News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2018/2019 (Gelesen 166602 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1455 am:

Na, verglichen mit denen bei den anderen oder dem, was ich mal hatte, ist das nichts.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

enaira » Antwort #1456 am:

Hatte hier ein paar Tage nicht reingeschaut, da sind ja schon wieder so viele tolle Bilder gezeigt worden!

Hausgeist hat geschrieben: 23. Mär 2020, 20:18
enaira, was du da als 'Drumcliff' zeigst, hätte ich eher für Primula pruhoniciana 'Garryarde Guinevere' gehalten.

Habe nochmal in meinen Listen gestöbert und dabei festgestellt, dass ich auch mal 'Glengariff' bei Armand Kremer (Green Globe) gekauft hatte. Die könnte es schon eher sein, obwohl in meiner Liste für die ein anderer Standort angegeben ist. Aber ich erinnere mich finster, dass ich da mal was umgesetzt hatte.
Aktuelles Bild von heute.

Dateianhänge
Primula-Glengariff.20-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

enaira » Antwort #1457 am:

Und nochmal von oben...
Dateianhänge
Primula-Glengariff.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2018/2019

enaira » Antwort #1458 am:

'Dark Rosaleen' legt jetzt auch los.
Dateianhänge
Primula-DarnkRosaleen.20-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2018/2019

Anke02 » Antwort #1459 am:

Sehr schön Ariane! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2018/2019

Alva » Antwort #1460 am:

Ja, sehr schön :D

Von vorne: ‚Amethyst Cowichan‘, Unbekannte aus dem Blumengeschäft, ‚Barnhaven Blue‘, und ganz hinten links ‚Midnight‘
Bild

‚Barnhaven Blue‘, ganz rechts, auf dem einzigen Foto, das die Farbe wiedergibt
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Primula 2018/2019

Norna » Antwort #1461 am:

Schöne Primeln, Alva und Ariane!
Die schönsten Exemplare aus der ´Victorian Cowslips´-Samenmischung waren solche Primula veris vom Pantaloon- Typ.
Dateianhänge
IMG_1113.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Primula 2018/2019

Norna » Antwort #1462 am:

Im Beet unter unserer Schattenmorelle geistern seit Jahren merkwürdig gefärbte Primeln herum. Diese gefällt mir bislang am besten.
Dateianhänge
IMG_1120.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1463 am:

oh ja, die ist wunderschön!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Primula 2018/2019

kaieric » Antwort #1464 am:

ganz niedlich, norna :D hattest du mal eine picotee in der sammlung, die ihre gene weitergegeben hat?
und immer wieder lese ich von 'pantaloons' und finde nirgends eine befriedigende erklärung - um was handelt es sich dabei in bezug auf primeln? ::)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Primula 2018/2019

Norna » Antwort #1465 am:

Pantaloon bezieht sich auf die gestreiften Hosen, die früher einmal Mode waren, heute z.B. noch von der Schweizergarde im Vatikan, den Harlekinen oder Weißclowns getragen werden. Bei Primeln dieser Art sind die Kelchblätter nicht mehr reingrün, sondern in der Farbe der Kronblätter gestreift.

Eine Picoté-Primel hatte ich meines Wissens nie, dieses Farbspiel hat sich bei der Primel spontan gebildet.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1466 am:

eher ein Nachruf, die meisten sind verschwunden, es ist zu trocken bei mir. Nur die fettgedruckten sind geblieben und Strong Beer, die blüht noch nicht. Am meisten trauere ich um Elizabet Killelay und eigentlich die komplette vorletzte Reihe :'(

Aber ist vielleicht mal ein netter Überblick, einige sind doppelt, weil so veränderlich je nach Jahr oder Alter der Blüte
Dawn Ansell - Petticoat - Cream - Butter Yellow - Sunshine Susie - Sunshine Susie - Ken Dearman
Rosette Nectarine - Rosette Nectarine - Sundae - Sue Jervis - Camaieu - Camaieu - Sämling Barnhaven
Marie Crousse - Sämling Barnhaven - Eugenie - Cobalt Blue - Miss Indigo - Sapphire Blue - unbekannt
Mark Viette - Lilian Harvey - Sämling Barnhaven - Corporal Baxter - April Rose - Captain Blood - Elizabeth Killelay

Bild
Dateianhänge
Primeln gefüllt.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1467 am:

nochmal Rosette Nectarine in einem guten Jahr
Dateianhänge
Primula Rosette Nectarine 2.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2018/2019

Anke02 » Antwort #1468 am:

Wow! :o :o

Und so traurig und schade, dass du so viele verloren hast :'(
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2018/2019

rocambole » Antwort #1469 am:

dafür habe ich jetzt Epimedium, auch schön und deutlich ausdauernder ;D
Sonnige Grüße, Irene
Antworten