News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mikroorganismen in Jauchen (Gelesen 6119 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21407
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Mikroorganismen in Jauchen

thuja thujon »

Moin,
hier hat sich in der Geflügelmistjauche was schönes entwickeln können. Kann es jemand unserer Mibis anhand der Wuchsform identifizieren?
Dateianhänge
Geflügelmistjauche.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Mikroorganismen in Jauchen

lord waldemoor » Antwort #1 am:

ist das der mars oder ein anderer planet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Mikroorganismen in Jauchen

OmaMo » Antwort #2 am:

Wie riecht es denn?

Für mich sieht das fast wie Kahmhefen aus,
(Mischung aus Hefen und aeroben Bakterien)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kahmhaut
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21407
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mikroorganismen in Jauchen

thuja thujon » Antwort #3 am:

Weiis nicht, habe bei Hefen noch nie diese Strahlen gesehen.

Riechen tuts wie frische Landluft, nur intensiver. Riecht angenehm finde ich, also besser als die Farbe vermuten lässt. Hühnermist hat immer so eine Gewisse Würze im Abgang, das haben andere Miste nicht so. Pferdemist finde ich langweilig.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten