News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2020 (Gelesen 46195 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Conni

Re: März 2020

Conni » Antwort #345 am:

Wolkenlos, -6°C.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2020

Amur » Antwort #346 am:

Heut nacht nicht ganz -4° als Minimum. Also schon mal etwas besser.
Schäden konnte ich bisher kaum beobachten, aber das mit den Knospen kommt erst auf wenn sie aufgehen.

Und nächste Woche kommt dasselbe ja nochmal. Allerdings darf der Norden da noch ein bisschen mehr mitmachen, so wie es aktuell aussieht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2020

Jule69 » Antwort #347 am:

Guten Morgen,
2 Grad und blauer Himmel.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Conni

Re: März 2020

Conni » Antwort #348 am:

Amur hat geschrieben: 25. Mär 2020, 07:20
Und nächste Woche kommt dasselbe ja nochmal. Allerdings darf der Norden da noch ein bisschen mehr mitmachen, so wie es aktuell aussieht.


Und der Osten ist auch wieder mit dabei. Am Wochenende zwei Tage mit 16°C und nächste Woche wieder [url=https://www.wetteronline.de/?gid=DL&pcid=pc_city_colormap&pid=p_city_colormap&sid=MinimumGroundTemperaturerunter[/url] auf -7°C bzw. -9°C am Erdboden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: März 2020

tarokaja » Antwort #349 am:

Bedeckt, -1°C
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16747
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2020

AndreasR » Antwort #350 am:

Auch heute gab es milden Frost, ca. -2°C. Gerade eben geht die Sonne hinterm Berg auf und gießt goldenes Licht ins Tal bei aktuell -1°C. Hoffentlich lässt der eisige Wind, der tagsüber immer weht, mal so langsam nach, dann kann man auch wieder draußen arbeiten...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2020

Kübelgarten » Antwort #351 am:

wie gestern, Sonne satt -4 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: März 2020

Bienenkönigin » Antwort #352 am:

Hier auch -6, bei strahlendem Sonnenschein. Die Birnen sind noch fest geschlossen, ich hoffe sie überleben das.
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: März 2020

Vogelsberg » Antwort #353 am:

Osthessen - strahlender Sonnenschein am Tag mit bis zu 10 Grad plus in der Sonne, Dauerfrost im Schatten und um die 5 Grad minus in der Nacht :P

Dazu ein eisiger Ostwind, der Gartenarbeiten im Freien quasi unmöglich macht ::)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: März 2020

Nova Liz † » Antwort #354 am:

In der Nacht erstaunlicherweise nur -1 Grad.Jetzt Sonne,windstill und 3 Grad.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2020

wallu » Antwort #355 am:

Nach zwei harmlosen Nächten mit -2°C ging es letzte Nacht bis auf -6°C runter. Ein erster Blick in den Garten verheißt nicht Guts. Grmpff >:(.
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2020

Wühlmaus » Antwort #356 am:

Conni hat geschrieben: 25. Mär 2020, 07:41
Amur hat geschrieben: 25. Mär 2020, 07:20
Und nächste Woche kommt dasselbe ja nochmal. Allerdings darf der Norden da noch ein bisschen mehr mitmachen, so wie es aktuell aussieht.


Und der Osten ist auch wieder mit dabei. Am Wochenende zwei Tage mit 16°C und nächste Woche wieder [url=https://www.wetteronline.de/?gid=DL&pcid=pc_city_colormap&pid=p_city_colormap&sid=MinimumGroundTemperaturerunter[/url] auf -7°C bzw. -9°C am Erdboden.

Das ist alles wirklich sehr frustrierend :-\

In Bodennähe hatten wir auch wieder -7,6°C :-X
Aber die Vegetation ist hier glücklicherweise noch nicht so weit ...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: März 2020

lord waldemoor » Antwort #357 am:

ich bin auch wieder ins haus, mir kommts jetzt kälter vor als in der früh
hab grade nachgesehn, es ist kälter
0 grad trotz sonne, ist das die strahlungskälte?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bristlecone

Re: März 2020

Bristlecone » Antwort #358 am:

Hier ging es auch wieder auf etwa -5 °C runter. Nächste Nacht wohl ähnlich, dann Frostabschwächung.

Nächste Woche dürfte die hiesige Ecke tendenziell vom Tief über Südeuropa profitieren und mit leichtem Nachtfrost davonkommen. Hoffentlich.
Waldschrat

Re: März 2020

Waldschrat » Antwort #359 am:

Blauer Himmel, Sonnenschein bei 5° (nächtens -4°)

Nächste Woche hier leider nicht besser
Antworten