News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula 2018/2019 (Gelesen 166612 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1485 am:

"Primula pruhoniciana `Dunkelblau´" von Stade, wahrscheinlich auch dasselbe wie `Usambarablau´ und falsch als Primula juliae. Bei dieser Pflanze habe ich geschummelt, es sind eigentlich drei zusammengesetzte Töpfe, hatte sie nochmal nachgekauft um später mehr daraus zu machen.

Dateianhänge
j blau.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1486 am:

Namenlos rosa, fälschlich als `Lizze Green´, dennoch schön!

Dateianhänge
j falsche L green.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1487 am:

Als `Gartenmeister Bartens´, was stimmen könnte und definitiv was anderes ist, als das was ich bisher unter diesem Namen hatte. Sehr schönes Blaupurpur, besser als das der `Wanda´-Group!

Dateianhänge
j Gartenmeister Bartens.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1488 am:

`Groenekans Glory Glorie´, das Auge ist besonders bei jungen Blüten grünlich, ein Kennzeichen der Sorte.

Dateianhänge
j groenekan (2).JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1489 am:

`Leuchtstern´, das erste Mal überhaupt, dass ich an ihr Blüten sehe. Die Pflanze scheint mir wenig lebenskräftig, die Farbe ist natürlich für die Gruppe besonders!

Dateianhänge
j Leuchtstern.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1490 am:

`Lady Greer´, wird später rosig, bisher wenig aussagekräftig.

Dateianhänge
j Lady Greer.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1491 am:

`McWatts Cream´, grünlich hellgelb, gefiel mir auf Anhieb besser als `Helge´, welcher noch nicht blüht.

Dateianhänge
j McWatts Cream.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1492 am:

`Moerheimii´, sieht wegen eines Dickmaulrüsslerbefalls im Verkaufstopf letzten Herbst fertig aus, fängt sich aber wieder. Kleine Kronen, die weißlichen Striche sind in natura wesentlich gefälliger.

Dateianhänge
j Moerheimii.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1493 am:

`Saladin´, auch die habe ich nochmal neu geholt um den Bestand aufzustocken. Blüht sehr zeitig, weswegen die Knospen auch mal angefrostet werden. Wäre dieses Jahr nicht das Problem gewesen, dafür ist die Blüte dran.

Dateianhänge
j Saladin.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1494 am:

Damit die Weißen, welche mich überfordern, nicht zu kurz kommen: links als `Sneeuwwitje´, rechts als `Schneewittchen´, was dasselbe sein soll. Sind diese beiden aber nicht.

Dateianhänge
j schnee 1.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1495 am:

Krokosmian hat geschrieben: 29. Mär 2020, 21:25
links als `Sneeuwwitje´


Diese Pflanze wirkt stängellos, ist sie aber nicht komplett, keine so einfach Sache das mit Polyantha oder nicht!

Dateianhänge
j schnee 2.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2018/2019

Anke02 » Antwort #1496 am:

Danke fürs Zeigen all der hübschen Primeln! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1497 am:

`Tomato Red´, auch "Wanda Tomato Red", eigentlich ist sie orange! Soviel ich weiß, waren es ganz ursprünglich mal mehrere Sämlinge, weswegen zumindest auf Bildern auch rötere und deutlich stängeltragende Pflanzen auftauchen.

Dateianhänge
j Tomato Red.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2018/2019

Krokosmian » Antwort #1498 am:

Und noch zwei Mal `Wanda´, von der es mehr oder weniger ähnliche Typen gibt, die aber keine einheitliche Sorte (mehr?) ist. Glaube man, oder lasse es bleiben ;D!

Dateianhänge
j Wandas.JPG
Hausgeist

Re: Primula 2018/2019

Hausgeist » Antwort #1499 am:

Was für eine Sammlung! :D
Antworten