News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
frage an profis zu kamera (Gelesen 4959 mal)
Moderator: thomas
frage an profis zu kamera
liebe profis, ich hätte gelegenheit, eine Yakumo Mega Image CX 55 recht billig zu erwerben. jetzt hab ich eine Nikon coolpix 2000.welche der beiden ist eher für makroaufnahmen geeignet, bzw an welchen daten lese ich ab, wer näher an das motiv rankann ?bitte um hilfe, kenn mich null aus....lg.b.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:frage an profis zu kamera
Hallo Berta,so eine Frage ist nicht einfach zu beantworten, wenn man beide Kameras nicht selbst aus praktischer Erfahrung kennt.Aber durch Suche im Internet erfährt man, welche kürzeste Aufnahmeentfernungen die Kameras zulassen:Mit der Nikon kannst du bis auf 4 cm ran, mit der Yakumo nur bis 10 cm - also ist die Nikon für Makros besser.Allerdings ist die Nikon viel älter (mind. 2 Jahre) und hat geringere Auflösung als die Yakumo - dies würde vielleicht für die Yakumo sprechen.Ich persönlich würde aber immer eine Markenkamera vorziehen, d.h. eine Canon, Nikon, Olympus ...Wenn du nach beiden Kameras im Internet suchst, findest du auch Erfahrungsberichte ... was ich auf die Schnelle gefunden habe, spricht nicht gerade für die Yakumo.Ich hoffe, das hilft dir etwas.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:frage an profis zu kamera
hallo thomas, ich danke dir für deine information, dacht ich mir´s, dass das nicht so einfach zu beantworten ist.ich schau mal im internet nach, erfahrungsberichte werd ich lesen.wenn du sagst, markenkameras sind vorzuziehn, so sprichst du eigentlich das aus, was ich dachte.danke auf jeden fall mal.lg.b.
Re:frage an profis zu kamera
Habe auch eine dringende Frage an alle Digital-Profis!Vor ca. 1 Monat hab ich mir die Canon PowerShot S3 IS gekauft.Jetzt soll ich am Samstag auf einer Hochzeit Bilder machen -im Freien, in der Kirche und in der Gaststätte.Jetzt hab ich schon ein bißchen rumprobiert, aber z. Teil werdendie Bilder nicht richtig scharf.Könnt ihr mir bitte Tipps geben, was ich an den Einstellungen verändern muss, damit die Bilder scharf werden?Vielen Dank!Soni
beeeeeerige Grüsse!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:frage an profis zu kamera
Soni, das ist eine Frage, die dir so leider niemand beantworten kann, denn theoretisch kommen dafür sehr viele Möglichkeiten in Frage. Poste doch bitte mal eines oder ein paar dieser nicht scharfen Bilder, am besten mit den EXIF-Daten, dann kann ich etwas dazu sagen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:frage an profis zu kamera
Danke, Thomas für die Antwort
!Werde heute Abend dann die Bilder einstellen.Wäre echt super, wenn ihr mit helfen könntet!Bis späterSoni

beeeeeerige Grüsse!
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:frage an profis zu kamera
Hallo mischa,Schau mal:http://www.digitalkamera.de/Kameras/Du must aber auf jeden Fall aufpassen.Die Billigkameras haben oft nicht besonders gute Optiken (Linsen) bei den Kameras. lgGerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:frage an profis zu kamera
Die Billigkameras haben oft nicht besonders gute Optiken (Linsen) bei den Kameras.

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:frage an profis zu kamera
hhhm, ich wollt eigentlich Berta antworten mit ihrer Yakumo.Seh grad, ihr posting ist von November 2005 :-[ok ... ich geh' dann wieder ...
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:frage an profis zu kamera
So, endlich komme ich dazu, mal ein Bild einzustellen,hatte noch überraschend Besuch ::)Hier mal die Daten (ich schreib das nur ab - kenn michnämlich nicht wirklich aus):Aufnahmemodus: Programmautomatik#Verschlusszeit: 1/125Blendenzahl 4.0Belichtungskorrektur: +1/3ISO: 200Brennweite: 12,4 mmWeißabgleich: wolkigMir wäre es vor allem wichtig, die Bilder im Freien scharfhinzubekommen, denn die sind für das Hochzeitsalbum!Vielen Dank schon mal!LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Re:frage an profis zu kamera
Das ca. 1 Minute später aufgenommene Bild dagegen ist relativ scharf. Aufnahmemodus: AutomatikVerschlusszeit 1/200Blendenzahl 4.0Belichtungskorrektur 0ISO: AutomatikBrennweite: 12.6 mmWeißabgleich: AutomatikVielleicht ist es für so Unwissende wie mich besser, allesdem Automatikmodus zu überlassen
?


beeeeeerige Grüsse!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:frage an profis zu kamera
Hallo Soni,jedenfalls kann die Kamera scharfe Fotos machen, wie das zweite Bild zeigt.Kannst du aus dem ersten mal zwei wenig verkleinerte Ausschnitte posten bitte, einen aus der Bild mitte, einen von der Stabspitze links vorne?Ich habe da so einen Verdacht ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:frage an profis zu kamera
Super!Hier mal die Stabspitze.Ich habe da so einen Verdacht ...Liebe GrüßeThomas
beeeeeerige Grüsse!
- superdino2
- Beiträge: 483
- Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
- Kontaktdaten:
-
.. aus bella Italia
Re:frage an profis zu kamera
Verschlusszeit 200mm ist rel. hoch.Ich würd auf a manuelles Programm umschalten, wenn Du Portraitaufnahmen machst, dann geh auf Programm "A = Aperture", damit stellst du die Blende ein, und nimm den niedersten Wert, damit hast Du dann an schön unscharfen Hintergrund .. und die Gesichter gut focussiert.Wenn Du Aufnahmen von Menschenmengen machst oder die Umgebung auch scharf haben willst, erhöhst den Blendenwert.Wenn Du Probleme hast mit zu wenig Licht, geh auf Programm "S = Shutter Speed" = Belichtungszeit, dreh den Wert so weit wie möglich runter, evtl. kannst nachher am Rechner noch a bissl aufhellen.Wenn Du bei wenig Licht auf Automatik bleibst, nimmt die Kam automatisch a mittlere Blende und eine entsprechend lange Belichtungszeit auch. Da kannst dann kaum ruhig halten, und du hast a verschwommenes Bild, da verwackelt.Probier die Einstellung am Besten mal davor schon aus.. Ist ganz einfach und Du wirst Freude an den Ergebnisen haben.Noch a Tipp: Wenn Deine Kamera schnell ist beim Schießen von Serienbildern, mach immer 3 Bilder in der Folge, da ist das 2te dann das schärfste, weil am wenigsten verwackelt. Das erste und dritte kannst dann löschen.Mach lieber immer mehrere Bilder von Einstellungen und Leuten, denn oft ärgert man sich hinterher, wenn von was Bestimmten nur 1 Bild gemacht hat, das verwackelt oder unscharf ist, oder jmd. nicht gut getroffen ist.Und geh mit dem Zoom nicht zu nah an die Haut ran ;)Je mehr Du mit dem Zoom rausfährst übrigens, desto mehr verwackelst, weil die Belichtungszeit länger wird... jede Kamera kann scharfe Fotos machen, wenn sie nicht einen maschinellen Defekt hat. Wenn möglich soll man auch immer ein Stativ verwenden speziell beim Abfotografieren von statischen Sachen, da kann man auch gut mit Selbstauslöser arbeiten.Mehr Verdächtiges kann ich Dir nicht mitteilen.. mal schaun was andere noch verdächtigenDas ca. 1 Minute später aufgenommene Bild dagegen ist relativ scharf. Aufnahmemodus: AutomatikVerschlusszeit 1/200Blendenzahl 4.0Belichtungskorrektur 0ISO: AutomatikBrennweite: 12.6 mmWeißabgleich: AutomatikVielleicht ist es für so Unwissende wie mich besser, allesdem Automatikmodus zu überlassen![]()
?

che superdino riposi in pace!