News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1167968 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
...aber echt, hast Du sie irgendwie geschützt oder ist sie schon zu groß?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@Jule69: keinerlei Schutz, Pflanze ist ca. 1,50 m hoch, mal sehen was die nächsten Tage (und Nächte) passiert...
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Gestern habe ich noch gehofft, dass das möglicherweise gut geht - aber heute sind die Blüten der 'Genie' leider schwarz :-\ Die 'Lennei Alba' hat die Knospen noch nicht geöffnet - und 'Yellow Bird' ist eh die Trostmagnolie, falls die anderen erfrieren ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Irm:
Ohje, das ist echt traurig. Für die anderen drücke ich natürlich.
Tsuga63:
Meine Fragrant Cloud ist auch mindestens so groß, ich hatte noch einen einfachen Rosenbogen im Keller, den hab ich drübergestülpt und dann mit Vlies etc. zugebastelt. Ich glaube schon, dass das was gebracht hat.
Ohje, das ist echt traurig. Für die anderen drücke ich natürlich.
Tsuga63:
Meine Fragrant Cloud ist auch mindestens so groß, ich hatte noch einen einfachen Rosenbogen im Keller, den hab ich drübergestülpt und dann mit Vlies etc. zugebastelt. Ich glaube schon, dass das was gebracht hat.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Auch viele Knospen die noch nicht geöffnet waren, werden es wohl auch heuer nicht mehr tun. Ich habe bei 'Serene', 'Helena' und 'Royal Purple' mal jeweils Knospen abgeschnitten. Die sind innen alle Matsch und werden in den nächsten Wochen abfallen - sehr schade. :'( Und es soll ja weiter kalt bleiben bzw. ab Montag wieder werden. Hoffentlich hat es die Trieb-Knospen noch nicht erwischt.
Grüße Florian
Grüße Florian
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Kontrolle heute...Die ganz braunen hab ich natürlich schon entfernt :-X
Fragrant Cloud




Ähm...Duft nehme ich bei ihr nicht wahr...vielleicht ist auch die Nase dicht.
und Genie

So hab ich wenigstens ein paar schöne Erinnerungsbilder.
Fragrant Cloud




Ähm...Duft nehme ich bei ihr nicht wahr...vielleicht ist auch die Nase dicht.
und Genie

So hab ich wenigstens ein paar schöne Erinnerungsbilder.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
da hat sich das schützen aber ausgezahlt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ja das hat es wirklich, wobei Genie stand ohne alles da, die ist auch etwas windgeschützter.
Jetzt lass ich die Verkleidung für ein paar Tage weg und genieße, ab Sonntag wird wieder geschützt.
Hm...wenn die Fragrant weiter so zügig wächst, werde ich sie bald nicht mehr umhüllen können...das wäre mega-traurig.
Aber Euch Magnolienbesitzern insgesamt wird es ja wohl änlich gehen. Was gibt es Neues bei Euch von der Front?
Jetzt lass ich die Verkleidung für ein paar Tage weg und genieße, ab Sonntag wird wieder geschützt.
Hm...wenn die Fragrant weiter so zügig wächst, werde ich sie bald nicht mehr umhüllen können...das wäre mega-traurig.
Aber Euch Magnolienbesitzern insgesamt wird es ja wohl änlich gehen. Was gibt es Neues bei Euch von der Front?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
yellow lantern hat nur paar knospen und ist auch noch nicht soweit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- goworo
- Beiträge: 4019
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier haben fast alle Magnolien noch weitgehend geschlossene Knospen. Ich hoffe, dass das auch die nächsten Tage so bleibt und wir dann einigermaßen ungeschoren über die neue Frostperiode kommen. ???
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Die noch geschlossenen, aber schon geschwollenen Knospen einiger Sorten neigen sich seit heute auffällig, um nicht zu sagen: Sie kippen vom Zweig. :P
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier (8a, Wald) gabs keine großen Schäden an den alten Magnolien.
Die Bäume bestechen mehr durch die Größe als durch die Schönheit der Einzelblüten.
Hier Magnolia kobus, etwa 65 Jahre alt, etwa 18 x 18m Ausdehnung/Höhe.
Eigentlich lässt sich der Baum nicht komplett fotografisch erfassen, hier ein Versuch mit Drohne:
Die Bäume bestechen mehr durch die Größe als durch die Schönheit der Einzelblüten.
Hier Magnolia kobus, etwa 65 Jahre alt, etwa 18 x 18m Ausdehnung/Höhe.
Eigentlich lässt sich der Baum nicht komplett fotografisch erfassen, hier ein Versuch mit Drohne:
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
noch ein Versuch, 2/3 des oberen Bereichs frontal:
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2733
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Blüten noch okay, wieviele werden es wohl sein?
Die Blätter schieben schon nach, bald ists wieder vorbei mit der Pracht...
Die Blätter schieben schon nach, bald ists wieder vorbei mit der Pracht...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- goworo
- Beiträge: 4019
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
@sequoiafarm: einfach fantastisch! :D