News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2020 (Gelesen 36752 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kartoffeln 2020
Dankeschön thuja thujon
Werde ich so machen.
Der Damm ist nun gebrochen, der Walm ist ein Hügeli. ;)
Werde ich so machen.
Der Damm ist nun gebrochen, der Walm ist ein Hügeli. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Kartoffeln 2020
Ist es eigentlich möglich ganz normale Kartoffeln aus dem Supermarkt in die Erde zu setzen?
Theoretisch müsste das doch funktionieren oder?
gibt es da irgendwelche Nachteile oder sind die Kartoffeln anders als die speziell genannten pflanzkartoffeln?
Theoretisch müsste das doch funktionieren oder?
gibt es da irgendwelche Nachteile oder sind die Kartoffeln anders als die speziell genannten pflanzkartoffeln?
Feigen: Hannoversche Maschseefeige, Bayernfeige Violetta, Ronde de Bordeaux, Negronne, Firoma, Brown Turkey.
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen
Klimazone 7b
Naturraum 623.3
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen
Klimazone 7b
Naturraum 623.3
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kartoffeln 2020
Kartoffeln aus konventionellen Anbau sind sehr oft mit wuchshemmenden Mitteln behandelt, damit sie nicht austreiben. Mit Kartoffeln aus Ökoanbau geht es.
Chlorophyllsüchtig
Re: Kartoffeln 2020
Supermarkt-Kartoffeln können mit Keimstop-Mitteln behandelt sein, da keimt dann nichts.
Unabhängig davon unterscheiden sich Pflanzkartoffeln von Speisekartoffeln unter anderem dadurch, dass sie auf Gesundheit (vor allem Freisein von Virosen) geprüft werden. Mehr dazu findest Du hier.
Unabhängig davon unterscheiden sich Pflanzkartoffeln von Speisekartoffeln unter anderem dadurch, dass sie auf Gesundheit (vor allem Freisein von Virosen) geprüft werden. Mehr dazu findest Du hier.
Re: Kartoffeln 2020
Also bei mir sind auch die gekauften Kartoffeln irgendwann, manchmal recht zügig :-X , gekeimt.
Vielleicht lag es daran das es meist die preisgünstigen Kartoffeln waren, wo man sich die Keimstop-Mittel eventuell gespart hat ?
Wenn Du gerade solche gekeimten Kartoffeln hast oder nur auf Balkon oder für die Kids ein paar in die Erde setzen willst, dann nur zu.
Möchtest Du aber mehr anbauen, dann lohnen sich Pflanzkartoffeln natürlich schon.
Conni hat den Hauptgrund (gesunde Pflanzen) schon genannt.
Vielleicht lag es daran das es meist die preisgünstigen Kartoffeln waren, wo man sich die Keimstop-Mittel eventuell gespart hat ?
Wenn Du gerade solche gekeimten Kartoffeln hast oder nur auf Balkon oder für die Kids ein paar in die Erde setzen willst, dann nur zu.
Möchtest Du aber mehr anbauen, dann lohnen sich Pflanzkartoffeln natürlich schon.
Conni hat den Hauptgrund (gesunde Pflanzen) schon genannt.
Re: Kartoffeln 2020
Conni hat geschrieben: ↑2. Apr 2020, 08:58
Supermarkt-Kartoffeln können mit Keimstop-Mitteln behandelt sein, da keimt dann nichts.
Unabhängig davon unterscheiden sich Pflanzkartoffeln von Speisekartoffeln unter anderem dadurch, dass sie auf Gesundheit (vor allem Freisein von Virosen) geprüft werden. Mehr dazu findest Du Link entfernt!1.
Da habe ich wieder etwas gelernt.
Danke.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Feigen: Hannoversche Maschseefeige, Bayernfeige Violetta, Ronde de Bordeaux, Negronne, Firoma, Brown Turkey.
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen
Klimazone 7b
Naturraum 623.3
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen
Klimazone 7b
Naturraum 623.3
Re: Kartoffeln 2020
Hallo Andreas,
du schreibst dass ich pflanzkartoffeln auf eine große Menge doch mehr rechnen als gekauften Supermarkt Kartoffeln.
Jetzt nur mal eine ganz doofe Frage.
ich selbst habe vor ungefähr sieben oder acht Jahren schon einmal beim Hornbach pflanzkartoffeln gekauft.
damals habe ich einen ganzen Sack ich weiß nicht wie viele Kilo es waren für nicht mal 4 € bekommen.
letztes Jahr wollte ich dann wieder beim Hornbach pflanzkartoffeln kaufen, doch es gab nur noch abgesägte kleine Säckchen.
Da haben dann fünf Kartoffeln 7 € gekostet. Vielleicht waren es auch 8 Uhr oder 9 Uhr Kartoffeln aber ich denke du weißt was ich meine.
Woher beziehst du beziehungsweise ihr denn eure Kartoffeln?
du schreibst dass ich pflanzkartoffeln auf eine große Menge doch mehr rechnen als gekauften Supermarkt Kartoffeln.
Jetzt nur mal eine ganz doofe Frage.
ich selbst habe vor ungefähr sieben oder acht Jahren schon einmal beim Hornbach pflanzkartoffeln gekauft.
damals habe ich einen ganzen Sack ich weiß nicht wie viele Kilo es waren für nicht mal 4 € bekommen.
letztes Jahr wollte ich dann wieder beim Hornbach pflanzkartoffeln kaufen, doch es gab nur noch abgesägte kleine Säckchen.
Da haben dann fünf Kartoffeln 7 € gekostet. Vielleicht waren es auch 8 Uhr oder 9 Uhr Kartoffeln aber ich denke du weißt was ich meine.
Woher beziehst du beziehungsweise ihr denn eure Kartoffeln?
Feigen: Hannoversche Maschseefeige, Bayernfeige Violetta, Ronde de Bordeaux, Negronne, Firoma, Brown Turkey.
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen
Klimazone 7b
Naturraum 623.3
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen
Klimazone 7b
Naturraum 623.3
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2020
Ich gehe zum Kartoffelbauern auf den Markt und bestelle mir 20kg zum Wunschtermin. Pro 10kg 10 Euro. Die Vorkeimkisten bringe ich irgendwann wieder zurück.
Über die Kartoffelerzeugergemeinschaft hier hats aber auch schon geklappt.
Wäre das alles nicht, würde ich notfalls wohl bei Kartoffel Müller bestellen. https://www.kartoffel-mueller.de/pflanzkartoffeln/
Die Kiepenkerl-Tütchen im Baumarkt sind eine Frechheit.
Über die Kartoffelerzeugergemeinschaft hier hats aber auch schon geklappt.
Wäre das alles nicht, würde ich notfalls wohl bei Kartoffel Müller bestellen. https://www.kartoffel-mueller.de/pflanzkartoffeln/
Die Kiepenkerl-Tütchen im Baumarkt sind eine Frechheit.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kartoffeln 2020
thuja hat geschrieben: ↑2. Apr 2020, 13:55
[...]
Über die Kartoffelerzeugergemeinschaft hier hats aber auch schon geklappt.
Wäre das alles nicht, würde ich notfalls wohl bei Kartoffel Müller bestellen. Link entfernt!1/pflanzkartoffeln/
Die Kiepenkerl-Tütchen im Baumarkt sind eine Frechheit.
Welche Kartoffelerzeugergemeinschaft?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Feigen: Hannoversche Maschseefeige, Bayernfeige Violetta, Ronde de Bordeaux, Negronne, Firoma, Brown Turkey.
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen
Klimazone 7b
Naturraum 623.3
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen
Klimazone 7b
Naturraum 623.3
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2020
Die Kartoffelanbauer die den Handel beliefern. Das logo hast du vielleicht mal gesehen wenn eure Supermärkte die ägyptischen auslisten und auf heimische umstellen. Ab Mai/Juni etwa.
https://www.pfaelzer-grumbeere.de/
Die bekommen ihre Pflanzkartoffeln von Meyer. Die haben auch rechtzeitig Ware verfügbar, gepflanzt wurden die vorgetriebenen schon im Februar. Im Dezember gehts los mit bestellen.
https://www.pflanzkartoffel-meyer.de/
Die Mitte/Ende Februar gelegten Knollen sehen jetzt so wie auf dem Bild aus. Haben natürlich Frostschutzberegnung.
https://www.pfaelzer-grumbeere.de/
Die bekommen ihre Pflanzkartoffeln von Meyer. Die haben auch rechtzeitig Ware verfügbar, gepflanzt wurden die vorgetriebenen schon im Februar. Im Dezember gehts los mit bestellen.
https://www.pflanzkartoffel-meyer.de/
Die Mitte/Ende Februar gelegten Knollen sehen jetzt so wie auf dem Bild aus. Haben natürlich Frostschutzberegnung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Kartoffeln 2020
Ich lebe in Thailand und überlege, Kartoffeln anzubauen (Eigenbedarf). Allerdings habe ich vom Kartoffelanbau Null Ahnung. Deshalb vorab: wenn ich das probiere, dann im Hochbeet. Bewässerung ist kein Problem, läuft über Teichpumpe und Tropfenbewässerung. Aber hat es überhaupt Sinn, das hier in Thailand zu probieren, oder ist das von vorneherein zum Scheitern verurteilt?
Also es gibt hier keinen Winter, die Tagestemperaturen wechseln im Jahresverlauf von 15 Grad bis 45 Grad. Nachts von 7 Grad bis 25 Grad.
Kann es ein Zuviel an Sonne geben? Muss man evtl. schattieren?
Wenn man hier meint, dass es möglicherweise funktionieren könnte, dann würde ich mich mal über den Kartoffelanbau allgemein informieren (Saatkartoffeln, Pflanzkartoffeln, Bodensprüche, Schädlinge, ...).
Wenn man sagt, dass das in Thailand nicht funktionieren kann, kann ich mir den Aufwand sparen. Aber Lust hätte ich schon. Wenn man eine Weile aus Deutschland weg ist, merkt man, was an/in Deutschland gut war ;D
Also es gibt hier keinen Winter, die Tagestemperaturen wechseln im Jahresverlauf von 15 Grad bis 45 Grad. Nachts von 7 Grad bis 25 Grad.
Kann es ein Zuviel an Sonne geben? Muss man evtl. schattieren?
Wenn man hier meint, dass es möglicherweise funktionieren könnte, dann würde ich mich mal über den Kartoffelanbau allgemein informieren (Saatkartoffeln, Pflanzkartoffeln, Bodensprüche, Schädlinge, ...).
Wenn man sagt, dass das in Thailand nicht funktionieren kann, kann ich mir den Aufwand sparen. Aber Lust hätte ich schon. Wenn man eine Weile aus Deutschland weg ist, merkt man, was an/in Deutschland gut war ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2020
Die Wohlfühlzone der Kartoffeln liegt bei 23-25°C. Boden am besten nicht wärmer als 27.
Tagestemperaturen von 30°C sind schlecht, ab 35 passiert nichts mehr.
Zuviel an Sonne ist eigentlich kein Problem, gibt hohe Stärkegehalte solange genug wasser da ist.
Ich würde es im Winter einfach mal probieren.
Tagestemperaturen von 30°C sind schlecht, ab 35 passiert nichts mehr.
Zuviel an Sonne ist eigentlich kein Problem, gibt hohe Stärkegehalte solange genug wasser da ist.
Ich würde es im Winter einfach mal probieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2020
Frühe Sorten 70 Tage, Lagerkartoffeln eher 120.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Kartoffeln 2020
Die kühlsten Monate hier im Norden sind Nov, Dez und Januar. 90 Tage.
Ich muss mich mal hier in der "deutschen Gemeinde" umhören, die machen hier alles, Käse, Wurscht, Brot, ... - aber keine Kartoffeln. Das muss ja einen Grund haben.
Ich muss mich mal hier in der "deutschen Gemeinde" umhören, die machen hier alles, Käse, Wurscht, Brot, ... - aber keine Kartoffeln. Das muss ja einen Grund haben.
Viele Grüße aus Nan, Thailand