
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis Montana - Rückschnitt ? (Gelesen 1804 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Clematis Montana - Rückschnitt ?
Hallo Forum,Im Frühling dieses Jahres habe ich meine ersten 5 Clematis bekommen
.Darunter auch eine Montana "pink perfection".Sie ist schon 1,5m hoch und 2-triebig.Jetzt glaube ich gelesen zu haben, dass Westphal empfiehlt, die Pflanze im 1. Winter nach der Pflanzung kräftig zurückzuschneidern, damit Sie dann im Frühjahr besser austreibt.Wirklich :oAuch bei einer Montana - habt ihr da Erfahrungen?

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis Montana - Rückschnitt ?
Hallo !Das ist ja schön, wieder eine Clematissüchtige. Westphal hat Recht, Du solltest Deine Montana noch stark zurückschneiden. Das hat den Vorteil das sie dann nächstes Jahr von unter buschiger kommt und gleich mehr hermacht. Das empfiehlt er ja bei jeder Schnittgruppe am Anfang und das macht ja Sinn wenn man logisch denkt. Man soll die Clematis ja auch 10 cm tiefer setzen als sie im Topf steht, das hat den Vorteil das die Wurzeln besser geschützt sind und sie dann immer von unten austreiben kann wenn sie mal verletzt wird. Wenn es einer weiß wie man Clematis richtig behandelt dann ist es doch Westphal. Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinen Clematis. Welche hast Du Dir denn noch gekauft ?Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Clematis Montana - Rückschnitt ?
Ist es sinnvoll vor dem Rückschnitt einen Absenker machen
oder kostet es Clematis zuviel Kraft diesen zu bewurzeln ???Habe heuer fünf neue gepflanzt, davon drei Montanas .Gruss Siggi

Gruss
Re:Clematis Montana - Rückschnitt ?
Es kommt m.E. ganz darauf an, welche Funktion diese Clematis-Art übernehmen soll. Alle Montana-Sorten sind bei zusagendem Boden sehr wüchsig. Sollen sie nur ein kleines Gerüst oder eine Säule umranken, wird jedes Jahr ein kräftiger Rückschnitt, der immer sofort nach der Blüte, also im Frühjahr, vorgenommen werden sollte, erforderlich.Wird C. montana hingegen zur Fassadenverschönerung benutzt oder dazu, um an einem Zaun entlang zu ranken, dann sollte man sich jeden Schnitt versagen, um das Ziel möglichst schnell zu erreichen.