News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 114144 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12026
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

cydorian » Antwort #180 am:

Die Folien für Autoscheiben nehme ich auch. Geht halt nur für junge Feigen, kleine Sächelche eben.
Mein Obst kommt aber von der Obstwiese bzw. nicht mehr. Da sind Bäume und da gehen genau Null Komma Null Massnahmen. Ohne Intensivplantagen mit Überdachung und Vollschutz läuft heute wohl nichts mehr.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Amur » Antwort #181 am:

Wenns mir so wichtig wäre, würde ich einen Gasstrahler hinstellen. Der sollte wirklich was bringen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Nachtfröste sind angesagt

kaieric » Antwort #182 am:

nase555 - genau, gehört hier nicht hin ;)

hier wurden die gemeldeten -4° nicht annähernd erreicht, trotzdem ist die blüte der aprikose vermutlich hinüber.
andererseits schenkte sie mir selbst in den vergangenen 3 frostfreien saisons nur selten früchte, im letzten jahr keine einzige ::) deshalb betrachte ich das experiment als gescheitert und sehe mich nach einem anderen obst an der stelle um.
durone
Beiträge: 129
Registriert: 31. Aug 2017, 22:33

Re: Nachtfröste sind angesagt

durone » Antwort #183 am:

Amur hat geschrieben: 24. Mär 2020, 11:29
Wenns mir so wichtig wäre, würde ich einen Gasstrahler hinstellen. Der sollte wirklich was bringen.

Darf man einen Gasstrahler unbeaufsichtigt betreiben?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

lord waldemoor » Antwort #184 am:

was soll im freien viel passieren

interessant, 1 pfirsich und eine nektarine stehen nebeneinander, der pfirsich ist ok, die nektarine hat schaden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Nachtfröste sind angesagt

Wühlmaus » Antwort #185 am:

Flächenbrand über trockenes Gras usw ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6260
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Rib-2BW » Antwort #186 am:

Es wird nicht immer bekloppter etwas zu ernten, jeder will etwas ernten was nicht zu seiner Gegend passt. in Norddeutschland Aprikosen, auf Kalkboden Blaubeeren, Schwarze Johannisbeeren auf trockenen, sonnigen Platz und alle wollen Zitronen und Feigen.

Die extensiven Techniken werden immer mehr vergessen, da jeder Händler vom anderen abschreibt, dass jede Obstart zur Südseite in die Vollsonne gesetzt werden muss.

Okay, das ist eine überspitzte Aussage. Das Wetrer ist schon doofer geworden.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Nachtfröste sind angesagt

Wühlmaus » Antwort #187 am:

Auf jeden Fall macht es mit dem klassischen Obst für unsere Lagen keinen Spaß mehr :( :-\
Und das war eigentlich immer DAS klassische Ziergehölz mit Blüte und Fruchtbehang.

Ergänzung @ Rib-isel
Hier will ich einfach weiter nur das ernten, was hier schon immer wuchs! Auch bereits zu Zeiten mit richtigen Wintern mit Frösten unter -20°C und Bergen von Schnee: Äpfel, Zwetschgen und Johannisbeeren.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

OmaMo » Antwort #188 am:

Bei mir sind die Tulpen im Kübel ganz schlapp, durch den gefrorenen Boden bekommen sie wohl nicht genug Wasser.

Ob ich die wohl mit warmen Wasser gießen sollte?
Wenn der Boden dann feucht ist und gefriert, schadet das den Wurzeln??

Die Tulpen im Beet sehen viel fitter aus...
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Nachtfröste sind angesagt

Wühlmaus » Antwort #189 am:

Warte damit. Es kommen noch mehr kalte Nächte.
Vielleicht kannst du sie mit Vlies schattieren?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

lord waldemoor » Antwort #190 am:

W hat geschrieben: 24. Mär 2020, 11:45
Flächenbrand über trockenes Gras usw ???
achso, ja sowas gibts hier nicht, nur aufgesprungenen lehm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12026
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

cydorian » Antwort #191 am:

Die Kiwiplantage heute morgen (Ausschnitt, es sind in Wirklichkeit viele Hektar):

Bild

Mal sehen, obs gereicht hat. Vor drei Jahren reichte es nicht. Da war es so kalt, dass die Pumpe eingefroren ist, Totalschaden.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13853
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Nachtfröste sind angesagt

Roeschen1 » Antwort #192 am:

Da drücke ich die Daumen...
Meine MiniKiwis sind noch grün, treiben schon.
Grün ist die Hoffnung
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Amur » Antwort #193 am:

W hat geschrieben: 24. Mär 2020, 11:45
Flächenbrand über trockenes Gras usw ???

Ach das kann bei Wachsfeuern und was da alles angezündet wird nicht passieren. Dürfen die unbeaufsichtigt gelassen werden? Nun bleibt mal auf dem Boden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

lord waldemoor » Antwort #194 am:

ja genau, hier in ö gabs mal ,denke vor 2 oder 3 jahren ,einen schweren unfall weil soviel rauchentwicklung war dass der autofahrer nichts mehr sehen konnt, denke er starb
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten