News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dufthecke Rhododendron (Gelesen 682 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1215
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Dufthecke Rhododendron

Gartenentwickler »

Hallo,

habt ihr schon die Dufthecke Rhododendron gepflanzt ? Da die auf Inkaroh veredelt sind, sind die Plfanzen kalttolerant und sollen insgesamt anspruchslos sein. Der Wuchs soll dicht kompakt sein. Mich würde der Zuwachs interessieren. Wäre auf jedenfall eine alternative zum Cunninghams White, Nova Zemba und co, die man sonst für größere Hecken, Sichtschutzpflanzungen nimmt.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4025
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Dufthecke Rhododendron

goworo » Antwort #1 am:

Gartenentwickler hat geschrieben: 30. Mär 2020, 13:33
Da die auf Inkaroh veredelt sind, sind die Plfanzen kalttolerant und sollen insgesamt anspruchslos sein.

M.E. wird die Unterlage Inkarho maßlos überschätzt. Ob die Kalktoleranz wirklich größer ist als die von 'Cunnigham's White' wage ich zu bezweifeln. Die wenigen meiner Rhododendron, welche auf Inkarho veredelt sind, sind hinsichtlich Düngebedarf eher anspruchsvoller.
Antworten