News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula 2018/2019 (Gelesen 166843 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018/2019
Was meinst Du damit?
Ob sie langlebig sind? Teilweise ja, manche Pflanzen sind mehrere Jahre alt, zeige ich jedes Jahr wieder, wie z.B. die lila schmalblättrige oder die mit den runden Aurikelblüten. Andere verschwinden und dann wanderen einige auch im Garten rum. Nur am der Ostseite konnte ich noch keine dauerhaft halten.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018/2019
Bild ist leider von der Sonne stark "verstrahlt", hier im Paeonienbeet sollten eigentlich nur primelgelbe Wildarten leben, also die typischen P. elation und P. veris. Da gibts aber plötzlich eine Fehlfarbe ;D
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018/2019
So blaue habe ich leider fast nicht, das hier ist die einzige Pflanze
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018/2019
So sehen die Neuzugänge aus, erst 1-2 Jahre alt, alles Selbstaussaat.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018/2019
Und hier mein Eck unterm Sauerkirsch, alles Sämlinge von Sunset Shades. Ich hätte hier strenger aussortieren sollen damit die roten nicht verschwinden.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018/2019
Und 50cm entfernt ist doch so ein dickes Ding aufgetaucht, das Teil steht auf einem bleistiftdicken Stiel.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018/2019
Da muß wohl auch so ein Mischling 2m weiter aufgegangen sein, sehr üppig blühend.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018/2019
Und zum Schluß für heute noch ein paar Sämlinge. Mal sehen welche den Sommer überleben
Liebe Grüße Elke
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2018/2019
Toll, Du bist die Primel-Königin! :o ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018/2019
Jaja, die ihre Untertanen manchmal jämmerlich eingehen läßt ::)
Wenn ich daran denke wie viele schöne ich schon getopft hatte um sie weiter zu vermehren und dann wegen Trockenheit nicht auspflanzen konnte oder sie vergessen worden sind zu wässern, daß sie im kleinen Staudentöpfen den Winter überstehen mußten und dann verfaulten.
Ganz ehrlich, ich bewundere Eure Kunst der Topfhaltung, mir sind diesen Winter bestimmt 50% abgeschmiert.
Die einzige Primel die seit 4-5 Jahren in Kübeln überlebt und sich auch noch vermehrt ist P. sieboldii.
Aber die braucht noch ein wenig bis zur Blüte.
Wenn ich daran denke wie viele schöne ich schon getopft hatte um sie weiter zu vermehren und dann wegen Trockenheit nicht auspflanzen konnte oder sie vergessen worden sind zu wässern, daß sie im kleinen Staudentöpfen den Winter überstehen mußten und dann verfaulten.
Ganz ehrlich, ich bewundere Eure Kunst der Topfhaltung, mir sind diesen Winter bestimmt 50% abgeschmiert.
Die einzige Primel die seit 4-5 Jahren in Kübeln überlebt und sich auch noch vermehrt ist P. sieboldii.
Aber die braucht noch ein wenig bis zur Blüte.
Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 2308
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Primula 2018/2019
Oben am Hang in Waldrandnähe wachsen viele Elatior und es vermischen sich viele mit gepflanzten Topfprimeln und ihren Nachkommen.
Weiter unten am Hang, wo es sonniger ist, wachsen Veris und darunter ist dieses Exemplar aufgetaucht. Es wächst mitten in der Wiese.
Weiter unten am Hang, wo es sonniger ist, wachsen Veris und darunter ist dieses Exemplar aufgetaucht. Es wächst mitten in der Wiese.