Nemesia hat geschrieben: ↑20. Mär 2020, 12:08Um auf Wurzelpit's plötzlichen Kompost-Notstand zurück zu kommen:
Wurzelpit hat geschrieben: ↑18. Mär 2020, 17:36Mir ist der Kompost ausgegangen. Die Fahrt zu unserer Kompostieranlage hat nichts gebraucht, weil die ab heute für unbestimmte Zeit geschlossen haben. Kann jemand von euch eine gute Komposterde empfehlen, die man online kaufen kann?
Klar ist es der Trend seid vielen Jahren zunehmend, dass wir immer alles zukaufen können.
Aber zeigt sich an diesem Beispiel nicht auch sehr deutlich der (m.M. nach) trügerische Gedankenansatz , dass auf diese scheinbare Selbstverständlichkeit eben doch nicht immer Verlass ist?
Wir haben halt eine Arbeitsteilung und können nicht in allen Bereichen autark sein.
Es hängt ja auch vom Grundstück ab und der Nachbarschaft. In einem Stadtgarten wie bei mir ist halt nicht für alles Platz. Den Kompost kann ich bei mir hinter der Garage anlegen, nur da haben die Nachbarn auch ihren Sitzplatz eingerichtet. Wenn der Kompost mit Gerüchen verbunden ist, will ich denen das nicht zumuten.
Ich will jetzt schauen, wie ich das anstellen kann. Wenn ich nur eigene Stauden, vielleicht Laub von den Obstbäumen und kleinere Äste und keine Küchenabfälle auf den Kompost werfe, riecht er vielleicht nicht? Vielleicht hab ihr ja auch Tipps, was man geruchsneutral alles kompostieren kann? Wenn dadurch nur eine kleine Menge eigener Kompost anfällt ist das ja immerhin schon etwas, um solche Lücken wie jetzt aufzufangen.