News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Daphne - Arten und Selektionen (Gelesen 179245 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Bristlecone » Antwort #660 am:

Daphne odora wächst hier in kalkhaltigem Boden.
Braucht aber vor Wind und Wintersonne geschützte Lage.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #661 am:

Hat jemand von Euch Daphne bestellt bei Daphne.be?
Eigentlich hieß es, Ende März kommt ne Rechnung und dann wird verschickt. Ich hab noch nichts gehört, will die aber auch nicht unnötig nerven. Wie sieht es bei Euch, die evtl. auch bestellt haben, aus?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Lithocarpus
Beiträge: 24
Registriert: 11. Jul 2019, 12:40

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Lithocarpus » Antwort #662 am:

Letzte Woche kam bei mir ne E-Mail an, dass sich der Versand aufgrund der Ausgangssperre um einige Zeit verschieben wird, wie lang genau, ist nicht absehbar...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #663 am:

Er hat geschrieben ;D Versand nächste Woche Montag...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Acontraluz » Antwort #664 am:

Oh, da bin ich sehr gespannt. Und dann Foddoos bitte!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #665 am:

Ich hatte vergessen, die Fotos auch hier einzustellen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir sind sehr zufrieden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Daphne - Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #666 am:

...und Du hast vergessen zu schreiben welche es denn sind... oder ist es der Beginn eines Ratespiels? ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #667 am:

Kommt ja schon...und ich möchte noch mal betonen, dass es eine Sammelbestellung war... ;D
D. ‘Berggarten’
D. odora ‘Geisha Girl’
D. wolongensis ‘Miya Lou’’
D. x burkwoodii ‘Golden treasure’
D. x transatlantica ‘Beulah Cross’
D. ‘Spring Herald’
D. x eschmannii ‘Jacob Eschmann’
D. x burkwoodii ‘Carol Mackie’
D. ‘Rosy Wave’ D. x burkwoodi ‘Somerset’
D. acutiloba ‘Fragrant Cloud’
D. x transatlantica ‘Beulah Cross
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

helga7 » Antwort #668 am:

Sammelbestellung stell ich mir so vor: du hast jetzt eine Daphnesammlung! ;D
Die sehen alle super aus, gratuliere! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Crambe » Antwort #669 am:

helga7 hat geschrieben: 9. Apr 2020, 18:41
Sammelbestellung stell ich mir so vor: du hast jetzt eine Daphnesammlung! ;D
[/quote]

;D ;D

[quote author=helga7 link=topic=23466.msg3467085#msg3467085 date=1586450464]
Die sehen alle super aus, gratuliere! :D

Dem stimme ich auch zu! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

ebbie » Antwort #670 am:

Viel Glück und Erfolg damit.

Ich habe Daphne genkwa zwar schon einige Male gezeigt. Zur Zeit ist sie - als erste meiner Seidelbaste - wieder in voller Blüte.
Dateianhänge
Daphne genkwa 09.04.20.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Jule69 » Antwort #671 am:

Menno, ihr seid gemein ;)....Nein, so ist es nicht, mir gehören tatsächlich nur 3 Pflanzen!

ebbie:
Deine Daphne genkwa ist ein Traum und so toll gewachsen. Ich hab letztes Jahr auf einem Markt hier in der Nähe zwei Exemplare gesehen, aber da war der Wuchs so gruselig, dass ich nicht zugeschlagen habe.
Leider finden dieses Jahr diese Märkte nicht statt. Hatte Deine schon immer so einen schönen Wuchs und darf ich fragen, woher Du sie hast?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Daphne - Arten und Selektionen

ebbie » Antwort #672 am:

Die Daphne genkwa habe ich bestimmt schon länger als 10 Jahre und ich weiß gar nicht mehr, woher ich sie habe. Aber zum Wuchs. Der ist nicht natürlich. Ich schneide sie regelmäßig nach der Blüte, da sie sonst zu groß für mein kleines Gewächshaus wird. Das verträgt sie problemlos.
Waldschrat

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Waldschrat » Antwort #673 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Apr 2020, 19:02
Menno, ihr seid gemein ;)....Nein, so ist es nicht, ich gehören tatsächlich nur 3 Pflanzen!
....


Soso - Du gehörst also den 3 Pflanzen? Interessant ;D

Der Rest ist mein :-[
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Acontraluz » Antwort #674 am:

Sehr schöne Pflanzen aus Belgien, Jule. Wenn Du mal wieder eine Sammelbestellung machst, würde ich mich gern beteiligen.....

Geisha Girl find ich besonders toll!
Antworten