Mottischa, was nimmst du für Fisch für die Ceviche?
Apfelbäurin, das 3-Tagesessen will ich auch mal machen - bei uns ist nur Tafelspitz schwer zu bekommen.
martina hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 15:35 ... Ich korrigiere mich jetzt selbst (man lernt ja immer wieder dazu ;)), noch besser: Zuerst die Hendlteile beidseitig in Öl (original Schmalz) anbraten, dabei brät sich das Fett aus der Haut aus, herausnehmen und im verbliebenen Fett ...
Heute ein Maishähnchen gekauft (die Bio-Hähnchen waren alle), das soll morgen zum Paprikahendl werden. :D Anbraten werde ich es in Schmalz. (Arteriosklerose und Herzkrankheit sind erst angestiegen, seit gesättigtes Fett durch Öl ersetzt wird.)
da war ja noch was: die erste handvoll gartenspargel... als quiche mehr als ein gruß aus der küche ;)
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
passend ton-in-ton gab es heute abend safranhähnchen ;D
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wir hatten gestern Königsberger Klopse (als Kräuter kamen Bärlauch, Schnittlauch und Giersch in den Fleischteig), Salzkartoffeln und einen gekochten "Gemüsesalat" aus Karotten, roter Bete und roten Zwiebeln.
Flora1957 hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 12:30 Gestern haben wir leckere Bärlauchbutter gemacht, gleich Bärlauchpesto......und es ist noch reichlich Bärlauch im Garten.
Flora wie machst du die Bärlauchbutter?
Hab gestern auch welche gemacht. Dafür einfach ca. 30 Blätter mit 200 g flüssiger Butter, einer Knoblauchzehe, Meersalz und frischem Pfeffer in der Mühle vom Zauberstab gemixt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
fips hat geschrieben: ↑1. Apr 2020, 11:30 Aella, das Essen sieht mal wieder so verlockend und "wirklich" aus, am liebsten möchte man einfach zugreifen... :) [/quote]
Oh, vielen Dank! :D Da hat die Abendsonne aber auch ein Stück geholfen. Mit Sonne sieht alles ein Stück besser aus ;)
[quote author=Bienchen99 link=topic=66567.msg3462421#msg3462421 date=1585757891] und gestern Abend hat meine Freundin gekocht. Ramen und Gyoza ;D.
Oooooooh, einmal direkt zu mir bitte! Genau mein Ding!!! :o