News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 917936 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #3015 am:

Hmm, ist die Kronenlichtnelke nicht mehr filzig-silbergrau?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #3016 am:

enaira hat geschrieben: 24. Mär 2020, 17:00
Was ist das?
Ich kenne es, komme aber nicht drauf. Tauchte im Steingarten auf...


Campanula thyrsoides oder barbata evtl.?
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Kai W. » Antwort #3017 am:

ja, stimmt. Dachte der Grünstich kommt vom Foto. @Andreas
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3018 am:

Kai hat geschrieben: 24. Mär 2020, 17:36
...und das trockene Zeugs daneben sieht aus wie Blütenstiele vom letzten Jahr...von der Lichtnelke


Das trockene Zeug daneben ist vermutlich von der dort wachsenden Bartblume...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3019 am:

AndreasR hat geschrieben: 24. Mär 2020, 17:38
Hmm, ist die Kronenlichtnelke nicht mehr filzig-silbergrau?


Ja, die ist es auf keinen Fall, habe ich an anderen Stellen, die sieht anders aus.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3020 am:

Krokosmian hat geschrieben: 24. Mär 2020, 17:43
enaira hat geschrieben: 24. Mär 2020, 17:00
Was ist das?
Ich kenne es, komme aber nicht drauf. Tauchte im Steingarten auf...


Campanula thyrsoides oder barbata evtl.?


Campanula thyrsoides wäre möglich, die hatte ich mal dort in der Nähe stehen.
Danke, Krokosmian!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #3021 am:

An 2 letztjährig gesetzten Pflanzen taucht unbekanntes Grünzeug auf. Ich wüsste nun gern was, ob Freund oder Feind?
.
Dateianhänge
IMG_2248.jpeg
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #3022 am:

.
Dateianhänge
IMG_2251.jpeg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #3023 am:

Smyrnium perfoliatum
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #3024 am:

Das wäre toll - danke :D
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was ist das?

Schnäcke » Antwort #3025 am:

Kann ich bestätigen. Ich habe gerade 5 Töpfe zum Vergeben stehen. Ich wusste gar nicht, das Smyrnium perfoliatum eine Knolle ausbildet.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #3026 am:

2 Sekunden - rekordverdächtig :o ;D. Sorry, Minuten natürlich :-[ ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #3027 am:

in 2 sek könnte niemand schreiben ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Was ist das?

susanneM » Antwort #3028 am:

und ...nein... geht nicht ausser wir posten gleichzeitig ;D ;)

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Was ist das?

Alstertalflora » Antwort #3029 am:

lord hat geschrieben: 26. Mär 2020, 20:15
in 2 sek könnte niemand schreiben ;D

Sie meint Minuten ;)
Antworten