News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 114197 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Nachtfröste sind angesagt

Katrin » Antwort #150 am:

Danke für eure Tipps zum Folientunnel. Er ist jetzt erstmal dicht, ein paar Sonnenstrahlen morgen könnten also noch eine schöne Erwärmung bringen. Und dann decke ich alles Gemüsige am Boden mit Vlies ab. Sollte klappen, vor allem, da es ja tagsüber sonnig werden soll, das ergibt rasch Plusgrade und wird wohl auch Wärme speichern. Das Frühbeet etwa war von gestern heute den ganzen Tag mindestens 5 Grad über den Temperaturen rundherum, obwohl kein Fitzel Sonne zu sehen war, stattdessen Schneeregen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
ringelnatz
Beiträge: 2490
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #151 am:

ich habe mit der Wolldecke an einer Birne die Spitze abgebrochen :P noch im einjährigen Holz aber trotzdem blöd.. :-[
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21072
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

thuja thujon » Antwort #152 am:

Die kommt wieder. :D
Aber typisch Hobbygärtner: man hat einen Trieb verloren der in 2 oder 3 Jahren vielleicht Frucht gebracht hätte. Der Trieb war auch notwendig das der Baum optisch was hergibt.
Erwerbsobstbauer haben für sowas kein Verständnis, die schneiden alles weg was eine benachbarte Frucht im selben Jahr evtl beschatten könnte. Weiter wird dort nicht gedacht.

@Katrin: Gute Idee und hoffentlich sagen wir in 5 Tagen war schlimmer angekündigt als es Auswirkungen gehabt hat.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Nachtfröste sind angesagt

Sandkeks » Antwort #153 am:

Hab über meinen bereits bestellten Gemüsenbeeten Eichenlaub ausgekippt. ;D Bei ein paar der unteren Äste der Aprikose habe ich Christo gespielt. Ich vermute aber, das bringt nichts. GG fürchtet sich jedoch schon vor den Besucherströmen. :o ;)
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2650
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Nachtfröste sind angesagt

555Nase » Antwort #154 am:

Sind in der letzten Stunde von -4,7 über -5,2 zu jetzt -4,9°C.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6262
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Rib-2BW » Antwort #155 am:

Hier waren es -1,2 °C die Nacht. 0,8 °© fehlen zu den -2 °C die Google mir voraus sagte. schlecht vorraus gesagt
ringelnatz
Beiträge: 2490
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #156 am:

In Berlin im Gewächshaus unterm Dach -4,7... :-X
Aprikosenblüten im Ballonstadium sind kaputt, im Stadium "Kelchblätter geöffnet" sind die Stempel scheinbar noch intakt. Zum Glück hat so ein großer Aprikosenbaum Blütenknospen in sehr verschiedenen Stadien.
http://www.agrometeo.ch/sites/default/files/documents/stade_pheno_abricotier-al_low_ecran.pdf
Artischocke hat es unter Heu und Eimer auch überlebt. Birnenblüte müssen wir mal schauen, sind ja noch 3 Nächte...
Edit: sind wohl doch noch 4 Nächte und für kommende Nacht in Berlin sogar -6 vorhergesagt :o bei uns im Garten ist es meist noch 2 Grad kälter als an den Wetterstationen.. das kann ja was werden
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Nachtfröste sind angesagt

Wurzelpit » Antwort #157 am:

Weiß jemand, wieviel Frost die Mirabellenblüten aushalten ???
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13854
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Nachtfröste sind angesagt

Roeschen1 » Antwort #158 am:

Morgen weiß ichs...
sie sind noch nicht offen...
Zwetschge steht in voller Blüte, die Wildbienen sind fleißig bei knapp 10°C.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Nachtfröste sind angesagt

Wurzelpit » Antwort #159 am:

Auf der Seite vom NDR gefunden: geschlossene Knospen vertragen -4 Grad, wenn die Blütenblätter schon zu sehen sind -2 Grad und offene Blüten 0 Grad. Nachzulesen unter https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Pflanzen-und-Obstbaeume-im-Fruehling-vor-Frost-schuetzen,frostschutz125.html

Da werd ich meine Mirabelle gegen Abend einpacken und die Aprikose im Topf parke ich über Nacht in der Garage :P
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

Lokalrunde » Antwort #160 am:

Naja da wid von Obstbäumen im allgemeinen gesprochen.
Was ziemlich unsinnig ist da unterschiedliche Obstsorten auch ganz unterschiedlich Frost vertragen.
Kann man als ganz grobe Richtlinie verstehen aber mehr auch nicht.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21072
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

thuja thujon » Antwort #161 am:

Hier sind Temperaturen für Apfel und Kirsche. Ab minus 2°C gibts Schäden.
http://kp.eufrin.eu/fileadmin/user_upload/documents/1094-7a24ea9882bd38fa2fb3722571b37fa9.pdf
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2650
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Nachtfröste sind angesagt

555Nase » Antwort #162 am:

-7,6°C, falls da noch was überstehen sollte, geht es beim nächsten Nachtfrost am 5.Mai kaputt. :'(
Den Hagel noch gar nicht eingepreist.

Nun ist es sogar noch auf -9,3°C gefallen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Nachtfröste sind angesagt

Ayamo » Antwort #163 am:

Minus 9 sind´s hier nicht.
Die Pfirsiche waren am Wochenende schon am Blühen bzw. im Ballonstadium, die Pflaumen noch ein bischen davor.

Da es tagsüber schön sonnig warm wird und nachts knackig kalt, gehen die Pfirsichblüten diese Woche vermutlich kaputt.
So wie letztes Jahr... :(

Bild
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Nachtfröste sind angesagt

Vogelsberg » Antwort #164 am:

Osthessen - mich erstaunt auch, dass insb. die Birnen - trotz Temperaturachterbahn von um die 10 Grad plus am Tag und 5 Grad minus in der Nacht - ihre Blütenknospen/Triebe weiter entwickeln :P :P ::) ::)

Gegenmaßnahmen keine, nur Prinzip Hoffnung...........
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Antworten