News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gelaende-Anpassung mit Vorsieb (0/32) (Gelesen 5313 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 4
Registriert: 31. Aug 2006, 14:53

Gelaende-Anpassung mit Vorsieb (0/32)

Eric »

Hallo Forumteilnehmer(Innen),nachdem ich heute ueber dieses Forum "gestolpert" bin, habe ich mich gleich mal angemeldet und schon direkt eine Frage. In der Zukunft werde ich mich hier oefter beteiligen, bzw. Fragen haben, in der Hoffnung auch ein guter "Gaertner" zu werden.Wir sind fertig mit unserem Hausbau und haben die Aussenanlagen angefangen. Ich mache mich momentan gedanken ueber wie ich unser Garten gestalten werde. Fast der komplette Garten wuerde um 0,5 bis 1,5 Meter erhoeht, damit wir ein in etwa Horizontale hinbekamen. Die Erhoehung besteht aus Vorsieb (Schotter 0/32) aus dem Steinbruch. Mir ist aufgefallen, dass Regenwasser nicht stehen bleibt, sondern recht flott versickert.Geplant is nun eine 30 cm Mutterbodenschicht. Solle ich noch ein andere Zwischenschicht (z.B. etwas Lehmhaltiges) vorsehen, damit das Wasser irgendwie nich so schnell versickert, oder kann ich diesen Mutterboden einfach drauf kippen?Foto vom "Garten":Bild Falls jemand noch Interesse hat an das Aussehen vorort: http://www.tuerlings.de/bau/
Eric
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Gelaende-Anpassung mit Vorsieb (0/32)

Zuccalmaglio » Antwort #1 am:

@eric,willkommen im Forum.Was für ein Boden ist denn unter dem Schotter? Wenn der auch gutwasserdurchlässig ist, umso besser. Staunässe ist ein Graus für die allermeisten Gartenpflanzen hingegen zuviel Trockenheit im Extrem nur Arbeit macht (wässern).Sollte das ganze zu wasserdurchlässig werden, kann man den aufgetragenen Mutterboden auch im nachhinein mit Lehm- bzw. Tonanteilen (Bentonit) sehr einfach bindiger gestalten. Umgekehrt ist das alles schwieriger und aufwendiger.Eine schöne Gegend habt ihr da. Gutes Gelingen beim Gestalten des Gartens.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gelaende-Anpassung mit Vorsieb (0/32)

fars » Antwort #2 am:

Das könnte bei 30 cm Mutterboden (oder auch einem anderen Substrat) u.U. eine zu gute Drainage sein, was bei etwas länger anhaltender Trockenheit zu Problemen führen würde.Für Stauden sind 30 cm Mutterboden ausreichend. Für Gehölze, insbesondere für größer werdende, ist es meist zu wenig, um sich zu verankern. Wo die Drainageschicht nicht so dick ist, können die Wurzel u.U. diese durchwandern (obwohl, der Schotter macht einen sehr verdichteten Eindruck), bei den dickeren Lagen müssten u.U. Löcher ausgehoben werden.
Antworten