News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnellkomposter für den Alltag / Handling (Gelesen 24310 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Natternkopf » Antwort #45 am:

carolinchen hat geschrieben: 25. Mär 2020, 07:32
Wie heißt denn diese gelöcherte Plastikfolie in der "Fachsprache"?

Fachsprache: Kompostiergitter Einlagefolie.

Ist ein zulanges Wort um sogenannt zu werden.
Es geht in die Richtung von: Wie heißt denn diese gelöcherte Plastikfolie in der "Verkaufssprache"? -> Ganz unterschiedlich ::)

Komposterhüllen - Migros Schweiz

Komposter Einlage - Coop Schweiz

Grüsse Natternkopf

Nachtrag März 2024.
Nicht mehr funktionierenden Link entfernt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

lord waldemoor » Antwort #46 am:

ganz habe ich das nicht begriffen, wenn das ein schlauch ist, was sollen dann die 1,2x 1,75 cm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Natternkopf » Antwort #47 am:

Ach doch nicht so kompliziert.

Schlauch entspricht Nahtfrei.
Ähnliche dem hier.

1,2 Höhe x 1,75 cm Umfang Ø ca. 56cm ( Ø Duchmesser wäre praktischer)

Grüsse Natternkopf

Nachtrag März 2024:
Den Link wieder funtionstüchtig eingepflegt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

lord waldemoor » Antwort #48 am:

danke das hilft dann nix
ich habe etwas über 1 meter durchmesser
ich nehme immer starken zaun mit 3,5 meter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

carolinchen » Antwort #49 am:

Danke (mal wieder), Natti, für die Links und die Erläuterung.

Bei mir hilft es dann auch nix, dachte, ich könnte so etwas für meine viereckigen Gitterkomposter nutzen. Die beiden trockenen Sommer haben nämlich den Rotteprozess zum Erliegen gebracht. Trotz gießen.

Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11644
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Quendula » Antwort #50 am:

::) ::)

Man kann auch mal suchen und findet dann andere Größen ::).

zB d=1m (allerdings derzeit nicht verfügbar)
oder 1,75 x 2 x 1,2
Weiter suche ich nicht. Das kriegt Du auch alleine hin, lord waldi.

carolinchen, man kann runde Schläuche auch in viereckige Formen bringen ;). Das geht. Du musst nur auf die passende Größe achten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Nemesia Elfensp. » Antwort #51 am:

carolinchen hat geschrieben: 26. Mär 2020, 06:35
Die beiden trockenen Sommer haben nämlich den Rotteprozess zum Erliegen gebracht. Trotz gießen.
Das klingt so, als würde auch Stickstoff und nicht nur Wasser fehlen. ................und wie wäre es dann, jetzt alles mit frischen Grassschnitt zu vermengen, dabei das trockene Material anzufeuchten/giessen und alles neu aufzusetzten?
Das bringt Stickstoff (mit dem Grasschnitt) und Feuchtigkeit in die Masse. Dann nimmt die Rotte richtig Fahrt auf :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20944
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

thuja thujon » Antwort #52 am:

Die letzten beiden Jahrgänge waren nicht besonders Pilz- und Mikroorganismenfreundlich. Dementsprechend gering war die MO-Anzahl auf dem Kompostmaterial. Wenn nur wenig da ist passiert nicht viel, das muss nicht an fehlenden Stickstoff liegen.
Ich würde wenn möglich mit einer Starterkultur wie zB verjauchter Misthaufen animpfen/inokulieren. Oder wenigstens Hefe/Zuckerschlämpe wenn kein Misthaufen greifbar ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

lord waldemoor » Antwort #53 am:

kann man mit brennnesseljauche oder hühnermistjauche auch impfen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

carolinchen » Antwort #54 am:

Ich hab die Kompostboxen einfach so gelassen und dann jeweils ein Jahr später gesiebt. Aktuell habe ich noch vier Boxen aus dem (vor)letzten Jahr. Der Kompost ist gut :D

Eigentlich war ich mit den Gitterboxen immer sehr zufrieden, deshalb dachte ich, so eine dunkle Folie könnte das "Trockenproblem" vielleicht lösen. Allerdings war auch mein Kompost im Thermokomposter staubtrocken. Ich glaube, ich werde umstellen und jetzt halt zu Beginn der Gartensaison sieben. Und nur noch nachfüllen, wenn das Häckselgut feucht ist.

Ich finde die Plastikfolie auch ein bißchen dünn. Ist die reißfest?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20944
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

thuja thujon » Antwort #55 am:

Habe auch schon mit Brennesseljauche übergossen und war ok. Hühnermistjauche sowieso, sollte nur schon lange genug stehen bzw arbeiten um die notwendige Zelldichte drin zu haben für die exponentielle Wachstumsphase.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

lord waldemoor » Antwort #56 am:

wenns pluppert passts??
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20944
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

thuja thujon » Antwort #57 am:

Kann ruhig noch ne Prise mehr sein. Soll auch nach was riechen.
Für den Anfang aber ok, kannst ja eine Woche später nochmal was geben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Natternkopf » Antwort #58 am:

Sonniger Tag

Winterplatz des Alltags Schnellkomposter wird gezügelt.

Dateianhänge
451C3631-8A0A-4BEC-AFD3-8605A28B6B80.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Schnellkomposter für den Alltag / Handling

Natternkopf » Antwort #59 am:

Das kommt auf die Beete. :)
Dateianhänge
2C78F504-A98F-4A32-9981-EEB8F12BAAC8.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten