News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 247103 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
das ist natürlich shit.
Re: Helleborus ab 2020
Eure Schlappgefrosteten sehen ja noch relativ gut aus gegen meine Ashwood single slate grey blotched :-X
Re: Helleborus ab 2020
Ebenso waren verschiedene Gelblaubige sehr hart im Nehmen (wir hatten -8Grad), von denen ich das garnicht vermutet hätte
Sunrise Shades auch schon am Verblühen
Sunrise Shades auch schon am Verblühen
Re: Helleborus ab 2020
Oder auch Single apricot streaked, stehen alle noch unbeeindruckt
Re: Helleborus ab 2020
Auch die yellow golden nectaries schon fast verblüht hat alles gut überstanden.
Ich wundere mich wirklich, warum es nur die eine so schlimm getroffen hat.
Ich wundere mich wirklich, warum es nur die eine so schlimm getroffen hat.
-
- Beiträge: 4990
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Helleborus ab 2020
fyvie, auch im Verblühen noch sehr schöne uns attraktive Pflanzen !
Schade um die Ashwood single slate grey - sollte man evtl in Zukunft drauf verzichten ( die guten ins Kröpfchen , die schlechten ins Töpfchen
oder so ähnlich … )
Schade um die Ashwood single slate grey - sollte man evtl in Zukunft drauf verzichten ( die guten ins Kröpfchen , die schlechten ins Töpfchen
oder so ähnlich … )
Rus amato silvasque
Re: Helleborus ab 2020
Nachdem die neuaustreibenden Blätter wenigstens momentan noch ziemlich gesund aussehen, hoffe ich halt auf nächstes Jahr...
Re: Helleborus ab 2020
Eine Bekannte hat mich nach Samen angefragt von einer Helleborus. Eigentlich könnte sie von mir aus die Pflanze haben, kann ich die jetzt ausbuddeln und umpflanzen?
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Wenn du es schaffst die Pflanze mit einem entsprechend großen Ballen auszugraben, dann kannst du es auch jetzt schon machen.
Besser wäre es natürlich, wenn du mit dem Umpflanzen bis zum Herbst wartest.
Besser wäre es natürlich, wenn du mit dem Umpflanzen bis zum Herbst wartest.
Re: Helleborus ab 2020
Ok, danke. :) Dann werde ich warten.
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus ab 2020
mir fiel heute beim topfprimelauswildern eine späte schrille blüte auf – diese goldenen nektarien sind doch schon orange, geil! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus ab 2020
definitiv ein schöner kontrast :D eine erstlingsblüte?