carolinchen hat geschrieben: ↑25. Mär 2020, 07:32 Wie heißt denn diese gelöcherte Plastikfolie in der "Fachsprache"?
Fachsprache: Kompostiergitter Einlagefolie.
Ist ein zulanges Wort um sogenannt zu werden. Es geht in die Richtung von: Wie heißt denn diese gelöcherte Plastikfolie in der "Verkaufssprache"? -> Ganz unterschiedlich ::)
Danke (mal wieder), Natti, für die Links und die Erläuterung.
Bei mir hilft es dann auch nix, dachte, ich könnte so etwas für meine viereckigen Gitterkomposter nutzen. Die beiden trockenen Sommer haben nämlich den Rotteprozess zum Erliegen gebracht. Trotz gießen.
carolinchen hat geschrieben: ↑26. Mär 2020, 06:35 Die beiden trockenen Sommer haben nämlich den Rotteprozess zum Erliegen gebracht. Trotz gießen.
Das klingt so, als würde auch Stickstoff und nicht nur Wasser fehlen. ................und wie wäre es dann, jetzt alles mit frischen Grassschnitt zu vermengen, dabei das trockene Material anzufeuchten/giessen und alles neu aufzusetzten? Das bringt Stickstoff (mit dem Grasschnitt) und Feuchtigkeit in die Masse. Dann nimmt die Rotte richtig Fahrt auf :D
Die letzten beiden Jahrgänge waren nicht besonders Pilz- und Mikroorganismenfreundlich. Dementsprechend gering war die MO-Anzahl auf dem Kompostmaterial. Wenn nur wenig da ist passiert nicht viel, das muss nicht an fehlenden Stickstoff liegen. Ich würde wenn möglich mit einer Starterkultur wie zB verjauchter Misthaufen animpfen/inokulieren. Oder wenigstens Hefe/Zuckerschlämpe wenn kein Misthaufen greifbar ist.
Ich hab die Kompostboxen einfach so gelassen und dann jeweils ein Jahr später gesiebt. Aktuell habe ich noch vier Boxen aus dem (vor)letzten Jahr. Der Kompost ist gut :D
Eigentlich war ich mit den Gitterboxen immer sehr zufrieden, deshalb dachte ich, so eine dunkle Folie könnte das "Trockenproblem" vielleicht lösen. Allerdings war auch mein Kompost im Thermokomposter staubtrocken. Ich glaube, ich werde umstellen und jetzt halt zu Beginn der Gartensaison sieben. Und nur noch nachfüllen, wenn das Häckselgut feucht ist.
Ich finde die Plastikfolie auch ein bißchen dünn. Ist die reißfest?
Habe auch schon mit Brennesseljauche übergossen und war ok. Hühnermistjauche sowieso, sollte nur schon lange genug stehen bzw arbeiten um die notwendige Zelldichte drin zu haben für die exponentielle Wachstumsphase.