News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 631564 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Der bunte Sämlingstrupp fühlt sich in der Wiese offensichtlich wohl.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
lerchenzorn hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 10:59
:D
Corydalis malkensis vermehrt sich hier leider noch gar nicht, obwohl die Pflanzen schon einige Jahre stehen. Ich vermute, dass alles ein Klon ist.
Seit letztem Jahr hast Du doch den leicht rosafarbenen malkensis von mir, vielleicht hilft der Deiner Pflanze auf die Sprünge ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Starking007 hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 11:54
Ameisen, ja.
Das ist ein Problem, die halten sich nicht an zugedachte Bereiche,
so pople ich Jahr für Jahr..................
Natürlich ergeben sich dabei auch schöne Sorten an schönen Stellen!
Das finde ich ja gerade gut - eine zarte Pflanze, die sich nicht aufdrängt und so dazwischengestreut wirkt wo es ihr gefällt. Impressionistisch..
und demnächst sieht man wieder nichts mehr davon.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Irm hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 17:16lerchenzorn hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 10:59
:D
Corydalis malkensis vermehrt sich hier leider noch gar nicht, obwohl die Pflanzen schon einige Jahre stehen. Ich vermute, dass alles ein Klon ist.
Seit letztem Jahr hast Du doch den leicht rosafarbenen malkensis von mir, vielleicht hilft der Deiner Pflanze auf die Sprünge ;)
Die sehen sehr schön aus, stehen aber im anderen Garten. ;) Dort dürfen sie gern aussamen.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
ach so, gut, die Entfernung schaffen die Bienchen nicht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
der ist schon ziemlich blau, den habe ich mal eingeschleppt vom bach




Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Im Park ist in einem rein trüblila Bestand von Corydalis solida der erste dunkeltrübrote Sämling aufgetaucht, Ich schiebe das auf die Bienen und Hummeln und was sich sonst noch da herumtreibt. Bis zu den roten solida in meinem Garten sind es nur ein paar hundert Meter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Ist der nicht allerliebst?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
lord hat geschrieben: ↑2. Apr 2020, 16:28
der ist schon ziemlich blau, den habe ich mal eingeschleppt vom bach
Sogar ein sehr schönes Blau, gefällt mir gut. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Definitiv - sehr schön!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Finde ich auch. Lohnt fast die Samenauslese, um sich die Blautöne noch weiter ausprägen zu lassen.
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
So was würde ich auch gerne einschleppen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
aber was isses ? solida doch wohl nicht ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)