News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen? (Gelesen 8538 mal)
Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Mir ist der Kompost ausgegangen. Die Fahrt zu unserer Kompostieranlage hat nichts gebraucht, weil die ab heute für unbestimmte Zeit geschlossen haben. Kann jemand von euch eine gute Komposterde empfehlen, die man online kaufen kann?
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Das ist mir hier heute genauso gegangen. Daher wüßte ich das auch gern!
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
🚨 Hätte nie gedacht das Covid19 zu Kompost Engpässen führt. :o
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
gute Komposterde zukaufen, war schon immer schwierig.Natternkopf hat geschrieben: ↑18. Mär 2020, 21:55
🚨 Hätte nie gedacht das Covid19 zu Kompost Engpässen führt. :o
[/quote] ich fürchte, da werden noch ganz andere Engpässe auf uns zukommen.
Zur Frage:[quote]Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Wenn die Kompostierwerke den täglichen Kundenkontakt vermeiden und deshalb keine "Abholkunden" auf dem Gelände wollen, so könnte es ja doch sein, dass eine Anlieferung per LKW denkbar wäre?
Und ansonsten kann ich nur berichten, dass unsere Kompostierwerke ihre Produkte schon immer auch als Beutelware über ausgewählte Händler weiterverkaufen. Hier sind es dann einige Baumärkte und auch die Landhandel Raiffeisenmärkte.
Vielleicht kann man per Telefon oder per Email Auskunft über die Händler bekommen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- thuja thujon
- Beiträge: 21407
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Was ist ein guter Kompost? Die dunkle Masse was ein Kompostierwerk nach 6 oder 12 Wochen ausspuckt? Ziemlich unreif die Geschichte...
Ich kann also aktuell keine versandfähige Komposterde empfehlen, es sei denn, jemand hier im Forum erklärt sich bereit dir was abzupacken. Ich habe meine 4 Schubkarren leider schon verteilt. Anosnsten wäre ich gerne bereit dazu. Nachbarschaftshilfe oder unter Gleichgesinnten.
Unterm Strich möchte ich warnen, dass der Kompost vom Kompostwerk nicht mit sorgfältig selbstgemachten Kompost zu vergleichen ist. Was Biologie bedeutet, erleben wir ja gerade mit Covid-19 und barfüßige 6-Wochen-Kompostausbringung hat nicht nur einmal wegen einem kleinen riss unter den Zehen einen mehrwöchigen Zwangsaufenthalt auf der Intensivstation zur Folge gehabt.
Merksatz für die Praktiker: Kompost ist nicht gleich Kompost!
PS: Alternativ könnte ich dir recht trockenen Hühnermist schicken.
Ich kann also aktuell keine versandfähige Komposterde empfehlen, es sei denn, jemand hier im Forum erklärt sich bereit dir was abzupacken. Ich habe meine 4 Schubkarren leider schon verteilt. Anosnsten wäre ich gerne bereit dazu. Nachbarschaftshilfe oder unter Gleichgesinnten.
Unterm Strich möchte ich warnen, dass der Kompost vom Kompostwerk nicht mit sorgfältig selbstgemachten Kompost zu vergleichen ist. Was Biologie bedeutet, erleben wir ja gerade mit Covid-19 und barfüßige 6-Wochen-Kompostausbringung hat nicht nur einmal wegen einem kleinen riss unter den Zehen einen mehrwöchigen Zwangsaufenthalt auf der Intensivstation zur Folge gehabt.
Merksatz für die Praktiker: Kompost ist nicht gleich Kompost!
PS: Alternativ könnte ich dir recht trockenen Hühnermist schicken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
thuja hat geschrieben: ↑18. Mär 2020, 23:01
Merksatz für die Praktiker: Kompost ist nicht gleich Kompost!
PS: Alternativ könnte ich dir recht trockenen Hühnermist schicken.
Vielen Dank für dein Angebot! Ich hab noch einen vergessenen Kübel mit Kompost gefunden, der müsste für meine Tomaten reichen. Notfalls könnte ich auch auf dem Reiterhof um die Ecke fragen, wenn die einen noch auf's Grundstück lassen.
Auf jeden Fall werde ich dieses Jahr noch den eigenen Kompost angehen, um in Zukunft besser aufgestellt zu sein.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Wurzelpit hat geschrieben: ↑19. Mär 2020, 07:42
Auf jeden Fall werde ich dieses Jahr noch den eigenen Kompost angehen, um in Zukunft besser aufgestellt zu sein.
Unbedingt! Eigener Kompost ist doch wichtig :D. Das Zeug aus der Kompostieranlage ist, meiner Erfahrung nach, wirklich räudig und nicht direkt ohne Weiteres im Garten nutzbar. Schrieb Thuja ja auch schon.
Für Tomaten ist purer Pferdemist oder mit Deiner vorhandenen Erde gemischt sehr gut. Also nicht notfalls, sondern plan die Tour zum Pferdehof gleich mit ein :). Bei uns hat der Pferdehof den Misthaufen so gelegt, dass Interressenten von außen ran können ohne den Hof zu betreten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
In meinem Garten und für meinen Garten, bin ich inzwischen noch einen Schritt weiter gegangen und baue gezielt Pflanzen an, um endlich ausreichend Material für meinen Kompost zu haben.Wurzelpit hat geschrieben: ↑19. Mär 2020, 07:42
Auf jeden Fall werde ich dieses Jahr noch den eigenen Kompost angehen, um in Zukunft besser aufgestellt zu sein.
Hier wachsen zu diesem Zwecke Silphie (Silphium perfoliatum), Sida (Sida hermaphrodita)und Riesen-Chinaschilf (Miscanthus × giganteus) .
Wobei ich Miscanthus aktuell noch hinzukaufen muss, weil der eigene Anbau noch nicht ausreicht.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- thuja thujon
- Beiträge: 21407
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Wobei man da auch dazusagen muss, das eine vernünftige Düngung mit angepasster Bewässerung noch das meiste Kompostmaterial aus einem Boden rausholt (und ihn somit entsprechend aufwertet).
Wenn man die mineralischen Dünger scheut, kann man die Kompostrohstoffe auch in Mischung mit Leguminosen anbauen. Der Flaschenhals der Humuswirtschaft ist jedenfalls der pflanzenverfügbare Stickstoff.
Wenn man möglichst hohe Ausnutzungsquoten und größten Grundwasserschutz haben möchte, führt unterm Strich kein Weg an mineralischer Stickstoffdüngung vorbei.
Wenn man die mineralischen Dünger scheut, kann man die Kompostrohstoffe auch in Mischung mit Leguminosen anbauen. Der Flaschenhals der Humuswirtschaft ist jedenfalls der pflanzenverfügbare Stickstoff.
Wenn man möglichst hohe Ausnutzungsquoten und größten Grundwasserschutz haben möchte, führt unterm Strich kein Weg an mineralischer Stickstoffdüngung vorbei.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Klar ist es der Trend seid vielen Jahren zunehmend, dass wir immer alles zukaufen können.thuja hat geschrieben: ↑19. Mär 2020, 23:48
Wobei man da auch dazusagen muss, das eine vernünftige Düngung mit angepasster Bewässerung noch das meiste Kompostmaterial aus einem Boden rausholt (und ihn somit entsprechend aufwertet). [/quote]Stimmt! ohne mineralische Düngung wäre der Ertrag meiner C-haltigen "Kompostrohstoff-Pflanzen" längst nicht so üppig.eine gut überlegte Kombi aus Humswirtschaft/Kompostwirtschaft mit einer mineralischen Stickstoffdüngung, wo benötigt, ist m.M. nach ein gut begehbarer Weg.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wenn man die mineralischen Dünger scheut, kann man die Kompostrohstoffe auch in Mischung mit Leguminosen anbauen.[/quote] Das schwierige ist dabei, den Stickstoff dann auch dort hinzubekommen, wo später die Starkzehrer wachsen sollen. Da dünge ich dann durchaus auch mineralisch und nehme den verstärkten Humsverbauch in z.b. einem Kohlbeet billigend in kauf.sehr treffend formuliert.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Der Flaschenhals der Humuswirtschaft ist jedenfalls der pflanzenverfügbare Stickstoff.
[quote]Wenn man möglichst hohe Ausnutzungsquoten und größten Grundwasserschutz haben möchte, führt unterm Strich kein Weg an mineralischer Stickstoffdüngung vorbei.
Um auf Wurzelpit's plötzlichen Kompost-Notstand zurück zu kommen:
[quote author=Wurzelpit link=topic=66647.msg3453841#msg3453841 date=1584549416]
Mir ist der Kompost ausgegangen. Die Fahrt zu unserer Kompostieranlage hat nichts gebraucht, weil die ab heute für unbestimmte Zeit geschlossen haben. Kann jemand von euch eine gute Komposterde empfehlen, die man online kaufen kann?
Aber zeigt sich an diesem Beispiel nicht auch sehr deutlich der (m.M. nach) trügerische Gedankenansatz , dass auf diese scheinbare Selbstverständlichkeit eben doch nicht immer Verlass ist?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Wir waren bisher mit dem gekauften Kompost vom Kompostwerk in der Nähe immer sehr zufrieden. Und wir haben nicht die Zeit und das Land noch viel Kompostmaterial zusätzlich anzubauen......von der Arbeit mal ganz abgesehen. Für einen Kleingarten reicht ja meist der eigene Kompost, für meinen Acker ist es zu wenig was anfällt. Aber wir haben auch nichts mehr bekommen wegen Corona.......hier liegt noch ein Haufen vom Herbst letzten Jahres, mit dem werden wir uns dann einteilen müssen. Tomaten können ja auch Hornspäne bekommen denke ich und ansonsten muss ich wohl Brennessel und Beinwelljauche ansetzen müssen, von den beiden Pflanzen haben wir Massen hier.
LG von July
LG von July
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Ja das gibt es eben auch.
Danke July 🌷
Grüsse Natternkopf
July hat geschrieben: ↑21. Mär 2020, 18:11
Wir waren bisher mit dem gekauften Kompost vom Kompostwerk in der Nähe immer sehr zufrieden.
LG von July
Danke July 🌷
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Kompost kaufen, oder geht es anders?
Hallo July,
Wieviel Kompost kaufst Du üblicherweise hinzu?
Ich frage mich, ob es wohl möglich wäre, die erforderliche Menge Humusmaterial statt in Form von gekauftem Kompost, auf anderem, also einem unabhängigen Weg, zu "beschaffen"? Ich denke da z.b. an Gündüngung, an Stroh und Häckselmaterial aus dem eigenen Garten.
Du hast natürlich recht, wenn Du sagst, dass es ja auch eine Frage des Arbeitsaufwandes ist:
- Gründüngung säen und einarbeiten,
- Stroh verteilen, mulchen.
- Sträucher häckseln
- Kompost aufsetzen und umsetzen
das sind schon ein paar Extras, stimmt.
Aber man bekäme ja auch etwas dafür - z.b. Unabhängigkeit von äusseren Umständen.
July hat geschrieben: ↑21. Mär 2020, 18:11
Für einen Kleingarten reicht ja meist der eigene Kompost, für meinen Acker ist es zu wenig was anfällt.
Wieviel Kompost kaufst Du üblicherweise hinzu?
Ich frage mich, ob es wohl möglich wäre, die erforderliche Menge Humusmaterial statt in Form von gekauftem Kompost, auf anderem, also einem unabhängigen Weg, zu "beschaffen"? Ich denke da z.b. an Gündüngung, an Stroh und Häckselmaterial aus dem eigenen Garten.
Du hast natürlich recht, wenn Du sagst, dass es ja auch eine Frage des Arbeitsaufwandes ist:
- Gründüngung säen und einarbeiten,
- Stroh verteilen, mulchen.
- Sträucher häckseln
- Kompost aufsetzen und umsetzen
das sind schon ein paar Extras, stimmt.
Aber man bekäme ja auch etwas dafür - z.b. Unabhängigkeit von äusseren Umständen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- thuja thujon
- Beiträge: 21407
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Man kann mit dem Anbau von zB Stroh auch die Fruchtfolge im Gemüsegarten auflockern. Ein zusätzliches Jahr Anbaupause, also zB Kartoffeln oder sonstswas statt alle 3 jJhre auf die selbe Fläche nur alle 4 Jahre und zwischendrin immer wenigstens ein Jahr eine Gesundungsfrucht wie Roggen oder Weizen, das bringt nicht nur dem Boden was, das beugt auch vielen Unkräutern vor wenn mans richtig macht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Wo gibt's gute Komposterde online zu kaufen?
Bei uns wird auch alles gehäckselt was anfällt und wir graben und pflügen im Winter nicht, z.B. bleiben Amaranth, Calendula, Tagetes minuta und andere Tagetes, Yakongrün....und von diesen Sachen habe ich meist viel...immer auf dem Acker, vergehen im Winter und werden im Frühling mit eingearbeitet. Stroh auch, wenn man was bekommt, ich möchte nicht noch eine Koppel pachten für Strohanbau:) Im Frühjahr wird dann gepflügt und gefräst...ja ich weiss wir sollen auch nicht fräsen....aber bei uns leben zig Regenwürmer trotzdem gut. Würden wir uns nur mit diesen Dingen beschäftigen würden wir wahrscheinlich kaum was säen und pflanzen und ernten können weil die Zeit nicht da ist. Wir holen oftmals 2-3 etwas größere Hänger Kompost und für mich ist es immer noch das schwarze Gold im Garten. Danke Natternkopf....ich freue mich, daß es noch mehr Leute gibt die den "bösen" Kompost kaufen:)
LG von July
LG von July