News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019 (Gelesen 131805 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Unsere Kamelie hatte schon im Herbst unendlich viele Knospen, die dann im kühlen Wintergarten einfach in der Entwicklung stehen geblieben sind. Vor ca. drei Wochen fingen sie an, zu wachsen, vor einer Woche Farbe zu zeigen, und seit drei Tagen öffnen sich die ersten Blüten. Gestern habe ich die Pflanze mal etwas umgestellt, damit sie fotografiert werden kann.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Ich geniesse meine private Kamelienausstellung. ;)
Momoiro bokuhan
Momoiro bokuhan
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
spatenpaulchen:
Der gefällt es aber bei Euch!
Most:
Meine trödelt noch, daher Danke für Dein Bild!
Hier geht es auch weiter...
Higo Goshozakura

Star above Star

Der gefällt es aber bei Euch!
Most:
Meine trödelt noch, daher Danke für Dein Bild!
Hier geht es auch weiter...
Higo Goshozakura

Star above Star

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Jetzt geht es echt Schlag auf Schlag...
Noch mal Barbara Clark, inzwischen voll aufgeblüht...

Tama-no-ura...leider mal wieder ohne weißen Rand

Browncreek's Diadem

und Mini Mint


Noch mal Barbara Clark, inzwischen voll aufgeblüht...

Tama-no-ura...leider mal wieder ohne weißen Rand

Browncreek's Diadem

und Mini Mint


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Die Bilder sollen Euch erfreuen...heute leider alles ohne einen Hauch von Sonne...
frische Blüten der Kagotsurube


Dr. Louis Polizzi (Anfangsstadium)

Furo-an


frische Blüten der Kagotsurube


Dr. Louis Polizzi (Anfangsstadium)

Furo-an


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
und weiter geht es...
Mrs. D.W. Davis

Minato-no-akebono, weil sie sooooo hübsch ist

und noch ein Geburtstagsgeschenk... No name Aldini

Mrs. D.W. Davis

Minato-no-akebono, weil sie sooooo hübsch ist

und noch ein Geburtstagsgeschenk... No name Aldini

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Fast übersehen...
Fuji no yuki

Fuji no yuki

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
..und weiter geht es...ich gebe nicht auf :D
Mikuni-no-homare

Cidade de vigo


Mikuni-no-homare

Cidade de vigo


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11316
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11316
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
mannomann, ihr zeigt ja edle schönhiten, gerade die lachsfarbenen lachen mich unverschämt an :D
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Gut, dass ich die im GH hatte...
Momoira-Bokuhan


Momoira-Bokuhan


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
:D Schön Kübelgarten und Jule.
Ich hatte vor 2 Wochen die meisten ausgeräumt, weil es im GH schon sehr warm wurde. Jetzt stehen sie dicht zusammen unter dem Pavillon und ich habe den Ueberblick wieder verloren. Die letzten kalten Nächte setzen den Blüten und dem Neuaustrieb böse zu. :'(
Ich hatte vor 2 Wochen die meisten ausgeräumt, weil es im GH schon sehr warm wurde. Jetzt stehen sie dicht zusammen unter dem Pavillon und ich habe den Ueberblick wieder verloren. Die letzten kalten Nächte setzen den Blüten und dem Neuaustrieb böse zu. :'(
- Kübelgarten
- Beiträge: 11316
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Genau aus dem Grund habe ich noch nix ausgeräumt
LG Heike
Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019
Traumhafte Schönheiten sind das !
Meine "Damenriege" hat in diesem Kamelienjahr 2019/20 draußen ausgehalten.
Vom Schnee sind einige Blüten verbräunt.
Minato-no-akebono duftet meterweit vor der Haustür.
Nun werden dann Duftglöckchen und Christmas Daffodil folgen.
Meine "Damenriege" hat in diesem Kamelienjahr 2019/20 draußen ausgehalten.
Vom Schnee sind einige Blüten verbräunt.
Minato-no-akebono duftet meterweit vor der Haustür.
Nun werden dann Duftglöckchen und Christmas Daffodil folgen.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt