News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gärten im Winter- in die Tat umgesetzt? (Gelesen 173504 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Alstertalflora » Antwort #765 am:

lord hat geschrieben: 5. Feb 2019, 14:54


Bild


Eine Foto-Orgie :D!
Sind das die Überreste Deiner lukullischen Aktivitäten?

Edit: zitiertes Foto bisschen verkleinert. :)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Gartenplaner » Antwort #766 am:

lord hat geschrieben: 5. Feb 2019, 14:54
...
Bild

Es ist auf jeden Fall eine kreative Inspiration für mich - ich hab eine kleine Einkaufstüte voll mit über die Jahre gesammelten Weinbergschneckenhäusschen, finde immer im Frühjahr viele unter den Hecken....

Edit: Zitiertes Foto etwas verkleinert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

enaira » Antwort #767 am:

Schöne Bilder, Lord!
Was ist denn das auf dem zweiten Bild? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

lord waldemoor » Antwort #768 am:

enaira hat geschrieben: 5. Feb 2019, 18:15
Schöne Bilder, Lord!
Was ist denn das auf dem zweiten Bild? ???
nieswurz
von den schnecken hab ich noch ganz andere sachen, die zeig ich aber hier nicht, sonst erwürgt mich schnefrin
wir haben mal am silvester über 500 verspeist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Gartenplaner » Antwort #769 am:

Noch was für den Winter-Farbengarten:
Liquidambar styraciflua 'Golden Sun'
Dateianhänge
68258476-6FCE-432F-9D49-AF31EA100A3B.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Gartenplaner » Antwort #770 am:

Das Gelb leuchtet für das bloße Auge mehr:
Dateianhänge
590A2EE1-E086-4FCC-8B73-65472137B78B.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Alstertalflora » Antwort #771 am:

lord hat geschrieben: 5. Feb 2019, 19:20

von den schnecken hab ich noch ganz andere sachen, wir haben mal am silvester über 500 verspeist

:o
Und dann wunderst Du Dich, dass Dir übel wird.... ::)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

lord waldemoor » Antwort #772 am:

ups, das war nach einer jagd, da waren wir einige jäger, und dass ca 20 jahre her
inzwischen ist auch der sammler im schneckenhimmel, vmtl sucht er in den wolken auch nach ihnen ;D
das eine beet dass ich im winter hergerichtet habe für die frühlingsblüher, da habe ich das reisig entfernt, jetzt ist alles verwühlt und netziris abgefressen, die hühner sin unschuldig weil in haft, 5 amseln sah ich dort, denke ich habe manche schandtaten den hühnern zugeschoben, die auch amseln gemacht haben könnten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

neo » Antwort #773 am:

Da der Winter ja nun noch einmal zuschlagen will...
Sie leuchten noch ein bisschen zaghaft, aber sie tun es schon.
Mein Nachbar hat von seinem unteren Teil die schönste Sicht auf die ‚Midwinter Fire‘ (das war nicht Absicht aber es ist wie‘s ist;).)
Das Häckselgut ist erst mal Fechtigkeitshalter und ich weiss noch gar nicht, mit was ich allenfalls noch unterpflanze, eilt aber auch nicht.
Dateianhänge
5E8F8488-403C-4D4A-986D-0A4932A8E716.jpeg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Gartenplaner » Antwort #774 am:

Wobei du einen perfekten dunklen Hintergrund hast gegen den du sie betrachten kannst, wenn sie etwas größer geworden sind :D

Streu Eranthis hyemalis-Samen drunter - die geben dann die gelben Flammen, die im Gelb-orangerot der 'Midwinter Fire'-Äste auslaufen ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

neo » Antwort #775 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 29. Mär 2020, 17:41
Streu Eranthis hyemalis-Samen drunter - die geben dann die gelben Flammen, die im Gelb-orangerot der 'Midwinter Fire'-Äste auslaufen ;)

Gute Idee, danke!
Gefällt mir, weil einfach, und ich brauch‘ dort am Rand nicht ein Viel an Pflanzen.
Ich werde es auf jeden Fall versuchen, obwohl meine bisherigen Versuche mit E.hyemalis nicht durchschlagend waren. Aber ein bisschen was ist da.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Schnäcke » Antwort #776 am:

Ich habe meine Lieblingswinterbilder aus unserem Garten vom Januar 2020 noch einmal rausgesucht. Vom Wetter passt es.
Bild
Dateianhänge
BBEB094D-2B2C-4194-A8C5-48550A20AD43.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Schnäcke » Antwort #777 am:

Dieser Blick ist nach vorne raus.
Bild
Dateianhänge
1D71911E-014D-4871-810C-07D0AE093F82.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Rosenfee » Antwort #778 am:

Schnäcke, Du hast den Garten im Winter perfekt in Szene gesetzt! :)
LG Rosenfee
Conni

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?

Conni » Antwort #779 am:

Die Sträucher sind gewachsen, die Frühlingsblüher vermehren sich. Und an der häßlichen Stelle der Mauer links habe ich im Herbst noch ein paar Ausläufer von 'Midwinter Fire' gesetzt, damit die Lücke irgendwann unsichtbar wird.
.
Dateianhänge
tg_210301.jpg
Antworten