News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2020 (Gelesen 46522 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2020

Amur » Antwort #240 am:

Bevor die Wolken kamen erreichte die Temperatur nochmal über 19°.
Seit etwa 15 Uhr haben die Wolken die Überhand gewonnen und die letzten Stunden blitzt und donnert es als ob es Sommer wäre, dabei kommt jetzt dann wieder der Winter zurück.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: März 2020

Nova Liz † » Antwort #241 am:

Amur hat geschrieben: 20. Mär 2020, 19:32
Bevor die Wolken kamen erreichte die Temperatur nochmal über 19°.

Unglaublich :o :o :o wir hatten gerade mal 7 Grad.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: März 2020

Rhoihess » Antwort #242 am:

Hier war es auch nochmal warm und erst ziemlich sonnig, dann hat es sich zugezogen aber bisher trocken.
Seit dem frühen Nachmittag nimmt der Wind zu und hat auf Nordost gedreht, dabei kühlt es kontinuierlich ab, min. 7,6 max. 18,1 akt. 9,0°C
Am frühen Morgen soll es regnen, dann steht für Montag bis Mittwoch leichter Nachtfrost (-1°C) drin, wobei unsere Hanglage das Ganze etwas entschärfen könnte, vielleicht bleibt es gerade so frostfrei. Kritisch könnte es nur bei einer gerade austreibenden Feige sowie den beiden Birnen werden, ansonsten schläft noch alles bzw. ist nicht leichtfrostempfindlich
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4688
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: März 2020

Garten Prinz » Antwort #243 am:

Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel mit kaltem Wind aus Nordosten. Takt 3.0 Grad, gefühlt -1.7 Grad.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2020

Jule69 » Antwort #244 am:

Guten Morgen,
3 Grad und leicht bewölkt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: März 2020

Bristlecone » Antwort #245 am:

8 Grad, bedeckt, Hochnebel.

Dass der Frost hier ab Montag kommt, ist klar. Ob es wirklich bis -5 °C oder sogar noch darunter geben wird, ist aber noch nicht ausgemacht.
Hausgeist

Re: März 2020

Hausgeist » Antwort #246 am:

Hier sind auch erstmal -5 angedroht. :( Die letzte Nacht blieb mit 1°C noch knapp frostfrei.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2020

Kübelgarten » Antwort #247 am:

dicht bewölkt 4 Grad windig
LG Heike
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5747
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2020

wallu » Antwort #248 am:

Aktuell 4°C; im Norden ist es wolkenlos und im Süden noch bedeckt durch die abziehende Front. Gleich kommt die Sonne durch :D.

In der Nacht gab es 8 mm Regen. Nach 10 trockenen Tagen und den trockenen Aussichten für die kommenden Wochen gar nicht unwillkommen :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2020

Wühlmaus » Antwort #249 am:

Tmax gestern: 20,2°C.
Gegen 17Uhr zog ein sehr lautstarkes Gewitter knapp an uns vorbei.
Tmin: 0,2°C
Takt: 3,1°C und Regen. Abends soll es schneien :P

Die Vorhersagen für die kommenden Tiefstwerte "streuen" zwischen -5 und -7°C ...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: März 2020

tarokaja » Antwort #250 am:

Hier gab es gestern nochmals 18°.

Heute begann der Tag wieder sonnig, mit minimal 7°, aktuell sind es 11°C.

In der Isolation bin ich sehr froh um mein kleines Paradies am Steilhang... war ein guter Entscheid, so viel da rein zu investieren. :D :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: März 2020

Wurzelpit » Antwort #251 am:

Gruselwetter, ca. 3 Grad, Regen, heute Morgen war noch etwas Schnee drunter und keine guten Aussichten für die nächsten Tage. Da heißt es ab Montag Feigen und Mirabellenblüte schützen :-\
Bristlecone

Re: März 2020

Bristlecone » Antwort #252 am:

tarokaja hat geschrieben: 21. Mär 2020, 10:12
Hier gab es gestern nochmals 18°.

Heute begann der Tag wieder sonnig, mit minimal 7°, aktuell sind es 11°C.

In der Isolation bin ich sehr froh um mein kleines Paradies am Steilhang... war ein guter Entscheid, so viel da rein zu investieren. :D :)


Mit einem Bier aus der örtlichen Brauerei - mit 9 % Alk. - kann man sehr entspannt dort in der Sonne sitzen. 8)

Regen gabs hier leider nicht, schade.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2020

AndreasR » Antwort #253 am:

Hier regnet es schon seit ein paar Stunden mehr oder weniger stark vor sich hin, heute Nachmittag soll es dann aufhören, mal sehen, was der Regenmesser zeigt. Aktuell natürlich 100% Bewölkung bei 6°C, Frost gab es bisher keinen. Für Anfang nächster Woche stehen nach der derzeitigen Prognose bis zu -3°C in den Nächten auf dem Programm, ob das die gerade aufgeblühten Magnolien überleben?
Bristlecone

Re: März 2020

Bristlecone » Antwort #254 am:

Sehr unwahrscheinlich. Wir hatten das Thema gestern im Magnolienthread.

Der meistens für die hiesige Eck recht zuverlässige Wetterdienst-BW sagt die gesamte Woche ab Sonntag Bodenfrost (in 5 cm Höhe) voraus, mit Minima von -6 °C (Lufttemperaturen etwa 2 - 3 °C höher). Da es sich um Strahlungsfrost handelt, kannst du von ähnlichen Temperaturen an den Blättern ausgehen.
Antworten