News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner (Gelesen 2638 mal)
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Ich wußte nicht wohin damit,
ist das nicht wahre Kunst (meiner Gattin)
Bestimmt doch mal!
ist das nicht wahre Kunst (meiner Gattin)
Bestimmt doch mal!
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Da hast du aber eine sehr kreative Gattin!
Wunderschön!!!
Wunderschön!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Oh schön! Ans Bestimmen traue ich mich nicht. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Das ist wirklich sehr schön gemacht! Tolle Idee auch für Kinder. :D
Gießen statt Genießen!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
wunderschön! Hatte ich selbst auch mal mit den Kindern gemacht und weiß, daß es eine ziemlich fummlige Arbeit ist.
Ich sehe Efeu, Akelei, Petersilie, Geißbart und ein Farnblatt?
Ich sehe Efeu, Akelei, Petersilie, Geißbart und ein Farnblatt?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Die würde ich aber nicht essen wollen, viel zu schade ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Stimmt. Wenn sie aber nicht ausgepustet sind, ist es schlecht mit dem Aufheben. Toll. :D
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Die sind zum Essen, teils schon weg...........
Unter den Pflanzen sind Adonisröschen, Akelei, Geranium etc.
Erdbeeren waren auch schön.
Farbe: Zwiebelschalen, teils über Nacht, nach Vorbehnadlung mit Essigwasseer.
Unter den Pflanzen sind Adonisröschen, Akelei, Geranium etc.
Erdbeeren waren auch schön.
Farbe: Zwiebelschalen, teils über Nacht, nach Vorbehnadlung mit Essigwasseer.
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Weil sich sonst nichts findet zu Osterdeko:

Hühnchen aus Buche

Ein Auschnitt aus der Produktion dieser Ostersaison,
ganz besonders ist der Weißdorn, seine Sägestruktur, die für mich unbedingt erhalten bleiben mußte, deshalb gebürstet + Leinöl.

nochmal.....
Hühnchen aus Buche
Ein Auschnitt aus der Produktion dieser Ostersaison,
ganz besonders ist der Weißdorn, seine Sägestruktur, die für mich unbedingt erhalten bleiben mußte, deshalb gebürstet + Leinöl.
nochmal.....
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
vorhin ging nicht alles drauf....
Herz aus Kirsche
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Hasenparade aus Weißdorn, Kirsche, Ulme, Birke, Eiche.
Ginkgohasen gibt es auch...............
Gruß Arthur
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Das Herz aus Kirsche :o wunderschön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Ich bin auch sehr begeistert -ich finde die blauen Kuchenförmchen total hübsch.
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Osterdeko - standesgemäß für Intensivgärtner
Mir gefällt der lachende Augenhase.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot