News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 119305 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Bei mir ist es genau umgekehrt und Tarde Gris protzen zu zweit im Beet herum.75 hoch etwa.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
@sonnenschein...du solltest ableger von deiner mega-gesunden blue moon vertreiben
meiner einer hat ca 6 tarde gris und 6 blue moon
....immer ist es die tarde gris, die blätter hat und verlässlich (im vergleich zur blue moon) blüte nach blüte schiebt..nova und ich sind aber auch sicher bereit einen tausch vorzunehmen..
...wir übernehmen dann deine "guten" blue moon..
...natürlich nur um zu sehen, ob unsere bei dir "besser" werden bzw. deine bei uns auch die tarde gris schlagen
nur im rahmen des wettbewerbs und der weiterbildung natürlich
;Dim ernst: ich freue mich für dich und bin fast schon etwas neidisch: ich liebe meine blue moon, aber sie hat bei mir halt ihre schwächen...die ich ihr stets und gerne verzeihe...aber ich suche halt immer noch eine rose, die die farbe, den duft und das aussehen der blue moon hat...dabei aber stetig blüht und einen gesunden robusten strauch entwickelt...auf derliste der potentiellen stehet neben tarde gris eben noch mamy blue...aber irgendwie hat keien "den duft" den ich mir blue moon verbinde
(ot..an dem tag, an dem ich mal eine mail ohne tippfehler hier schreibe, gebe ich "einen aus"
..warum bildet man sich eigfentlich stets ein man könne blind tippen bloß weil man schnell tippen kann????
)










"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
;DGuten Morgen roro! Nun werde ich jede mail extra akribisch auf Schreibfehler kontrollieren.......




- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
es gab schon momente, wo ich überlegte eventuell ein verkappter legastheniker zu sein bzw daran dachte meine mails als "scrabble- varainte" auf den markt zu bringen
;)guten morgen irisfool...deine clematisideen hexen mir richtig im kopf umher....und ..um nicht völlig ot zu werden....erzähle mal von den blüten deiner azubi und derne duft...hat sie welchen?

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Azubis duftet! und die Blüten sind recht kompakt, also kein so dünnes Fledderzeugs.Es ist ein etwas steifer Kletterer. Soll ich dir Steckholz nach Lottum mitbringen?
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ich habe in einem der Gärten, die an "Meinem" offenen Garten teilnehmen, eine Kletterrose gesehen, die etwa 5 Meter an einer Haushecke hochwuchs. Unten war inzwischen irgendeine weitere wie Super Fairy oder so dazugepflanzt.Und da oben schaukelten doch glatt, gut verteilt am Haus entlang, einige morbide Blüten. Die Dame hatte das Teil mal von einem Buntprospektversender als "blaue Rose" gekauft. Mainzer Fastnacht war es nicht, auch Ashwednesday nicht. Kann doch dann nur noch Azubis gewesen sein, oder? Ich kann das leider nicht beurteilen, denn meine, die bald ein Jahr steht, ist leider noch nicht über 30 cm Höhe hinaugekommen und geblüht hat sie schon garnicht
.

Es wird immer wieder Frühling
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
...also ich bin auch nach wie vor nicht "elektrisiert" wenn ich an die azubis denke..was ein wahrer segen ist eigentlich, denn dann habe ich auch nicht das gefühl ich "müsse" diese haben...und mich fragen wohin damit :Dich weiß ja zum bleistift, dass ich noch mehr mamy blues haben muss.....



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Na, daß jemand freiwillig mehr Blues will
. Naja, wird ja jetzt Herbst
.Und ich glaube immer noch, daß die Lösung Deines Problems Blue Lady heißt. Worauf ja nie jemand von Euch eingeht. Selber Schuld. Ph!


Es wird immer wieder Frühling
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Tja sonnenschein, das kann eigentlich nur die Azubis sein..... wenn sie so blüht in luftiger Höh, man setzt ihr eine Clematis in die Näh. Ein bisschen buschiger , wenn ihr es nicht wisst. wird sie durch eine Schaufel Hühnermist....
;)und nun bin ich weg hier, sonst denkt noch jemand W. Busch wäre mein Urgrossvater gewesen......







- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
irisfoolnein nein
aber ich erwarte nun natürlich zeichnungen ala zille von dir ;Dam besten von azubis und streitenden rosianern um andere morbide schönheiten...auch blue ladys





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Wie hoch und breit wird die Azubis denn? Habe noch ein Exemplar in einer Gärtnerei rumstehen sehen...Könnte man die Azubis evtl. auch als Strauch ziehen? Meine potentiellen Standorte für Kletterrosen gehen mir langsam aus
.

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Also breit ist sie bei mir nicht, eher staksig hoch
, aber wenn du ihr immer wieder mit der Schere zuleibe rückst, was sie übrigens gar nicht übel nimmt, macht sie auch von unten wieder neue Triebe. Immer schön in's "Korsett"zwingen die Schöne. Am besten als Hintergrundstrauch, falls sie mal wieder von unten kahlen will.




Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Vielleicht sähe es ja auch gut aus, die Azubis zu einer anderen lila Rose dazuzupflanzen **grübel**. Käme sie an einer Nordwand zurecht?
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
....bei mir steht sie voll süd, keine Ahnung.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
...und iris ist die einzige, die ich kenne, bei der sie blüht! :Dsagt sie zumindest
(also gesehen habe ich das ja noch nicht
)
(smile...kleiner scherz, iris: ich gönne dir den erfolg von herzen!wäre doch toll, wennda eine schöne zu unrecht geprellt wird. bei der sdm heißt es ja auch dauernd, sie wäre ach so regenanfällig, weil es irgewann jemand wichtiges wohl mal geschreiben hat..und es nun alle wohl abschreiben
aber will keine gerüchte in die welt setztend.
) 








"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)