News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März 2020 (Gelesen 31862 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Deine Dicentras haben es ja vornehm :D
Ich habe mit GG am Laubendach weiter gearbeitet und nebenbei (als meine Dienste nicht gefragt waren) Beetkanten gestochen, eine Menge Rasensoden heraus genommen, auf den künftigen Wildblumenstreifen Feldrittersporn gesät. Die Kartäusernelkensamen kamen in eine Schale.
Ich habe mit GG am Laubendach weiter gearbeitet und nebenbei (als meine Dienste nicht gefragt waren) Beetkanten gestochen, eine Menge Rasensoden heraus genommen, auf den künftigen Wildblumenstreifen Feldrittersporn gesät. Die Kartäusernelkensamen kamen in eine Schale.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Ich hab mich auch auf eine zu erwartende Frostwoche vorbereitet und alles an Töpfen wieder in die Gewächshäuser geräumt und verrammelt.Unterwegs noch so einige empfindliche Rosen mit Eibenschnitt abgedeckt und umgedrehte Kübel über die Epimediümmer gestellt.
Alles sonst muss da nun durch. ::)
Ein Beet habe ich auch noch geschafft zu entkrauten.
Alles sonst muss da nun durch. ::)
Ein Beet habe ich auch noch geschafft zu entkrauten.
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Ja Schnefrin die Dicentras haben es Gut und erfrieren hoffentlich nicht .
Sie sind schon so 15 cm aus der Erde.
Zum Glück sind bis jetzt die Hostas noch nicht ausgetrieben bei mir .
Ich hoffe es gibt nicht all zu viele Frostnächte bis zu den Eisheiligen hier .
LG Borker
Sie sind schon so 15 cm aus der Erde.
Zum Glück sind bis jetzt die Hostas noch nicht ausgetrieben bei mir .
Ich hoffe es gibt nicht all zu viele Frostnächte bis zu den Eisheiligen hier .
LG Borker
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Ich habe den Laubkompost heute fertig durchgesiebt, noch mit normalem, abgelagertem Kompost einige Senken aufgefüllt, um einen Komposter frei zu belommen. Die letzten Gräser runtergeschnitten und dann war der Tag auch rum. Was die angekündigten Fröste angeht, habe ich nur noch dem Melianthus wieder eine Laubpackung verpasst und die Staudenaussaaten vom Gewächshaus in den Stall verfrachtet. Bei den angedrohten Temperaturen helfen Abdeckungen mit Töpfen und Kübeln erfahrungsgemäß ohnehin nicht mehr, also kann ich mir die Arbeit auch sparen. :P
Re: Gartenarbeiten im März 2020
erwartet ihr tatsächlich derartig strenge fröste, selbst in schleswig-holstein?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Ja,heute nur minus 2 Grad und dann geht es mit minus 5 Grad weiter. ::) Ich wartete vergeblich drauf,dass sie es noch wieder raufrechnen.
Re: Gartenarbeiten im März 2020
shit. hast du dich an den vorausgesagten bodentemperaturen orientiert und alle teerosen wieder eingeräumt? watn stück arbeit ::)
ich bin selbst noch am überlegen, weil die tagestemperaturen ja weit im plusbereich liegen sollen. andererseits ist es ein frischer ostwind gemeldet und ich fürchte um den frischen austrieb bei den kübelkandidaten :-X abdeckung wäre allerdings eine option.
ich bin selbst noch am überlegen, weil die tagestemperaturen ja weit im plusbereich liegen sollen. andererseits ist es ein frischer ostwind gemeldet und ich fürchte um den frischen austrieb bei den kübelkandidaten :-X abdeckung wäre allerdings eine option.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Die minus 2 Grad haben wir jetzt schon.Ich hatte die Teerosen schon heute vormittag eingeräumt,weil ein ätzender Ostwind tobte.Bei einigen sehen die zarten Austriebe schon jetzt etwas schlapp aus.Das gibt jetzt 1 Woche Stubenarrest im Gewächshaus. ;)
Re: Gartenarbeiten im März 2020
ixh kann die damen verstehen, ich würde auch bibbern ;)
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Ich habe meine blühenden Kamelien unter den Pavillon gestellt und die Seitenwände können wir schliessen. Hoffe das nützt was. :-\ Hier sind auch bis -5° angesagt in den nächsten Nächten.
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Habe mich gestern durch die Hostatöpfe geschaut und festgestellt, dass der eine, niedrige rege als Katzenklo gebraucht wird. :P Gesäubert (bäh!) und hoffentlich geschickt mit Steinen abgedeckt.
Unter der Scheinzypresse Erdmaterial, Mulch zusammengesammelt für spätere Pflanzung Farne, zum Untermischen.
Holzhäcksel gestreut, ich liebe das Zeug. Und auf einmal war es ordentlich. ;)
Unter der Scheinzypresse Erdmaterial, Mulch zusammengesammelt für spätere Pflanzung Farne, zum Untermischen.
Holzhäcksel gestreut, ich liebe das Zeug. Und auf einmal war es ordentlich. ;)
Re: Gartenarbeiten im März 2020
So, genug rumgetrödelt.
Nach dem Mittag geht es raus Canna-Sämlinge umtopfen und Cyclamen-Sämlinge vereinzeln.
Anschließend noch etwas aufräumen und vielleicht noch ein paar Blümchen aussäen.
Ist ja schließlich Sonntag.
Morgen geht es dann mit den "Grobarbeiten" weiter.
Sträucher roden, Moosdecke auf dem Platz vorm Haus abziehen und Äste häckseln und häckseln und häckseln - und aufräumen.
Bezahlten Sonderurlaub hat es ja derzeit genug :P
Nach dem Mittag geht es raus Canna-Sämlinge umtopfen und Cyclamen-Sämlinge vereinzeln.
Anschließend noch etwas aufräumen und vielleicht noch ein paar Blümchen aussäen.
Ist ja schließlich Sonntag.
Morgen geht es dann mit den "Grobarbeiten" weiter.
Sträucher roden, Moosdecke auf dem Platz vorm Haus abziehen und Äste häckseln und häckseln und häckseln - und aufräumen.
Bezahlten Sonderurlaub hat es ja derzeit genug :P
Re: Gartenarbeiten im März 2020
congratulations :D :D :D
heute nur bilder zur bestandsaufnahme der neuzugänge gemacht, um die pflanzliste zu aktualisieren.
es ist sonnig und luftig - ein schöner tag, um den garten zu geniessen :D :D ( und die anfallenden pflegemassnahmen zu begutachten :P)
heute nur bilder zur bestandsaufnahme der neuzugänge gemacht, um die pflanzliste zu aktualisieren.
es ist sonnig und luftig - ein schöner tag, um den garten zu geniessen :D :D ( und die anfallenden pflegemassnahmen zu begutachten :P)
Re: Gartenarbeiten im März 2020
Bei der Erstellung meines wöchentlichen Gartenessays bekam ich heute morgen ziemlich schnell kalte Finger, trotz heißer Kaffeetass...
@kaieric: dein Phlomis sitzt zwar noch im Topf, treibt aber sehr schön aus dem Stock aus, sehr vielversprechend. Der Pflanzplatz ist bereits eingekreist.
Die kleinen Obstbäume sind alle geschnitten, die großen haben mich mit ihrem Fortschritt beim Austrieb etwas überrumpelt.
Den Aprikos könne ich schon wieder schneiden (wegen Monilia >:().
@kaieric: dein Phlomis sitzt zwar noch im Topf, treibt aber sehr schön aus dem Stock aus, sehr vielversprechend. Der Pflanzplatz ist bereits eingekreist.
Die kleinen Obstbäume sind alle geschnitten, die großen haben mich mit ihrem Fortschritt beim Austrieb etwas überrumpelt.
Den Aprikos könne ich schon wieder schneiden (wegen Monilia >:().
gardener first
Re: Gartenarbeiten im März 2020
das freut mich, floris - sie ist aber auch zu hübsch mit ihrem gelbgrauen laub :D
ach ja, die obstgehölze ::) ;) bis auf die spaliere alles passiert, mirabelle und aprikose ( die in vollblüte ist und von der ich aufgrund der gemeldeten temperaturen wohl wieder keine früchte zu erwarten haben werde :P) sind erst im sommer dran, die apfelspaliere müssen noch warten.