News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

pflanzen neben rhododendren .... (Gelesen 9779 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

pflanzen neben rhododendren ....

hhi »

hi, ihr lieben,ich hab ein beet angelegt, in dem ich zwei rhododendren gepflanzt habe.rund um die zwei pflanzen ist noch meterweise platz, und ich wollte fragen, welche pflanzen man gut dazu pflanzen könnte.also, pflanzen, die auch torf vertragen.ich danke schon mal für antworten.lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:pflanzen neben rhododendren ....

fars » Antwort #1 am:

Oh, da eigenen sich unzählige Pflanzen.Sehr schön wirken zusammen mit Rhododendren:- Gräser- Farne- Fuchsia magellanica (winterharte Fuchsie)- Cornus canadensis (Bodendecker)- Pachysandra terminalis (Bodendecker)- Vinca minor (Immergrün; Bodendecker)- diverse Heidekrautarten (Calluna und Erica)- Primula japonica (Etagenprimeln)- Digitalis (Fingerhut)- Acer palmatum (Japanische Ahorne; es gibt recht klein bleibende)- Enkianthus campanulatus (Strauch, aber im Laufe der Jahre größer werdend)Die Aufzählung kann noch erheblich erweitert werden.Ergänzungsfrage: Wie groß ist das Beet, welche Rhododendron-Sorten wurden gepflanzt (wegen der zukünftigen Größe), wie sonnig ist das Beet?
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:pflanzen neben rhododendren ....

hhi » Antwort #2 am:

hi, fars,das beet ist ca. 7 x 5 meter groß.die sorte heißt glaub ich Rhododendron Hybride 'Roseum Elegans', muß ich nachher noch mal raus, schauen ...und von der sonne her ist eher halbschatten.erstmal danke für die tipps mit den pflanzen, die man beipflanzen kann.ich möchte ja gar nicht so viel dazu tun.wenn man vor dem beet steht, dann hab ich links eine kleine steinmauer gebaut, als trennung zu einem anderen beet, und da werd ich dann wohl einige gräser hin tun. das würde, glaub ich, recht gut aussehen.lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:pflanzen neben rhododendren ....

hhi » Antwort #3 am:

hi, fars,hab geschaut, die sorte war richtig.lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:pflanzen neben rhododendren ....

fars » Antwort #4 am:

Roseum Elegans ist eine sehr starkwüchsige Hybride, die auch ziemlich in die Breite gehen kann. Insofern tust du gut daran, nicht zuviel zu pflanzen.Da Rh. nach der Blüte eigentlich nur noch "grün" aussehen, sind ein paar Farbtupfer für den Sommer und Herbst schon sehr schön. Die Fuchsie wäre meine erste Empfehlung.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:pflanzen neben rhododendren ....

*Falk* » Antwort #5 am:

So sieht das bei uns aus.Gruß falkDSC01999a.JPG
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:pflanzen neben rhododendren ....

hhi » Antwort #6 am:

Roseum Elegans ist eine sehr starkwüchsige Hybride, die auch ziemlich in die Breite gehen kann. Insofern tust du gut daran, nicht zuviel zu pflanzen.Da Rh. nach der Blüte eigentlich nur noch "grün" aussehen, sind ein paar Farbtupfer für den Sommer und Herbst schon sehr schön. Die Fuchsie wäre meine erste Empfehlung.
hallo, fars,vielen dank für die info. die fuchsien werden bei uns wohl nix werden, wir wohnen ziemlich hoch, und bei uns geht jetzt schon teilweise eiskalter wind. ich werd wohl digitalis mit dazu pflanzen, und ein paar gräser.und vielleicht auch ein paar funkien.lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:pflanzen neben rhododendren ....

hhi » Antwort #7 am:

So sieht das bei uns aus.Gruß falk
hallo, falk,das gefällt mir ganz gut. ich werd wohl auch ein, zwei funkien pflanzen, sieht echt gut aus. das andere sind purpurglöckchen?grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
david

Re:pflanzen neben rhododendren ....

david » Antwort #8 am:

So ein Beet lässt sich auch sehr attraktiv gestalten, wenn man schwerpunktmässig bei Rhododendren bleibt. Vom Spätwinter (R. praecox) bis Frühsommer (sommergrüne Azaleen und grossblumige Hybriden) ist eine durchgehende Blüte möglich. Im Sommer sind buntlaubige Sorten (z.B. `Goldflimmer´) Blickpunkte und im Herbst färben sich die sommergrünen Sorten leuchtend rot-orange und einige grossblumige Hybriden (z.B.`Herbstgruss´) blühen nochmals. Mit Trichterfarnen und blaubereiften Hostas dazu ergibt das ein wunderschönes Beet.lg david
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:pflanzen neben rhododendren ....

fars » Antwort #9 am:

Heike, Fuchsia magellanica gracilis ist ausgesprochen winterhart. Sie friert zwar bis zum Boden zurück, treibt aber im Frühjahr wieder aus. Und die Büsche werden von Jahr zu Jahr größer. Meines Wissens wird sie sogar von einigen "Gebirgsbewohnern ;)" hier im Forum erfolgreich kultiviert.Den von David empfohlenen Rh. praecox , zweifellos eine wunderschöne Hybride, halte ich hingegen für wenig geeignet. Nur alle paar Jahre eine üppigere Blüte zu erleben, ist selbst für Rhodie-Freaks etwas wenig. Diese Sorte ist nämlich extrem spätfrostgefährdet.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:pflanzen neben rhododendren ....

*Falk* » Antwort #10 am:

Ja, fars - Rh. praecox halte ich auch für problematisch. Im Frühjahr wollte man mir auch eine einreden.Ich hab dann zwei Fuchsia magellanica genommenund bin gespannt, wie sie sich entwickeln.Falk
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:pflanzen neben rhododendren ....

*Falk* » Antwort #11 am:

So sieht das bei uns aus.Gruß falkDSC01999a.JPG
Sichtbare PflanzenHosta 'Fortunei Albopicta' - Dank an Elfriede für die Bestimmung.Brunnera macrophylla 'Dawsons White'- Kaukasus-Vergißmeinnichts hat eine unregelmäßige weiße Panaschierung auf dem dunkelgrünen Blatt. Liebt feuchten Standort und Halbschatten, weil sonst Brennflecken entstehen. Blüte: blau (April bis Juni)Heuchera Micrantha ?Wurmfarn,Rodgersia,Vergißmeinnicht,Primeln,Schneeglöckchen,Lavendelheide, Hundszahn,MärzenbecherLG Falk
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
hhi
Beiträge: 957
Registriert: 16. Mai 2006, 10:32

Re:pflanzen neben rhododendren ....

hhi » Antwort #12 am:

Sichtbare PflanzenHosta 'Fortunei Albopicta' - Dank an Elfriede für die Bestimmung.Brunnera macrophylla 'Dawsons White'- Kaukasus-Vergißmeinnichts hat eine unregelmäßige weiße Panaschierung auf dem dunkelgrünen Blatt. Liebt feuchten Standort und Halbschatten, weil sonst Brennflecken entstehen. Blüte: blau (April bis Juni)Heuchera Micrantha ?Wurmfarn,Rodgersia,Vergißmeinnicht,Primeln,Schneeglöckchen,Lavendelheide, Hundszahn,MärzenbecherLG Falk
lieber falk,danke schon mal.ich hab jetzt heute noch die pfingstrosen meiner schwiegermutter ausgebuddelt, nachdem die seit jahren da, wo sie standen, nicht mehr blühten, und hab erstmal nicht das ganze beet in ein torfbeet umgewandelt, sondern hab halt die rhododendren (2 stück) in torf gepflanzt, die pfingstrosen geteilt und sie an die steinmauer gepflanzt, nachdem ich las, sie würden lehmigen, fetten boden mögen ... :-\ nun bin ich mal gespannt, ob die da überhaupt wieder kommen.sie standen seit 1961 ohne einmal düngen im schatten! ::) morgen organisier ich mir noch zwei, drei funkien, und vielleicht noch lavendel, der hätte noch platz und wäre vielleicht nicht verkehrt, ich weiß noch nicht.grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Antworten