Ruby Giant' auf einem Fleck in ein einziges Loch im Beet versenkt, was zwar eine überwältigende Blütenpracht bot, aber kleine Tuffs mit einer Handvoll Knollen machen sich langfristig doch besser. ;)
Und so schön eine Krokuswiese ist, man braucht auch den Platz dafür, eben eine Fläche, die man von der Begehung zumindest eine Zeitlang ausschließen kann. Hier reicht es mir schon, dass ich immer um meine Schlüsselblumen herumkurven muss, und ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Krokusse im Wiesenfilz eine Chance haben, daher belasse ich es erst einmal mit Beetpflanzung.
Wie dem auch sei, Eure Fotos sind wieder einmal wunderschön, und ich bin im Moment ziemlich neidisch auf Euren Sonnenschein, hier ist das Wetter leider nur trüb, grau und nass...
Und so schön eine Krokuswiese ist, man braucht auch den Platz dafür, eben eine Fläche, die man von der Begehung zumindest eine Zeitlang ausschließen kann. Hier reicht es mir schon, dass ich immer um meine Schlüsselblumen herumkurven muss, und ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Krokusse im Wiesenfilz eine Chance haben, daher belasse ich es erst einmal mit Beetpflanzung.
Wie dem auch sei, Eure Fotos sind wieder einmal wunderschön, und ich bin im Moment ziemlich neidisch auf Euren Sonnenschein, hier ist das Wetter leider nur trüb, grau und nass...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
ich würd gerne mal 3 tage sonne gegen regen tauschen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garteneinblicke 2020
AndreasR hat geschrieben: ↑5. Mär 2020, 22:39
... kleine Tuffs mit einer Handvoll Knollen machen sich langfristig doch besser. ;)
Und so schön eine Krokuswiese ist, man braucht auch den Platz dafür, eben eine Fläche, die man von der Begehung zumindest eine Zeitlang ausschließen kann. ...
Es ist gar nicht so einfach, Tuffs "zu vermeiden" ;D ;D
Ich hab 2014 dort angefangen zu pflanzen, mit dem Spaten eingestochen, eine Lehmscholle aufgeklappt und in alle Ecken des Lochs so 4-6 Knollen jeweils ausgelegt - das sind inzwischen dichte Tuffs mit bis zu 20 Blüten geworden...
Es gibt auch einzelne Blüten dazwischen, also Sämlinge, aber leider noch nicht so viele wie Tochterzwiebeln.
Ich hab "intuitive Trampelpfadkorridore" von vorneherein frei gelassen, wenn die irgendwann durch Sämlinge besiedelt werden, latsch ich drüber ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Garteneinblicke 2020
8) Das ist nicht dein Ernst oder ? Wartest du noch auf Frost? ;)
Re: Garteneinblicke 2020
Mit dem Grünkohl habe ich nichts zu tun. ;D Da wurde aber im Winter gut geerntet. Was jetzt noch steht, wird sicher nach und nach die Hühner erfreuen. ;)
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2020
Deine Fotos sind ein schöner Start in den Arbeitstag :-*
Liebe Grüße - Cydora