News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued (Gelesen 8679 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

Gloria » Antwort #30 am:

Soweit ich weiß, ist Herr Lolling verantwortlich für das Rosarium Dortmund. Den kann man anmailen, und er wird bestimmt antworten. Ist sehr kooperativ!!!Wir hatten ja unser Pur-Treffen in Dortmund und haben den Anfang einer Führung mitgemacht. Fing sehr "lahm" an und wir haben uns kurz darauf ausgeklinkt. Ist vielleicht für totale Rosenneulinge interessant, aber für die Verrückten ... ???Gloria
Raphaela

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

Raphaela » Antwort #31 am:

Danke für den Hinweis! Werde ich im September mal versuchen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

rorobonn † » Antwort #32 am:

ich denke ja gerne daran zurück...wie wir den vortragenden mit seiner gruppe dezent verließen und in eile durch die gartenanlagen gedüst sind...aprupt stehen blieben...schnupperten, diskutierten...weiterliefen :D erst später ist mir bewußt geworden, was für eine schöne stimmung herrschte und wie lustig und merkwürdig es auf "außenstehende" gewirkt haben muß ;) ;Dna ja...wenn meine beete wenigstens so einigermaßen wieder in ordnung zu bringen sind, freue ich mich ja nach wie vor auf das zweit-treffen bei mir in bonn :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

rorobonn † » Antwort #33 am:

ich hänge mit meiner versprochenen zweiten berichten über die gärten von chateau de roche jagu noch hinterher: sorry! es fällt nur schwer von anderen gärten zu schwärmen, wenn der eigenen kleine eher einem kompsthaufen gleicht ::) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

Irisfool » Antwort #34 am:

Meine Rosen werden langsam aber sicher zu Seerosen ::)der Rest zu Mumien. Es dauert nicht mehr lange und ich hole den morbiden Garten wieder aus der "Versenkung"...... :o :o :o
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

rorobonn † » Antwort #35 am:

...ich kann dann bilder dazusteuern...so erhält der thread "diesen rosengarten vergesse ich nie" eine völlig neue bedeutung ::) :-X
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

Irisfool » Antwort #36 am:

Nein ! Um Himmelswillen, sonst muss ich mir Antidepressiva aus der Apotheke holen!!!!! Ich brauche nun nötig aufbauende Bilder und wage es niemand nun Tropfenbilder zu posten, dann kündige ich fristlos ;D ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
ruro
Beiträge: 16
Registriert: 15. Apr 2005, 11:55

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

ruro » Antwort #37 am:

Ein schöner Rosenort ist die Roseninsel im Starnbergersee bei Feldafing.Dort gibt es als Spezialität Hochstammrosen - um die 400, hab ich gelesen. Nach meinem eigenen Eindruck waren es nicht soviel - aber ich kann mich täuschen.Die Hochstammrosen sind alle vor 4 Jahren gepflanzt worden, als die Insel mit Casino (kleines "Schlößchen", keine Spielbank) und Museum neu hergerichtet wurde. Vorher war es lange verwildert. Man fährt mit einer "Zille" mit Fährmann hinüber (5 Min). Die H-Rosen kommen alle aus der Gärtnerei Kalbus, sind historisch und alle in rosa, weiß oder rotblau und sind Duftrosen. Kalbus hat wohl auch etliche gestiftet.Zwischen dem elliptisch, spiralförmig angelegtem und dem alten Vorbild nachgestalteten Beeten stolzieren 2 Pfauen.Und es gibt nur Hochstammrosen, weil der bayerische König den Duft nicht durch unangemessenes Bücken erriechen sollte.Leider gibt es - meines Wissens - keinen aktuellen Pflanzplan. Zumindest gab es keinen überlieferten.Es ist auf dieser winzigen Insel (man umrundet sie in 15 Minuten) wunderschön - auch wegen des hohen,alten Baumbestands mit etlichen seltenen Bäumen.
Grüße ruro
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

rorobonn † » Antwort #38 am:

oh, das klingt schön...und so viele hochstammrosen habe ich selten auf einem haufen gesehen...das würde ich gerne einmal sehen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

löwenmäulchen » Antwort #39 am:

Das mit dem unangemessenen Bücken find ich auch zu putzig - ich mußte gleich dran denken, was für ein skurriles Bild ich wohl oft abgebe, weil ich immer an allen Blüten schnuppern muß, und wenn ich mich dazu auf den Bauch legen muß ;D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

rorobonn † » Antwort #40 am:

..ich habe sogar bilder, die mich in soclh positionen zeigen 8) warum merkt man eigentlich erst an den photos wie unbequem die haltung eigentlich ist????? ::) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

rorobonn † » Antwort #41 am:

Die Gartenanlagen von Chateau de la Roche Jagu. Teil 2...es ist wirklich wert, die kleine pfade rund ums schloß zu verlassen..auch wenn man denkt, da wären nur ein paar bäume noch....es gibt drei varianten: kurzen weg, mittle-lengen weg und den langen weg ;)..für humpelnde idioten wie mich gibt es auch noch die möglichkeit immer mal wieder die anzeigen zu verpassen und anhand des planes sich mühsam wieder zu finden :Des ist unglaublich liebevoll gemacht das ganze...aber...wie viels...es sticht nicht sofort ins auge...so befinden sich beispeilsweise an einem "ganz normalen" weg kleine wasserwege an den seiten...und die künstler haben aus ton gesichter gefertigt, die gleich baumgesichtern in augenhöhe zwischen moos und baumwurzeln hängen...fast schon wieder natur geworden, aber vom menschen gemacht...baumgeistergesichter, habe ich sie für mich genannt, aus deren mündern wasser fliesst..man könnte vorbeigehen fast ohne es zu sehen..aber einmal die gesichter entdeckt und man sucht gespannt das nächste...wie ein spiel..zertreuung: wird es ein lachendes gesicht sein? ein faunartiges? ein würdevolles oder fröhlich zwinkerndes..ein taruriges sein?...an heissen tagen ist auch einfach das geräusch rieselnden wassers schön...waldstimmung, duft, erde, moos, frische..aber man wandert weiter....plötzlich palmen..olivenbäume...blauer himmel, perfekter rasen, rondel, herrliche kübel, waserspiel, die von oben herabrinnen..total mediterrane stimmung..als hätte man den raum gewechselt....von glycinien überwachsene laubengänge...rosenwege...loniceras...duftpfade.........so könnte man noch stundenlang noch reden..und hätte dabei die wechselnden künstlerischen arbeiten noch nicht einmal erwähnt, die sich immer wieder in die abschnitte eingliedern: mal als riesige künstliche wand..mal in den liebevollen details, die man entdecken kann, weil sie nicht grell ins auge stechen.....aber..was mir am meisten in erinnerung geblieben ist sind zwei bereiche..also neben den herrlichen blicken, und lauben und liebesbänken (wo man dezent nebeneinander rutschen muss, weil die bank gewellt ist) diese visionen, wie der garten aus birnen- und apfelbäumen wohl im frühling aussehen kann...wie die waldwege mit den frühlingsblumen glühen muss, deren blätter man noch sehen kann :D ::) oder die versteckten und zu entdeckenden teiche und bachläufe und lebenden hecken aus gerten..und ...... :Dna ja...das waren zum einendie "klassischen gärten" relativ in der nähe des schlosses. die muss ich nicht beschreiben, denn letztlich kennt man ja den aufbau...aber sie waren herrlich gepflegt und wunderschön..und duftend..und ein erlebnis :Dder hexengarten...der kräutergarten...die "grünen sitzecken" von duftenden pflanzen umgeben (melissen udn minzen, aber auch rosen und duftende bäume..das ganze jahr einw echselndes erlebnisbänkchen)...der klassische rosengarten(natürlich)..die laube dort...wow: eine ganze batallion von papa meilland besipielsweise zusammen unter dem pavillon in duftnasenhöhe :D...die riseigen rosensträucher rundum gepflanzt (alle etikettiert udn schnuppertechnsich erreihbar) :D...der kleine gemüsegarten mit den strohpuppen und ...und...und...ach :D (ich wünschte, ich wäre wieder da :D)aber das zweiteda fehlen mir etwas die worteein riesiges feld...weiter blick...feld, himmel, weite....und darin zum kreis geschnitten eine..vermutlich..grasart..(gras..getreide? sorry, den namen u.o. die art kenen ich nicht....) es hatte dunkel-rötliche rasselartige ..äh...ähren? (fruchtstände,samenkapseln u.o.ä...mann wußte gar nicht, wie wenig ahnung ich von den begriffen habe...gras halt, ne? ::) :-[ ::)) hüstel... ;)...nun...zumindest war das ganze trocken! ;D und raschelte...in die mitte des kreisfeldes war ein geschwungener weg geschnitten (wie heißt das asiatische zeichen?) und in der mitte war ein freier platz zum stehen oder sitzenmann...leute!!!!! da zu stehen und die augen schließen...und hören wie der wind durch die klingendeb ähren streicht..wie ein orchester quasi...ein feindes, weiches rauschen...wie sanftes wellengemurmel...wie gesumm...wie musik..wie leises dröhnen....wie...etwas, das einem im vertrauen gesagt wird und sehr schön ist... ::)...man kann es nicht beschreiben (ohne sich etwas lächerlich zu machen ::) ;)), leider...aber es gibt einen ein unglaublich tolles gefühl da zu stehen und zuzuhören...ich bin wirklich froh, dass ich da war :Dmeiner meinung nach ein muss, wenn man in der ecke istwir sind danach zum auto gegangen....schweigend (ja, sogar ich :D ;D)einfach toll!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

Nova Liz † » Antwort #42 am:

Sehr schöner Bericht,Roro. :Dich glaub da muß ich auch mal hin. ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

rorobonn † » Antwort #43 am:

danke nova... :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued

Gloria » Antwort #44 am:

Ro, Du hast Deinen Beruf verfehlt. Dich müßte man durch die Welt schicken, mit Jürgen Becker an Deiner Seite für die Fotos... und dann Gartenreportagen am laufenden Band mit Schwerpunkt Rosen!! Natürlich verkaufen wir diese Berichte an Super-GartenzeitungenFröhlich, phantasievoll mit Humor, was will man mehr?!? :DGloria
Antworten